1. Trang chủ
  2. » Luận Văn - Báo Cáo

Deutsche kulturstandards im studienvorbereitenden intensivkurs deutsch an der universität greifswald und deren rolle als orientierungsrahmen für studierende der deutschfakultät der ulis

49 74 0

Đang tải... (xem toàn văn)

Tài liệu hạn chế xem trước, để xem đầy đủ mời bạn chọn Tải xuống

THÔNG TIN TÀI LIỆU

FREMDSPRACHENHOCHSCHULE DER NATIONALUNIVERSITÄT HANOI FAKULTÄT FÜR DEUTSCHE SPRACHE UND KULTUR *************** BACHELORARBEIT DEUTSCHE KULTURSTANDARDS IM STUDIENVORBEREITENDEN INTENSIVKURS DEUTSCH AN DER UNIVERSITÄT GREIFSWALD UND DEREN ROLLE ALS ORIENTIERUNGSRAHMEN FÜR STUDIERENDE DER DEUTSCHFAKULTÄT DER ULIS Name: Doan Hoang Thuy Tien Geburtsdatum: 31.08.1997 Studiengang: QH-2016 Betreuerin: MA Tran Thi Hanh HANOI, 2020 TRƯỜNG ĐẠI HỌC NGOẠI NGỮ - ĐẠI HỌC QUỐC GIA HÀ NỘI KHOA NGƠN NGỮ VÀ VĂN HĨA ĐỨC ************* KHĨA LUẬN TỐT NGHIỆP NỘI DUNG CHUẨN MỰC VĂN HÓA ĐỨC TRONG KHÓA HỌC DỰ BỊ TIẾNG ĐỨC CHUYÊN SÂU Ở TRƯỜNG ĐẠI HỌC GREIFSWALD VÀ VAI TRÒ ĐỊNH HƯỚNG CỦA NỘI DUNG NÀY ĐỐI VỚI SINH VIÊN KHOA ĐỨC ĐẠI HỌC NGOẠI NGỮ - ĐẠI HỌC QUỐC GIA HÀ NỘI Họ tên: Đoàn Hoàng Thủy Tiên Ngày sinh: 31.08.1997 Khóa: QH-2016 Giáo viên hướng dẫn: ThS Trần Thị Hạnh HÀ NỘI, 2020 EIDENSSTATTLICHE ERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich an Eides statt, dass ich die vorliegende Bachelorarbeit selbstständig angefertigt und keine andere Literatur als die angegebene benutzt habe Die Bachelorarbeit hat bisher auch nicht veröffentlicht Hanoi, den Doan Hoang Thuy Tien DANKSAGUNG Mit der vorliegenden Bachelorsarbeit machte ich viele Fortschritte beim Studieren Ich möchte mir deshalb die Zeit für ein paar Worte des Dankes nehmen Allen voran möchte ich meiner Betreuerin, Frau Tran Thi Hanh, für ihre hilfreichen Ratschläge danken Ohne ihre Unterstützung und ihre freundliche Hilfsbereitschaft hätte ich diese Herausforderung nicht meistern können Mein besonderer Dank gilt auch allen Dozenten der Deutschabteilung der ULIS, die immer bereit waren, mir während meines Studiums hier zu helfen Schließlich bedanke ich mich dafür, dass meine Familie und Freunde mich immer ermutigen und unterstützen INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 1.1 Themenauswahl und Forschungsgegenstand 1.2 Zielsetzung 1.3 Forschungsmethode und Aufbau der Arbeit THEORETISCHE GRUNDLAGEN 2.1 Zum Begriff ,,Kultur” 2.2 Zum Begriff ,,Kuturstandards” 2.3 Deutsche Kulturstandards 13 2.3.1 Wer sind ,,die Deutschen“? 13 2.3.2 Kulturelle Veränderungen in der deutschen Gesellschaft nach der Kriegzeit 16 2.3.3 Dimensionen von den ,,deutschen Kulturstandards” 18 DEUTSCHE KULTURSTANDARDS IM STUDIENVORBEREITENDEN INTENSIVKURS DEUTSCH AN DER UNIVERSITÄT GREIFSWALD 24 PRAKTISCHE UNTERSUCHUNG 28 4.1 Rolle der deutschen Kulturstandards als Orientierungsrahmen für vietnamesische Studierende aus der Deutschfakultät der ULIS 30 4.2 Verbesserungsvorschläge für die Vermittlung des Inhalts Deutsche Kulturstandards des IKK-Seminars an der ULIS 34 SCHLUSSFOLGERUNGEN 38 ABKÜRZUNGEN 41 LITERATURVERZEICHNIS 42 ANHANG 44 EINLEITUNG 1.1 Themenauswahl und Forschungsgegenstand Da ich mich derzeitig in der Fachrichtung Tourismus und bald in einem internationalen Arbeitsumwelt beschäftige, ist eine Forschungsarbeit mit dem Thema, das in Bezug auf Kultur bleibt, sehr hilfreich für mein Studium Dadurch könnte sowohl meine Fachkenntnisse als auch das Verständnis für meine zukünftigen Kunden vertieft werden Im Rahmen des Studienprogramms bekomme ich, als eine Studentin an der Fremdsprachenhochschule, die Chance, in dem Bereich ,,Interkulturelle Kommunikation” zu