Kreativität in literarischen übersetzungen am beispiel der übersetzung chỉ tại con chim bồ câu

56 38 0
Kreativität in literarischen übersetzungen am beispiel der übersetzung chỉ tại con chim bồ câu

Đang tải... (xem toàn văn)

Tài liệu hạn chế xem trước, để xem đầy đủ mời bạn chọn Tải xuống

Thông tin tài liệu

FREMDSPRACHENHOCHSCHULE DER NATIONALUNIVERSITÄT HANOI FAKULTÄT FÜR DEUTSCHE SPRACHE UND KULTUR ************* Bachelorarbeit KREATIVITÄT IN LITERARISCHEN ÜBERSETZUNGEN AM BEISPIEL DER ÜBERSETZUNG „CHỈ TẠI CON CHIM BỒ CÂU“ Name: Nguyễn Thị Hải Hà Geburtsdatum: 02.09.1994 Jahrgang: QH2013 Betreuer: MA Lê Thị Bích Thủy HANOI – 05.2017 TRƯỜNG ĐẠI HỌC NGOẠI NGỮ - ĐẠI HỌC QUỐC GIA HÀ NỘI KHOA NGÔN NGỮ VÀ VĂN HĨA ĐỨC ************* Khóa luận tốt nghiệp SÁNG TẠO TRONG DỊCH VĂN HỌC QUA VÍ DỤ DỊCH PHẨM „CHỈ TẠI CON CHIM BỒ CÂU“ Họ tên: Nguyễn Thị Hải Hà Ngày sinh: 02.09.1994 Khóa: QH2013 Giáo viên hướng dẫn: ThS Lê Thị Bích Thủy HÀ NỘI – 05.2017 EIDESSTATTLICHE ERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich an Eides statt, dass ich die vorliegende Bachelorarbeit selbständig angefertigt und keine andere Literatur als die angegebene benutzt habe Nguyễn Thị Hải Hà XÁC NHẬN CỦA GIÁO VIÊN HƯỚNG DẪN Tôi xác nhận sinh viên Nguyễn Thị Hải Hà chỉnh sửa khóa luận tốt nghiệp theo yêu cầu hội đồng chấm luận văn Ngày 22 tháng 05 năm 2017 Lê Thị Bích Thủy DANKSAGUNG Beim Verfassen dieser Bachelorsarbeit habe ich viele Unterstützungen bekommen Zuerst mưchte ich meiner Betreuerin, M.A Lê Thị Bích Thủy, sehr gerne danken Sie ist immer sehr nett und geduldig, sie hat mir eine Menge von Kommentaren bzw Rückmeldungen gegeben, mit denen ich meine Arbeit verbessern konnte Ohne ihre Hilfe hätte ich vielleicht die Probleme nicht lösen und die Schwierigkeiten nicht überwinden können Ich danke meiner Familie für ihre Liebe, Toleranz und Unterstützungen Wegen der Arbeit hatte ich nicht so viel Zeit für sie Trotzdem im Herz ist Familie nach wie vor die grưßte Motivation, die mir Mut und Energie in den schlechten Zeiten des Lebens gibt Ich danke auch meinen Freunden Ihre Sympathie und ihr Mitgefühl sind für mich so wertvoll Ich bin sehr glücklich, so gute Freunde im Leben zu haben i ZUSAMMENFASSUNG Titel der Arbeit: Kreativität in literarischen Übersetzungen am Beispiel der Übersetzung „Chỉ chim bồ câu“ Name: Nguyễn Thị Hải Hà Anmerkung: Literarisches Übersetzen gilt als ein spezieller Typ von Translation, dabei steht manchmal nicht die inhaltlichen Elemente, sondern die ästhetischen Elemente im Mittelpunkt Beim literatischen Übersetzen sind kreative Leistungen deswegen erforderlich Aus diesem Grund entscheide ich mich, meine Forschungsarbeit im Bereich der Translation zu verfassen Das Thema der vorliegenden Arbeit lautet „Kreativität in den literarischen Übersetzungen am Beispiel der Übersetzung „Chỉ chim bồ câu““ Die Arbeit beschäftigt sich mit folgenden Fragen: Worauf soll man beim literarischen Übersetzen achten? Was ist Kreativität im Allgemeinen und in Übersetzungen? Wie kann man in einer literarischen Übersetzung kreativ sein? Um die Antworten der vorliegenden Fragen zu finden, werden Übersetzungstheorien von verschiedenen Wissenschaftlern berücksichtigt, um die theorischen Grundlagen zu erstellen und praktische Untersuchung anzufertigen Trotzdem wird Paul Kußmauls Idee zur Kreativität als die wichtigste Grundlage meiner Arbeit verwendet In der praktischen Untersuchung werden die Novelle „Die Taube“ von Patrick Süskind und die Übersetzung „Chỉ chim bồ câu“ von Lê Chu Cầu analysiert Die Forschung gibt einen Überblick auf Kreativität in den literarischen Übersetzungen, nämlich ihre Rolle, Merkmale, usw Die praktischen Untersuchungen dienen als Illustrationen, Überprüfen und Vertiefungen der ii theoretischen Grundlagen Durch Analyse der Beispiele sollen die Leser die erste Orientierung daran, wie sie beim Übersetzen kreativ sein kưnnen iii TĨM TẮT SÁNG TẠO TRONG DỊCH VĂN HỌC QUA VÍ DỤ DỊCH PHẨM „CHỈ TẠI CON CHIM BỒ CÂU“ (Kreativität in literarischen Übersetzungen am Beispiel der Übersetzung „Chỉ chim bồ câu“ ) Sinh viên thực hiện: Nguyễn Thị Hải Hà Lớp: 13G PD Giáo viên hướng dẫn: ThS Lê Thị Bích Thủy Nhiều người cho dịch thuật đơn giản lắp ghép ứng từ từ ngôn ngữ sang ngôn ngữ Thực tế chứng minh điều ngược lại Dịch thuật công việc phức tạp địi hỏi tính sáng tạo cao Đơi trung thành dịch thuật không mang lại hiệu tối ưu, không giúp người đọc hiểu rõ nội dung ý định tác giả Chính lúc vậy, vai trò sáng tạo dịch thuật coi trọng Dịch văn học thể loại dịch thuật có tính đặc thù cao Đối với dịch văn học, yếu tố thẩm mỹ nhiều trường hợp coi trọng nội dung tác phẩm Những yếu tố có tính thẩm mỹ dịch văn học lại có liên hệ chặt chẽ với văn học người quốc gia Chính vậy, dịch giả gặp khơng khó khăn phải dịch yếu tố thẩm mỹ Họ phải đầu tư nhiều thời gian công sức để độc giả khơng hiểu, mà cảm giá trị thẩm mỹ tác phẩm dịch Trong trường hợp đó, bên cạnh kỹ nghiệp vụ, dịch giả cần đến sáng tạo Vì lẽ đó, nghiên cứu có chủ đề „Sáng tạo dịch văn học qua ví dụ dịch phẩm „Chỉ chim bồ câu““ Lấy sáng tạo tác phẩm dịch làm trọng tâm, nghiên cứu nhằm làm rõ tầm quan trọng biểu sáng tạo dịch văn hoc Sự sáng tạo nói chung sáng tạo dịch thuật nói riêng từ lâu đề tài nhiều nhà khoa học quan tâm nghiên cứu Tuy iv nghiên cứu này, lấy quan điểm khoa học Paul Kußmaul làm tảng Đặc biệt, lý thuyết bảy phương thức sáng tạo dịch thuật (Sieben Typen der Kreativität beim Übersetzung) coi xương sống xuyên suốt định hướng cho phần thực nghiệm Trong phần thực nghiệm, dịch phẩm „Chỉ chim bồ câu“ chọn làm đối tượng nghiên cứu Dựa vào lý thuyết bảy phương thức sáng tạo dịch thuật, ta xác định từ ngữ, câu hay chí đoạn văn mà coi sản phẩm sáng tạo Song thay phân tích tất cả, viết tập trung phân tích ví dụ điển hình Thơng qua việc phân tích ví dụ, người đọc hiểu vai trò cách thức sáng tạo dịch thuật Việc lấy ví dụ làm minh họa làm rõ bảy phương thức sáng tạo dịch thuật Kußmaul, đồng thời giúp ta thử nghiệm tính đắn luận điểm hàn lâm Bài nghiên cứu dùng làm tài liệu tham khảo cho sinh viên chuyên ngành dịch Đối với nhiều người, sáng tạo phạm trù trừu tượng Nhiều sinh viên ý thức tầm quan trọng sáng tạo dịch không làm để nâng cao lực sáng tạo Theo quan điểm cá nhân tôi, bảy phương thức sáng tạo dịch thuật Kußmaul đề cách thức hướng khác cụ thể cho việc sáng tạo dịch thuật Chính vậy, sinh viên dùng quan điểm Kußmaul làm điểm tựa, làm kim nam trình học dịch dịch v Name: Nguyễn Thị Hải Hà Geburtsdatum: 02.09.1994 Studiengang: QH.2013 Klasse: 013G_PD Kreativität in literarischen Übersetzungen am Beispiel der Übersetzung „Chỉ chim bồ câu“ Betreuer: M.A Lê Thị Bích Thủy INHALTSVERZEICHNIS DANKSAGUNG i ZUSAMMENFASSUNG ii TÓM TẮT iv INHALTSVERZEICHNIS vi Einleitung Literarisches Übersetzen 2.1 Was ist Literatur? 