arbeiten Es gibt viele Schwerpunkte des Bereichs und ich habe großes Interesse an Kulturstandards Sich mit dem Konzept Kulturstandards zu beschäftigen ist zwar komplizierte aber auch interessante Arbeit, denn dieser Begriff sehr häufig im Leben vorkommt Schon am Anfang hatte ich die Idee, über Kulturstandards für Studierende an den deutschen Universitäten zu schreiben Ich möchte mich deswegen mit dieser Aufgabe herausfordern und wähle aus diesem Grund das Thema: ,,Deutsche Kulturstandards im studierenvorbereitenden Intensivkurs Deutsch an der Universität Greifswald und deren Rolle als Orientierungsrahmen für Studierende der Deutschfakultät der ULIS” aus zu untersuchen Da ich zweimal in Deutschland war, kann ich wirklich die kulturelle Unterschiede zwischen Vietnam und Deutschland erfahren Außerdem wollte ich auch, meine Erfahrungen dazu verteilen, damit vietnamesische Studierende sich nicht mehr fremd fühlen während ihres Aufenthalts in Deutschland In Bezug auf die theoretische Bedeutung des Themas habe ich die von Wissenschaftlern vorgeschlagenen Definitionen untersucht und verwendet Hoffentlich kann dieser Teil der Theorie zur IKK-Seminar an der ULIS beitragen 1.2 Zielsetzung In meiner Arbeit versuchen wir auf folgende Fragen eine Antwort zu finden:  Zur Theorie: • Wie werden ,,Kultur” und ,,Kulturstandards” definiert? • Was sind ,, Deutsche Kulturstandards”? • Welche deutschen Kulturstandards an deutschen Hochschulen gibt es? Wie werden sie den ausländischen Studierenden an der Universität Greifswald vermittelt? Diese oben genannten Fragen werden im Teil der theoretischen Grundlage beschrieben, indem die Grundbegriffe der Kultur sich definieren lassen, Vergleich zwischen zwei zusammengesetzten Defintionen der deutschen Kulturstandards angestellt wird und Darstellung von vorgestellten Dimensionen der deutschen Kulturstandards an der Uni Greifswald, durchgeführt werden  Zur Praxis: • Welche Rolle spielen deutsche Kulturstandards bei der Orientierung für vietnamesische Studierende, die sich in Deutschland aufhalten? • Wie kann der Inhalt ,,deutsche Kulturstandards” des IKK-Seminars an der ULIS verbessert werden? In dem praktischen Teil werden die Umfrageergebnisse einer Gruppe von Studierenden der Deutschfakultät der ULIS untersucht Dies dient dazu, die Rolle der Vermittlung dieser Inhalte, die Lernschwierigkeiten der Studierenden darzustellen und Verbesserungsvorschläge zu machen 1.3 Forschungsmethode und Aufbau der Arbeit Die Arbeit bedient sich der zwei Hauptmethoden: Qualitative und quantitative mit Benutzung von Umfrage, Statistik, Analyse und Vergleich Nach der Umfrage werden zusammengestellte Dateien analysiert und eine Statistik dazu erstellt Zuletzt werden die Ergebnisse dargestellt Aus der Zielsetzung ergibt sich folgende Gliederung der Arbeit: Nach der Einleitung, nämlich Themenwahl, Forschungsgegenstand, Forschungsmethoden im ersten Kapitel folgen im zweiten Kapitel theoretische Grundlagen, wobei die Begriffe Kultur, Kulturstandards und deutsche Kulturstandards dargestellt werden Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Zustand von deutschen Kulturstandards an deutschen Hochschulen, welche Kulturstandards im studierenvorbereitenden Intensivkurs Deutsch an der Universität Greifswald gelistet werden Das Kapitel beschäftigt sich mit sowohl Erkenntnissen von Studierenden aus der deutschen Fakultät der ULIS über die oben genannten deutschen Kulturstandards als auch Rolle der deutschen Kulturstandards als Orientierungsrahmen für vietnamesische Studierenden aus der Deutschfakultät der ULIS, die in Deutschland studieren Danach wird die Frage, wie der Inhalt Deutsche Kulturstandards des IKK-Seminars an der ULIS verbessert werden kann im fünften Kapitel beantwortet Zum Schluss stellt Untersuchungsergebnisse dar das letzte Kapitel ein Fazit der THEORETISCHE GRUNDLAGEN 2.1 Zum Begriff ,,Kultur” Das Wort ,,Kultur” (aus dem lateinischen Wortstamm ,,Colere” - zu bewohnen, zu pflegen oder zu ehren) wurde im Allgemeinen zu Mustern der menschlichen Tätigkeit und den symbolischen Strukturen erzogen, die dieser Tätigkeit Bedeutung verleihen Unterschiedliche Definitionen von "Kultur" spiegeln unterschiedliche theoretische Orientierungen zum Verständnis oder Kriterien zur Bewertung menschlicher Aktivitäten wider Beispielweise definiert UNESCO Kultur wie erfolgt: „Die Kultur kann in ihrem weitesten Sinne als die Gesamtheit der einzigartigen geistigen, materiellen, intellektuellen und emotionalen Aspekte angesehen werden, die eine Gesellschaft oder eine soziale Gruppe kennzeichnen Dies schliesst nicht nur Kunst und Literatur ein, sondern auch Lebensformen, die Grundrechte des Menschen, Wertsysteme, Traditionen und Glaubensrichtungen.”(1983:121) Diese Definition betont die kulturellen Normen der UNESCO, dass die menschliche Gemeinsamheiten mit dem Merkmal jeder Gruppe in Verbindung gebracht wird Dies hat gemeinsame menschliche Werte geschaffen, bwz die Besonderheiten jedes Ortes und die einzigartige Identität der Gesellschaft Im Dokument des 12 Nationalen Kongresses der Kommunistischen Partei Vietnams heißt es: „Văn hóa tổng thể sống động hoạt động sáng tạo khứ Qua kỷ, hoạt động sáng tạo hình thành nên hệ thống giá trị, truyền thống thị hiếu - yếu tố xác định đặc tính riêng dân tộc”(2016:78) 4.1 Rolle der deutschen Kulturstandards als Orientierungsrahmen für vietnamesische Studierende aus der Deutschfakultät der ULIS Studenten der Deutschabteilung von ULIS beantworteten Online-Fragebögen Von diesen waren schon in Deutschland zur Uni gegangen und haben vor, in Deutschland zu studieren Im ULIS-Lehrplan werden die Studierenden je nach Richtung im ersten Semester (Tourismus- und Wirtschaftsrichtung) oder im zweiten (Richtung der Übersetzen und Dolmetschen) des dritten Jahres IKK studieren Zum Zeitpunkt der Durchführung der Umfrage gab es also Studenten in Richtung der Übersetzen und Dolmetschen, die noch nicht IKK-Seminar der ULIS belegt hatten Im Rahmen des Erasmus-Programms haben jedoch Personen sowohl den studienvorbereitenden Intensivkurs Deutsch als auch das Seminar von Kulturbezogenem Lernen in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Uni Greifswald besucht Somit hatten alle Teilnehmer ein gewisses Verständnis der IKK im Allgemeinen sowie des Inhalts der deutschen Kulturstandards im Besonderen Aus den Umfrageergebnissen geht hervor, dass die meisten Studenten (88.9%) der Meinung sind, dass das Erlernen deutscher Kulturstandards ihnen hilft, sich leichter zu integrieren, wenn sie nach Deutschland kommen Die deutsche Kultur unterscheidet sich stark von der vietnamesischen Kultur Wenn sie also vor diesen Inhalten lernen, können sie besser in Deutschland lernen Insbesondere sind Studenten in Richtung Übersetzen und Dolmetschen der Meinung, hätten sie diese Inhalte vor ihrer Ankunft in Greifswald gelernt, wären sie beim ersten Mal hier weniger überrascht und würden wahrscheinlich hohe Noten im Seminar Kulturbezogenem Lernen in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache erzielen Die Studenten aus der Deutschfakultät der ULIS werden hauptsächlich in internationalen Umgebungen als Reiseleiter oder Reiseveranstalter, Dolmetscher, Fremdsprachenlehrer 