2.2 Was ist eine gute literarische Übersetzung? Kreativität 3.1 Zum Begriff „Kreativität“ 3.2 Merkmale und Forschungsansätze der Kreativität 10 Kreativität in Übersetzungen 11 4.1 Übersetzen – eine kreative Handlung 11 4.2 Typen der Kreativität in Übersetzungen nach Kußmaul 14 4.3 Kreativität oder Loyalität? Grenzen der Kreativität 22 Kreativität in Übersetzungen am konkreten Beispiel 22 vi AT: Madame Lassalle also würde nun die Hintertüre ihrer Küche öffnen, und vor ihr auf dem Treppenabsatz stünde er, Jonathan, bei hellster Augustsonne in der groteskesten winterlichen Vermummung – über eine Peinlichkeit solchen Ausmes kưnnte man nicht einfach hinweggehen, er würde sich erklären müssen, aber wie sollte er? (Die Taube: 22f) ZT: Madame Lassalle mở cửa sau phịng bếp ơng, Jonathan này, đứng chiếu nghỉ trước mặt bà, quần áo mùa đông kín người kỳ dị nắng tháng Tám chang chang - ông làm lơ trước khó xử nhường ấy, ơng phải giải thích, giải thích đây? Im Langenscheidt (2008: S 708) gibt es vier unterschiedliche Bedeutungen von man aber die folgende Bedeutung scheint an dem Kontext zu passen: verwendet, um sich selbst zu bezeichnen (u um auszudrücken, dass e-e Aussage auch für andere Menschen gilt) Im Ausgangstext referiert man nicht nur Jonathan Noel, sondern auch andere Menschen In der Übersetzung wählte Lê Chu Cầu nur ein Element nämlich Jonathan Noel aus und entschied sich, andere Elemente zu ignorieren Er übersetzte man als das Personalpronomen ông, das hier direkt Jonathan Noel bezeichnet Durch Auswahl von Szenenelementen innerhalb eines Rahmens bezieht sich die Aussage in der Übersetzung nur auf Jonathan Noel, nicht auf jemanden anderen In dem Ausgangstext steht Jonathan Noel als Kernvorstellung des Rahmens man Laut Kußmaul kann die Auswahl von Kernvorstellung eines Rahmens garantieren, dass diese Vorstellung ohnehin dem Kontext angemessen ist (Kußmaul 2000: 158) Infolgedessen ist die Kreativität des Übersetzers hier sowohl akzeptabel als auch wertvoll Das Wort man entspricht người, người ta, usw im Vietnamesischen Trotzdem gehört das meiner Meinung nach zur Ein-zu-Teil-Entprechung: Das Wort man bezeichnet Jonathan Noel und auch andere Menschen; người, người ta bezeichnet alle Menschen Die Empfänger denken durch das Wort man in diesem Kontext zuerst an die 31 Hauptperson Jonathan, während die vietnamesischen Leser durch Entsprechungen wie người oder người ta verstehen, dass der Autor damit von allen Menschen, nicht (besonders) von Jonathan Noel spricht Durch Konkretisierung des Rahmens man ist der Satz enger mit dem Makrokontext verbunden In der Übersetzung führt das Personalpronomen ông zu keiner Verwirrung und für die Vietnamesen ist es klar, dass sich hier unmittelbar auf Jonathan Noel bezieht Folgend steht noch ein Beispiel: Beispiel 16: AT: Er besaß ein Radio, einen Fernsehapparat und ein Bügeleisen (Taube: 7) ZT: Ơng sắm radio, máy truyền hình bàn ủi In Langenscheidt (2008: 192) wird das Wort besitzen so definiert: über etwas Materielles verfügen, das man erworben oder bekommen hat Der Rahmen besitzen bietet tatsächlich nicht nur eine, sondern mehrere Vorstellungen: Jonathan Noel besaß solche Dinge, die er gekauft hat, oder geschenkt wurde, oder auf der Straße aufgenommen hat Trotzdem wird Jonathan in dem Werk „Die Taube“ beschrieben als jemand, der seit lange allein in seiner Wohnung lebt, sehr wenige Kontakte mit anderen Menschen hat und als Wachman bei einer Bank arbeitet Aus diesem Grund ist es sehr wahrscheinlich, dass Jonathan Noel alle Sachen nicht geschenkt wurden oder er sie aufgenommen hat Dass er solche Dinge selbst kaufte, ist die Kernszene des Rahmes besitzen in diesem Kontext Der Übersetzer wählte die Kernszene kaufen aus und durch deren vietnamesische Entsprechung sắm ersetze den ganzen Rahmen 5.3.4 Auswahl von Szenenelementen innerhalb einer Szene Dieser Typ der Kreativität hängt nicht mit der Konkretisierung zusammen Das Szenenelement im Ausgangstext und das im Zieltext sind