30 oder Mitarbeiter internationaler Organisationen arbeiten Da man mit so vielen Deutschen interagieren muss, ist es äerst wichtig, sich an die deutschen Kulturstandards zu gewưhnen, um sich leicht integrieren zu können, Missverständnisse zu vermeiden und ihre Karriere zu fördern Darüber hinaus kann das Verständnis der deutschen Kultur aufgrund der Vorbereitung zur Vermeidung von Missverständnissen auch dazu beitragen, die vietnamesische Kultur effektiver zu verbreiten Wenn ULIS-Studierende mit soliden Kenntnissen über deutsche Kulturstandards in Deutschland studieren, werden sie sich auch besser in das Leben in Deutschland integrieren, so dass das Lernen auch effektiver ist Als solches wird das Bild der ULISStudenten auch bei ausländischen Freunden positiver, was zur Förderung der Marke der ULIS beiträgt, die Aktivitäten der internationalen Zusammenarbeit stärkt und ULIS zum höheren Rang macht im Ranking der guten Universitäten in der Region sowie in der Welt8 Auf die Frage, wie wichtig die Vermittlung jeder Kulturstandards auf einer Skala von bis ist (1-gar nicht wichtig; 5- sehr wichtig), sind keine von allen festgelegten Dimensionen als ,,gar nicht wichtig” bewertet Dies zeigt die Anerkennung aller Studierenden für die Notwendigkeit der Vermittlung aller Dimensionen bei der Erörterung dieses Themas Die Vermittlung von dem Kulturstandard ,,Wertschätzung von Strukturen und Regeln” ist von den meisten Studenten (55,5%) als sehr wichtig mit dem Skala von betrachtet Der Grund liegt vielleicht darin, dass es Unterschiede zwischen Einstellungen zu der Einhaltung der Regeln von Vietnamesen und Deutschen gibt Und es ist notwendig, diese Die National Universität Hanoi ist derzeit 124/500 der besten Universitäten in Asien - Daten der QS-Organisation am 23 Oktober 2018 veröffentlicht 31 Unterschiede zu kennen, um mögliche Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden In Deutschland unterliegen alle Maßnahmen dem Gesetz und es sind sehr detaillierte Aktionspläne geplant Im Gegensatz dazu gibt es in Vietnam zwei solche Sprichwưrter: ,,Trăm lý khơng tý tình” (Der Umgang mit Situationen unterliegt neben der Rechtsgrundlage auch dem Grad der persưnlichen Intimität) und: “Chín bỏ làm mười” (ein Problem, das nicht zu groß oder nicht so schwerwiegend ist, kann ignoriert werden) Das heißt, im krassen Gegensatz zu Deutschland gehen die Menschen flexibler und weniger rational mit Regeln um Nur die Vermittlung von Dimension ,,Internalisierte Kontrolle” wird als ,,Eher nicht wichtig” betrachtet Alle anderen Dimensionen erhalten eine Bewertung von Skala 3Ziemlich wichtig bis 5-Sehr wichtig Nach Meinung vieler Studenten sind ,,Zeitplanung” (33%) und ,,Direktheit” (22,2%) zwei Dimensionen, die auf jeden Fall vermittelt werden sollen, wenn man nach Deutschland kommt Dies ist auch verständlich, da die beiden Kriterien auch deutliche Unterschiede in der vietnamesischen und deutschen Kultur aufweisen ,,Zeitplanung“ wird im Kontext der Universität in Deutschland konkret verstanden, z B Studenten sollen Dozenten nach Vereinbarung oder in der Sprechstunde treffen; oder Dozenten nicht nach dem Studienfach fragen, wenn sie sie zufällig treffen Dies ist für vietnamesische Studenten sehr auffällig, da es in Vietnam seltene festgelegte 32 Sprechstunde gibt Die Studierende können sich versehentlich mit Dozenten treffen und Fragen zum Unterricht stellen, solange sie Zeit haben In Deutschland ist Direktheit willkommen, insbesondere in einem neutralen Umfeld wie einem akademischen oder Arbeitsumfeld, dagegen wird Direktheit in Vietnam leicht als unhöflich missverstanden Fragen direkt zu stellen oder offene Kommentare abzugeben, wird in Deutschland als Zeichen kritischen Denkens verstanden und ermutigt In Vietnam sprechen die Menschen jedoch oft um sich herum, um taktvoll zu sein und zu vermeiden, dass Kritik negativ interpretiert wird Die meisten Leute denken, dass die sechs oben genannten Dimensionen ausreichen, um den deutschen Kulturstandards zu beschreiben, und denen müssen keine anderen mehr hinzugefügt werden Es gibt auch Kommentare, die besagten, dass ,,die Kulturstandards manchmal als Generalisierung gelten, deshalb sind sie nicht wirklich genau“ Daher ist es schwierig zu beurteilen, ob diese Standards falsch oder richtig sind und ob weitere Korrekturen erforderlich sind Das Erlernen der erforderlichen Informationen ist auch für vietnamesische Studenten eine Schwierigkeit Diese Inhalte sind sehr lebensnah, aber der Zugriff nur über Bücher wird für die Studenten zu einem Hindernis, weil kulturelle Unterschiede zwischen den Ländern lebendiger werden, wenn die Lernenden sie direkt im wirklichen Leben erleben Zusammenfassend ergab der Umfrage, dass trotz einiger Probleme bei dem Erlenen die Inhalte über deutsche Kulturstandards immer eine wichtige Rolle als Orientierungsrahmen für vietnamesische Studierenden aus der Deutschfakultät der ULIS während ihrer derzeitigen und zukünftigen Lern- und Arbeitsprozess spielen 33 4.2 Verbesserungsvorschläge für die Vermittlung des Inhalts Deutsche Kulturstandards des IKK-Seminars an der ULIS Eine Befragte gibt an, dass sie Schwierigkeiten hat, sich an Informationen zu erinnern Derzeit sind die Arbeitsschritte der IKK-Sitzung über deutsche Kulturstandards wie folgt: Die Kursleiterin stellt zuerst kurz den Unterrichtsinhalt vor Detaillierte Informationen zu jedem ethischen Kulturstandard sind in dem Material enthalten, das die Leiterin den Teilnehmenden gegeben hat Die Kursteilnehmenden werden in Gruppen eingeteilt und jede Gruppe liest einen Text zu einem bestimmten Kulturstandards und diskutiert darüber Am Ende der Gruppendiskussion (10-15 Minuten) präsentieren der Vertreter der Gruppen den Inhalt, den ihre Gruppe zusammengefasst hat Andere Gruppen, die nicht verstehen, werden zusätzliche Fragen stellen Die Dozentin klärt die Aspekte, die die Präsentationsgruppe noch nicht erwähnt hat, und fasst den Hauptinhalt der Lektion zusammen Es ist auch eine moderne Lehrmethode und in vielen Fächern angewendet, bei der die Teilnehmenden die meiste Zeit damit verbringen, Informationen selbst auszutauschen Trotzdem können die Studierenden überfordert und gelangweilt sein, wenn sie viele Fächer auf die gleiche Weise mit so viel Wissen studieren Verwendung von Mindmap ist gleich als Lösung dafür dargestellt Mindmap ist heute eine der beliebtesten neuen Lernmethoden Bei dieser Methode müssen die Lernenden die wichtigsten Informationen zum Zeichnen eines Diagramms verfeinern Dieses Diagramm enthält den Hauptpunkt in der Lektion, an den man sich erinnern soll Die Zweige des Diagramms sind verwandte Informationen, die in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind Mindmap im Besonderen oder moderne Lehrmethoden im Allgemeinen sollten sehr ermutigt werden, sich bei der Deutschabteilung der ULIS zu bewerben 34 Ein weiteres Beispiel für moderne Lernmethoden ist Videovorträge mit Quizfragen zu neuen Informationen So haben die Studierenden sofort die Möglichkeit, neues Wissen zu festigen Später werden die Studierenden gebeten, eine Schachtel mit neuen Informationen auszufüllen, damit sie sich leichter an das Gelernte erinnern