unterschiedlich aber 32 gleichrangig Sie werden durch die Gesamtsszene verbunden Je nach der Sprache, entscheiden wir, welche Elemente hervorgehoben werden sollen Beispiel 17: AT: Was gab es Erniedrigenderes als diese herabgelassenen Hosen, diese hingekauerte Haltung, diese erzwungene, häßliche Nacktheit? (Die Taube: 40) ZT: Cịn hèn hạ phải tụt quần ngồi chồm hổm với trần truồng đáng ghét? In der Übersetzung wurde diese herabgelassenen Hosen als tụt quần übersetzt Am vorliegenden Beispiel wechselten sich schon die Blickrichtungen: Blick auf das exakte Objekt die Hosen  Blick auf die Handlung tụt quần (de die Hosen herabzulassen) Im Ausgangstext steht es: die herabgelassenen Hosen sind etwas Erniedrigendes Die vietnamesischen Leser können nicht verstehen, warum die Hosen etwas Erniedrigendes sein können, denn „erniedrigend“ gehört nicht zu Eigenschaften der Hosen Aber sie können verstehen, Noel sich erniedrigend fühlte, wenn er seine Hosen herablassen musste Während die Hosen sich im Ausgangstext beschreiben lässt, richtete der Übersetzer den Blick darauf, was die Person mit den Hosen macht Durch Auswahl von Szenenelementen innerhalb einer Szene wird die Handlung der Hauptperson hervorgehoben und statt einen Blick auf das Objekt die Hosen haben die Zieladressaten einen Überblick auf den ganzen Prozess Beim Beschreiben des Lieferwagens von ›Brink's Werttransport-Service‹ gibt es einige Unterschiede zwischen dem Ausgangstext und dem Zieltext Beispiel 18: AT: Ähnliches konnte am frühen Vormittag oder späten Nachmittag geschehen, wenn der blaue gepanzerte Lieferwagen von ›Brink's Werttransport-Service‹ vorfuhr (Die Taube: 30) 33 ZT: Chuyện tương tự xảy vào sáng sớm chiều xe chống đạn chuyên chở tiền hãng Brink tới Als Szenenelement nennt die deutsche Version hauptsächlich das Aussehen des Lieferwages: Im Ausgangstext wurde der Lieferwagen mit Farbe blau und Stuktur gepanzert des Lieferwagens beschrieben Im Gegensatz dazu nennt die vietnamesische Version als Szenenelement das spezielle Merkmal chống đạn (de kugelfest) in der Übersetzung Um die Angemessenheit der Übersetzung zu bewerten, muss man die Ursache der Änderung in der Übersetzung in Betracht ziehen Es stellt sich die Frage, ob Auswahl von Szenenelementen innerhalb einer Szene von den unterschiedlichen kulturellen Konventionen bei der Beschreibung von Objekten abhängt Vielleicht war der Übersetzer der Meinung, dass die Deutschen beim Beschreiben eines Objekts mehr Wert auf sein Aussehen legten und die speziellen Merkmale für die Vietnamesen wichtiger waren Es ist deutlich, dass hier nicht der Rahmen durch Szenenelemente ersetzt wird und der kreative Übersetzungsprozess nicht Wechsel vom Abstrakten zum Konkreten bedeutet Die Szenenelemente in dem Ausgangstext und dem Zieltext sind gleichrangig und je nach den kulturellen Konventionen, entscheidet der Übersetzer sich, welche Elemente er in seiner Übersetzung setzt 5.3.5 Szenenwechsel Wie gesagt, scheint Szenenwechsel in vielen Fällen sehr nützlich zu sein Leider wird dieser Typ der Kreativität nicht in dieser Übersetzung gefunden Vermutlich versuchte der Übersetzer so treu wie möglich zu übersetzen Szenenwechsel kommt zum Einsatz, nur wenn die originalen Szenen in der Zielkultur unpassend, nicht weitbekannt oder kompliziert zu erklären sind Meiner Meinung nach stoßt man bei diesem Typ auf die Schwierigkeit, dass die Szenen meistens mit einander verbunden sind Das führt dazu, dass die Ersetzung einer Szene viel oder wenig auf die Stetigkeit des Textes wirken wird 34 Deswegen muss der Übersetzer überlegen, welche Szene er zur Ersetzung auswählen soll, damit sie nicht nur an dem Kontext des Textes gut passt, sondern auch eine Verbindung mit anderen Szenen hat Darüber hinaus wurde das Buch im Kontext der 1980er Jahren geschrieben und deswegen ist die Sprechart fast gleich wie die heutige Sprache Seit der Globalisierung haben Menschen auf aller Welt auch mehr Kenntnisse über andere Länder und Bevölkerungen Aus diesen Gründen wurde Szenenwechsel in diesem Fall nicht unbedingt gebraucht Trotzdem sollen wir hier Beispiel 14 noch einmal analysieren Wie früher gewähnt, gehört dieses Beispiel zur Neurahmung Aber diese Klassifizierung wurde nur entschieden, nachdem wir Umgang mit nicht nur dem Ausgangstext, sondern auch Zieltext hätten In der Tat ist die Phrase „đạp nhau“ in Vietnamesischen bereits vorhanden, nur mit einer anderen Bedeutung (de gegeneinander stoßen) Ohne Umgang mit dem Ausgangstext verstehen die Vietnamesischen die Phrase „đạp nhau“ höchstwahrscheinlich nur wie gegeneinander stoßen, nicht wie Geschlechtsverkehr Wenn „đạp nhau“ so verstanden ist, muss es Szenenwechsel sein, denn der wortliche Rahmen führt zu einer ganz unterschiedlichen Vorstellung Dieses Beispiel erweist, dass die Typen der Kreativität nicht klar voneinander begrenzt werden und wir auf Schwierigkeiten sten kưnnen zu entscheiden, zu welchem Typ das Beispiel gehört 5.3.6 Szenenerweiterung Durch Szenenerweiterung wird die Vorstellung oder die Szene etwas detailierter Beispiel 19: AT: Wenn du deinen ganzen Mut und deinen ganzen Witz zusammennimmst, wenn du dich entsprechend wappnest und wenn du 35 Glück hast, dann sollte dir ein Ausfall aus deinem Zimmer gelingen (Die Taube: 16) ZT: Nếu mi vận dụng hết can đảm khôn ngoan, mi chuẩn bị tinh thần để đối phó cách thích ứng gặp may mi có cách phá vịng vây khỏi phòng Die Taube stand gerade vor der Tür und sie ist der Grund, weshalb Noel sein Raum nicht verlassen konnte In der Übersetzung wurde aus deinem Zimmer als khỏi phòng übersetzt Daneben fügte der Übersetzer das Detail phá vòng vây hinzu, dadurch erweiterte er die Szene ein bisschen Der Übersetzer hat diesen Satz durch das Element vòng vây (de Belagerung) mit dem Ereignis verbunden Der Ausdruck vòng vây referiert die Taube: Die Taube vor der Tür war eine Belagerung, die Noel in seinem Raum umgab und ohne diese Belagerung zu vernichten konnte er aus dem Raum auch nicht ausfallen Die Übersetzung hat den Empfängern tatsächlich mehrere Informationen als der Ausgangstext und die hinzugefügten Elementen passen gut zu der vorhandenden Szene Um Szenenerweiterung zu vertiefen, ist ein anderes Beispiel zu analysieren: Beispiel 20: AT: Im ersten Jahr war er einzig damit beschäftigt, sich an die Widerwärtigkeiten des Horden- und Kasernenlebens zu gewöhnen (Die Taube: 6) ZT: Năm cậu cố để quen với sống tập thể chung đụng xô bồ đáng kinh sợ trại lính Wenn Ausgangstext und Zieltext verglichen werden, ist es klar zu sehen, dass xô bồ als überschussiges Element gilt Das bedeutet, dass xô bồ kein Element in dem Ausgangstext entspricht und der Übersetzer es in der Übersetzung hinzufügte xô bồ ist ein Adjektiv, deren Bedeutung in Từ điển Tiếng Việt (Hoàng Phê 2008: 1155) steht wie folgt: 36 Lẫn lộn thứ khác chất lượng, không phân biệt tốt xấu; (so, dass Dinge mit verschiedener Qualität miteinander vermischt werden und durcheinander sind2) Không theo trật tự, quy tắc cả, lộn xộn, cẩu thả, tùy tiện (ohne Ordnung, ungeordnet3) Mit xơ bồ kưnnen sich die Leser besser und detaillierter das Leben Noels beim Militär vorstellen Die zweite Bedeutung ist jedoch in diesem Fall nicht