können Diese Lernmethode habe ich in einigen Online-Kursen während der Schulpause aufgrund von Covid erlebt und fand sie äerst effektiv In Präsenzkursen kưnnen Dozenten weiterhin Videos als Hausaufgaben im Voraus bereitstellen Die Zeit im Klassenzimmer ist vollständig interaktiv Siebeantworten Fragen von Studierenden oder führen kleine Tests zur Bewertung von Verständnisniveau der Studierenden durch Es ist sogar noch effektiver als nur lange Dokumente zu lesen und Textfragen zu beantworten Weil die Deutschkompetenz der Studierenden nicht gleich sind, was zu Schwierigkeiten beim Leseverständnis führt, wenn zu viele deutsche Dokumente gelesen werden Es erfordert jedoch auch Anstrengungen von Dozenten und Studenten, lange Dokumente in den am stärksten komprimierten Informationstafeln zusammenzufassen, um das Auswendiglernen zu erleichtern Darüber hinaus müssen sowohl Kursleiter als auch Kursteilnehmende die Technologie für die Interaktion mit Videos beherrschen Die Kursleiter verbringen auch mehr Zeit damit, Videos zu erstellen, und die Teilnehmenden müssen sich das Video zuerst ansehen, um die Lektion vor dem Unterricht zu verstehen Eine weitere erwähnte Schwierigkeit ist der mangelnde Kontakt zu den Deutschen, so dass es schwierig ist, das erlernte Wissen anzuwenden Dies kann gelöst werden, indem mehr Treffen zwischen Studenten und Deutschen stattfinden 35 Beispielsweise kann das in Deutschland sehr beliebte Stammtisch-Modell auf dem Lehrplan angewendet werden Vietnamesische Studenten und Deutsche werden miteinander spielen und sich unterhalten Es ist bekannt, dass es in Hanoi auch einige Stammtisch-Klubs in der Altstadt gibt So kann diese Aktivität von Stammtisch als Pflichtstunde in das Programm aufgenommen werden Eine andere Möglichkeit ist, deutsche Austauschstudenten an der Deutschfakultät der ULIS können bei der Organisation von Tutorensitzungen helfen Dort helfen sie vietnamesischen Studenten, Fragen in den Lektionen leichter zu beantworten und wichtige Informationen leichter behalten Da sie auch Studenten sind, können sie die Schwierigkeiten des Lernens leicht erfassen Darüber hinaus wird der entspannte Austausch von Freunden vietnamesischen Studenten helfen, sich nicht belastet zu fühlen, wenn sie sich an viel Wissen erinnern müssen Deshalb kommt auch das Wissen, das sich die Studierenden aneignen, näher zu dem Leben Außerdem bieten andere außerschulische Aktivitäten wie Grillen oder Picknicks den Schülern die Möglichkeit, mehr Deutsch zu üben Im Studienvorbereitenden Intensivkurs Deutsch an der Uni Greifswald kommen Studenten aus vielen verschiedenen Ländern wie Vietnam, Russland oder Poland, usw Daher nahmen sich die Leiterin auch Zeit, damit die Teilnehmenden die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen der deutschen Kultur und ihrer Kultur darstellen können Auf diese Weise lernen alle Teilnehmenden nicht nur die deutsche Kultur kennen, sondern auch zahlreiche andere Kulturen auf der ganzen Welt Dies macht sie mehr interessiert Dies wird jedoch bei der Deutschfakultät der ULIS noch nicht durchgeführt, da die Seminare nur von Vietnamesen und Deutschen besucht sind 36 Dies kann überwunden werden, indem Studenten aus unterschiedlichen Ländern, die an der ULIS studieren, eingeladen werden, an den IKK-Seminare teilzunehmen und ihre Kultur zu teilen Wenn sie kein Deutsch sprechen, können sie Englisch sprechen Studierende der Deutschfakultät übersetzen die Präsentation zur Diskussion ins Deutsche Anstatt eines schriftlichen Aufsatz beim Selbststudium, können die Studierenden in Gruppen arbeiten, um Videos zu