geeignet: Beim Leben in Kasernen muss man immer Regeln folgen und Ordnung haben Deswegen wird das Wort xô bồ in der Übersetzung nur mit seiner ersten Bedeutung verstanden, d.h Jonathan Noel musste mit vielen Arten von Menschen in Kasernen zusammenleben Das Adjektiv scheint zu dem Kontext zu passen In beiden Beispielen sind und xô bồ nur zusätliche Elemente Ohne diese Wörter können die Empfänger reibungslos die Sätze verstehen Je nach der eigenen Intention, entscheidet sich der Übersetzer, was er in der Übersetzung hinzufügen sollte Im ersten Beispiel führt das Wort vòng vây zu dem Gefühl, dass das Ausfallen des Zimmers für Noel noch schwieriger ist Im zweiten Beispiel wird Kasernenlebens in dem Zieltext mit mehreren negativen Wörtern als im Ausgangstext beschrieben, dadurch werden die Widerwärtigkeiten des Zusammenlebens bei Militär betonnt 5.3.7 Einrahmung Im Gegensatz zur Auswahl von Szenenelementen innerhalb eines Rahmens funktioniert die Einrahmung in umgekehrte Richtung Beispiel 21: AT: Üblicherweise machte er sich zu Hause etwas Warmes auf seiner Kochplatte, ein Omelett, Spiegeleier mit Schinken, Nudeln mit Eigene Übersetzung Eigene Übersetzung 37 geriebenem Käse, den Rest einerSuppe vom Vortag und Salat dazu und eine Tasse Kaffee (Die Taube: 42) ZT: Bình thường nhà ơng nấu chút nóng bếp lị, trứng tráng xng hay tráng với giăm-bơng, mì sợi với pho-mát xát vụn, súp cịn lại hơm trước với xà lát tách cà phê Vorliegend ist ein Beispiel für Szenenwechsel Im Ausgangstext werden Omelett und auch Spiegeleier erwähnt und es steht außer Frage, dass Omelett und Spiegeleier unterschiedliche Eierspeise sind Aber statt zwei unterschiedlichen Entsprechungen, entschied der Übersetzer sich, beide durch das Wort trứng tráng zu ersetzen Trứng tráng ist ein Obergriff für Omelett und Spiegeleier auf Vietnamesisch und das bedeutet, dass die Übersetzer Omelett und Spiegeleier mit einem abtrakten Ausdruck trứng tráng einrahmte Die Einrahmung ist akzeptabel und notwendig Der Autor wollte unbeding erklären, Noel mache üblicherweise sein Mittagsessen mit etwas Warmem zu Hause Aber Details von Noels Mittagsessen ist vergleichbar ziemlich unrelevant Deswegen macht es keinen Sinn, die Unterschiede zwischen Omelett und Spieleier zu detailiert zu erklären Im Gegensatz dazu bietet den vietnamesischen Lesern trứng tráng xuông hay tráng với giăm-bông eine klarere Vorstellung und der Satz klingt auch gut Im folgenden Beispiel wird das Wort Limousine auch eingerahmnt Beispiel 22: AT: Und da stand doch tatsächlich Monsieur Roedels schwarze Limousine vor dem Gattertor! (Die Taube: 36) ZT: Thì kia, xe đen Monsieur Roedel đậu trước cổng chắn! 38 Limosine ist ein ziemlich neuer und vielleicht für die meisten Vietnamesen noch fremder Begriff und keine Entsprechung von Limosine wurde gefunden Das führt zu einem Übersetzungsproblem Der Übersetzer stoßte auf Schwierigkeiten, wenn er ein nicht für die Zieladressaten vertrautes Wort übersetzen musste Mit Einrahmung löste er das Problem In der vietnamesischen Sprache werden alle Verkehrsmittel xe genannt Es gibt auch verschiedene vietnamesische Begriffe, mit denen wir die Verkehrsmitteln von einander unterscheiden können: xe đạp (de Fahrad), xe mui trần (de Kabriolett), xe ô tô (de Auto), usw Trotzdem haben die meisten vietnamesischen Empfänger noch keine Ahnung von z.B den Unterschieden zwichen einer Limousine und einer Sportcabriolet Obwohl xe der Oberbegriff für alle Verkehrsmittel ist, können die vietnamesischen Leser folgern, dass Monsieur Roedel, der Chef einer Bank mit Auto, nicht mit Fahrad oder Moped