erstellen, in denen sie das Gelernte und Besprochene präsentieren Dies wird nicht nur den Studierende helfen, ihr Wissen zu erweitern, sondern auch ihre SoftSkills wie Filmen und Skripten zu verbessern, die wesentliche Fähigkeiten der 4.0-Ära sind 37 SCHLUSSFOLGERUNGEN In meiner Arbeit handelt es sich um die Inhalte zu deutschen Kulturstandards im studienvorbereitenden Intensivkurs Deutsch an der Universität Greifswald, daraus sollen Beiträge zur methosischen Verbesserung des Seminars ,,Interkulturelle Komunnikation” bei der ULIS gezogen werden Diese Arbeit richtet sich auf drei Schwerpunkte In dem ersten Teil werden theoretische Grundlagen dargestellt; danach werden in der Untersuchung der Arbeit die Einflüsse von Kulturstandards an den deutschen Universitäten erklärt; zum Schluss werden die Ergebnisse von der praktischen Untersuchung unter Studierenden an der Deutschabteilung der ULIS analysiert Umfrage, Statistik, Analyse und Vergleich mit der Situation in Deutschland und Vietnam werden in der Arbeit als Forschungsmethoden verwendet Im theoretischen Teil wird der Begriff ,,Kultur” als das Orientierungssystem des menschlichen Lebens bezeichnet, weil er in allen Aspekten und Generationen scheint ,,Kulturstandards” spielen die Rolle als Wahrnehmung der Kultur, denn jede Region erhält ihre eigenen Sitten und Bräuche und Personen aus verschiedenen Kulturen orientieren sich oft an ihrem eigenen kulturellen Orientierungssystem und Standards Deutsche oder Vietnamesen haben auch ihre eigenen Kulturstandards Diese Standards sind unterschiedlich, so dass im Kontext des kulturellen Austauschs unvermeidlich Konflikte entstehen Der Inhalt deutsche Kulturstandards wird daher auch im studierenvorbereitenden Intensivkurs Deutsch an der Universität Greifswald sowie im Seminar ,,Interkulturelle Kommunikation” an der ULIS aufgenommen, um Meinungsverschiedenheiten zu erklären und mögliche Missverständnisse bei der interkulturellen Kommunikation zu vermeiden Im praktischen Teil wird die Wahrnehmung vietnamesischer Deutschfakultät zu diesem Thema durch Fragebögen geklärt 38 Studenten der Die Forschungsergebnisse in diesem Teil werden wie folgt zusammengefasst: - Die meisten von ihnen sagten, dass die Kenntnisse dieses Wissens für die Integration in Deutschland hilfreich ist - Die deutschen Kulturstandards, die anders als die vietnamesischen sind, sollen nach Meinung der Befragten auf jeden Fall vermittelt werden, nämlich ,,Zeitplanung” und ,,Direktheit” - Einige der Schwierigkeiten, auf die sie im Lernprozess stießen, bestanden darin, sich Inhalte zu merken und keine direkte Kommunikation mit den Deutschen zu haben Einige Vorschläge, um deutschen Studenten zu helfen, diese Inhalte ,,deutsche Kulturstandards” aufregender zu lernen, sind wie fogt dargestellt: - Verwendung von Lernmethoden z.B Mindmap oder Video - Verstärkung von dem Austausch mit deutschen Studierenden durch Stammtisch oder Tutor - außerschulische Aktivitäten mit internationalen Studenten wie Picknicks - Verbesserung der Gruppeninteraktion durch Videobearbeitungsübungen neben individuellen Schreibaufgaben Die Zahl der vietnamesischen Studenten, die in Deutschland studieren, nimmt erheblich zu Es ist empfehlenswert, dass sie sich Kenntnisse über die deutsche Kultur aneignen Das hilft ihnen, in einer fremden Kultur angemessene Kommunikationsstrategien zu entwickeln und nicht ins Fettnäpfchen zu treten Hoffentlich wird meine Forschung eine Hilfe für sie sein Mit den dargestellten Informationen und Hinweisen können ihre Intergration in die deutsche Studienumwelt schneller und einfacher