fahren muss Deswegen ist es nicht wichtig für die Vietnamesen, genau zu wissen, zu welchem Typ Monsieur Roedels Verkehrsmittel gehört Der Rahmen xe gibt den Lesern weniger Details als Limosine, trotzdem ist er detailliert genug und eine gute Lösung für die Übersetzung Fazit und Ausblick Albert Einstein definierte Kreativität als „Intelligenz, die Spaß macht“ Im heutigen Leben gewinnt Kreativität an Bedeutung und wird als eine besondere Begabung betrachtet Ohne Kreativität wäre unser Leben langweiling und Kreativität leistet Beitrag zur Entwicklung der menschlichen Gesellschaft Wenn man einen Text in eine andere Sprache übersetzt, kommen Probleme häufig vor Die Übersetzungsprobleme stammen aus den Unterschieden zwischen zwei Kulturen, zwei Gesellschaften und zwei Sprachen Um diese Probleme zu lưsen, kommen viele Strategien, einschlilich Kreativität zum Einsatz Kreativität in den Übersetzungen wurde von Paul Kußmaul in sieben 39 Typen zusammengefasst, nämlich Rahmenwechsel, Neurahmung, Auswahl von Szenenelementen innerhalb eines Rahmens, Auswahl von Szenenelementen innerhalb einer Szene, Szenenwechsel, Szenenerweiterung und Einrahmung Beim Verfassen und Übersetzen der literarischen Werke ist kreative Leistung erforderlich In dieser Arbeit wird die Übersetzung „Chỉ chim bồ câu“ mit dem Ausgangstext „Die Taube“ verglichen Mit Hilfe der Idee von sieben Typen der Kreativität ist die kreative Leistung auf Punkt zu bringen und zu analysieren Dadurch wird die Rolle der Kreativität in den literarischen Übersetzungen aufgeklärt und die Idee der sieben Typen der Kreativität von Kußmaul wird noch vertieft Beim Vergleichen mit dem Ausgangstext habe ich in der Übersetzung „Chỉ chim bồ câu“ viele Wörter und Sätze herausgefunden, die als Produkte der Kreativität gelten Im Rahmen der Bachelorarbeit sind nur einige typische Beispiele zur konkreten Analyse ausgewählt Mit Hilfe von sieben Typen der Kreativität kann man kreative Produkte in der Übersetzung einfacher erkennen Trotzdem bin ich der Meinung, dass es mehr als nur sieben Typen der Kreativität gibt: In der Übersetzung „Chỉ chim bồ câu“ hat der Übersetzer z.B viele Begriffe nicht übersetzt, aber mit Fußnote weiter erklärt; kann das auch als Kreativität gesehen werden? Trotzdem liegt der grưßte Vorteil der Idee von sieben Typen der Kreativität darin, dass Kußmauls Typen der Kreativität in den Übersetzungen mit Bildern von Szenen und Rahmen den Begriff „Kreativität“ im Bereich „Translation“ illustrieren und konkretisieren kann Ohwohl ich kreative Produkte in der Übersetzung herausgefunden und sogar analysiert habe, habe ich tatsächlich nur mit diesem Thema angefangen Wegen der begrenzten Zeit und des Rahmens einer Bachelorarbeit kann ich es nicht weiter vertiefen Wenn ich Chance habe, werde ich die Wirkung der Kreativität in der Übersetzung objektiv bewerten lassen, wie z.B mit Fragebogen 40 Ich hoffe, dass meine Arbeit als zusätliche Materialien für das Studium der Translation dient Diese Arbeit bietet den Studenten einen neuen Ansatz zum Thema Kreativität und eine Orientierung, mit der sie ihre kreative Leistung erhöhen können 41 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS AT Ausgangstext ZT Zieltext CTCCBC Chỉ chim bồ câu de deutsch vietnamesisch en englisch usw und so weiter f und folgende S Seite LITERATURVERZEICHNIS Albrecht, Jörn (1998): Literarische Übersetzung: Geschichte, Theorie, kulturelle Wirkung Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft Aranda, Lucía V (2009): Forms of Creativity in Translation Cad Cadernos de Traduỗóo (i.e journal), 1, (23), 