werden Aus der Arbeit ist es ersichtlich, dass praktische Ergebnisse, die ich nicht behandeln konnte, sollten noch erzielt werden In zukünftigen Forschungen sollten andere Effekte von 39 deutschen Kulturstandards, die bei mir noch nicht bearbeitet worden sind, weiter aufgegriffen werden 40 ABKÜRZUNGEN z.B Zum Beispiel d.h Das heißt z.n Zustand nach 41 LITERATURVERZEICHNIS Anabel Ternès/ Ian Towers (2017): Interkulturelle Kommunikation: Länderporträts-Kulturunterschiede-Unternehmensbeispiele Wiesbaden Bergkirchner, Stefanie (2010): Diplomarbeit „Grenzen durchbrechen“ Hintergründe zum unterschiedlichen Verständnis von Nähe und Distanz in der Interkulturellen Begegnung” Wien Edith Broszinsky-Schwabe (2017): Interkulturelle Kommunikation: Missverständnisse und Verständigung Wiesbaden Han, Fang (2006): Diplomarbeit “Entwicklung eines bikulturellen Trainingsprogramms für deutsche und chinesische Führungskräfte” Manheim Heringer, Hans Jürgen (2010): Interkulturelle Kommunikation: Grundlagen und Konzepte Tübingen Hans Jürgen Lüsebrink (2016): Interkulturelle Kommunikation: Interaktion, Fremdwahrnehmung, Kulturtransfer Stuttgart Jürgen, Bolten (2018): Einführung in die interkulturelle Wirtschaftskommunikation Göttingen Lütvogt, Dörte (2018): Lehr- und Arbeitsbuch zum Seminar ,,Interkulturelle Kommunikation” Hanoi K G Saur (1983): UNESCO-Konferenzberichte; Deutschen UNESCO- Kommission München 10 Thomas, Alexander (1996): Psychologie interkulturellen Handelns Göttingen 11 Đảng Cộng sản Việt Nam (2016): Văn kiện Đại hội đại biểu toàn quốc lần thứ XII Hà Nội 42 Internetseiten Ban Tuyên giáo tỉnh ủy Hưng Yên: Tìm hiểu khái niệm văn hóa số khái niệm liên quan, URL: https://bitly.com.vn/UOWVH, Veröffentlich am 28.06.2018, Zugriff am: 23.09.2019 Bundeszentrale für politische Bildung: Bevölkerung mit Migrationshintergrund in absoluten Zahlen, Anteile an der Gesamtbevölkerung in Prozent, 2018, URL: https://bom.to/tF83uu, Veröffentlich am 19.9.2019, Zugriff am 01.05.2020 Đại sứ quán nước Cộng hòa Xã hội Chủ nghĩa Việt Nam Cộng hòa Liên bang Đức: Quan hệ Việt Nam – CHLB Đức, URL: https://bom.to/YGVDFy, Veröffentlich im 10.2019, Zugriff am 04.11.2019 Foroutan, Naika: Ostdeutsche sind auch Migranten Interview mit Daniel Schulz (taz), URL: https://bom.to/buLnbi, Verưffentlich im Jahr 2018, Zugriff am 02.05.2020 Říhová, Lucie: Was sind Kulturstandards, URL: https://bom.to/klbTug, Veröffentlich am 23.11.2015, Zugriff am 06.11.2019 Schweizerische Eidgenossenschaft – Bundesamt für Kultur: Kulturdefinition UNESCO, URL: https://bom.to/kLu7mg, Zugriff am 23.09.2019 Starikov, Suzana: Kulturstandards, URL: https://bom.to/AI411K, Veröffentlicht am 11.2015, Zugriff am 04.11.2019 Universität Siegen, Universität Hamburg, Universität Kassel: Gemeinschaft Projekt MuMiS; URL: https://bom.to/HLCgmO; Zugriff am 20.09.2019 BETREUERIN 43 ANHANG 44 ... studierenvorbereitenden Intensivkurs Deutsch an der Universität Greifswald und deren Rolle als Orientierungsrahmen für Studierende der Deutschfakultät der ULIS? ?? aus zu untersuchen Da ich zweimal in Deutschland war,... von Studierenden aus der deutschen Fakultät der ULIS über die oben genannten deutschen Kulturstandards als auch Rolle der deutschen Kulturstandards als Orientierungsrahmen für vietnamesische Studierenden... 23 DEUTSCHE KULTURSTANDARDS IM STUDIENVORBEREITENDEN INTENSIVKURS DEUTSCH AN DER UNIVERSITÄT GREIFSWALD Studierenvorbereitender Intensivkurs Deutsch an der Universität Greifswald ist ein Kurs für

Ngày đăng: 16/03/2021, 09:35

Xem thêm:

TỪ KHÓA LIÊN QUAN

TÀI LIỆU CÙNG NGƯỜI DÙNG

TÀI LIỆU LIÊN QUAN

w