2337 Bassnett, Susan (2002): Translation Studies (3 Auf.) New York: Routledge Batey, Mark/ Furnham, Adrian (2006): Creativity, intelligence and personality: A critical review of the scattered literature Genetic, General and Social Psychology Monographs, 132, 355–429 Bayer-Hohenwarter, Gerrit (2012): Die Entwicklung translatorischer Kreativität Tübingen : Narr Choluj, Bozena/ Räther, Ulrich (2007): Grenzerfahrungen literarischer Übersetzung Berlin: Collegium Polonicum und L.ogos Eagleton, Terry (2003): Literary Theory: An introduction Großbritannien: Univ Of Minnesota Press Florin, Alexander (2010): Fragen an Literatur: Ein kleiner Sammelband Berlin: Books on Demand Forstner, Martin (2005): Bemerkungen zu Kreativität und Expertise Lebende Sprachen 50.3, 98-104 10 Guilford, Joy Paul (1987): Creativity Research: Past, Present and Future In Isaksen, S G (Ed.), Frontiers of creativity Research: Beyond the basics Buffalo, NY: Bearly Limited, 33–65 11 Isaksen, Scott G (1995) CPS: Linking Creativity and Problem Solving In Kaufmann, G., Helstrup, T., &Teigen, K H (1995): Problem solving and cognitive processes: A festschrift in honour of KjellRaaheim, 145-181 Online: http://www.cpsb.com/research/articles/creative-problem-solving/CPSLinkingCandPS.html (Zugriff am 31.12.2016) 12 Kußmaul, Paul (2000): Kreatives Übersetzen Tübingen: Stauffenburg Verl 13 Kußmaul, Paul (2010): Verstehen und Übersetzen: ein Lehr- und Arbeitsbuch Tübingen: Narr 14 Landers, Clifford E (2001): Literary Translation Great Britain: Cromwell Press 15 MacKinnon, Donald W.(1987): Some Critical Issues for Future Research in Creativity In Isaksen, S G (Ed.), Frontiers of creativity Research: Beyond the basics Buffalo, NY: Bearly Limited, 120 – 130 16 Markus, Veit (2000): Verstehen und Kreativität beim Übersetzen: Englische und deutsche Muttersprachler im Vergleich Lebende Sprachen Nr.1/2000 17 NACCCE (National Advisory Committee on Creative and Cultural Education) (1999): All Our Futures: Creativity, Culture and Education London: DfES 18 Nord, Christiane (2011): Funktionsgerechtigkeit und Loyalität: Die Übersetzung literarischer und religiöser Texte aus funktionaler Sicht.Berlin: Frank & Timme 19 Redlingshofer, Michelle (2009): Diplomarbeit „Elizabeth Georges ‚A Great Deliverance’ - Eine Übersetzungskritik der deutschen Fassung nach dem funktionalen Modell von Margret Ammann“ Online at: http://othes.univie.ac.at/7211/1/2009-10-06_0009637.pdf (Heruntergeladen am 03.01.2017) 20 Reiß, Katharina (1987): Mưglichkeiten und Grenzen der Übersetzungskritik: Kategorien und Kriterien für eine sachgerechte beurteilung von Übersetzungen Münschen: Hueber 21 Rhodes, Mel (1961): An Analysis of Creativity The Phi Delta KappanVol 42, No (Apr., 1961), 305-310 22 Schmitt, Peter A (2009): „Grenzen der Kreativität“, Lebende Sprachen 50.3, 104-111 23 Steiner, George (2011): Das Planetenmodell der kollaborativen Kreativität Systemisch-kreatives Problemlösen für komplexe Herausforderungen Auflage Wiesbaden: Gabler 24 Tymoczko, Maria (2014): In Literary Translation: Redrawing the Boundaries England: Palgrave Macmillan 25 http://www.creativitypost.com/psychology/the_four_ps_of_creativity (Zugriff am 13.02.2017) 26 Online Wörterbücher: Duden.de ... ZUSAMMENFASSUNG Titel der Arbeit: Kreativität in literarischen Übersetzungen am Beispiel der Übersetzung ? ?Chỉ chim bồ câu? ?? Name: Nguyễn Thị Hải Hà Anmerkung: Literarisches Übersetzen gilt als ein... Forschungsarbeit im Bereich der Translation zu verfassen Das Thema der vorliegenden Arbeit lautet ? ?Kreativität in den literarischen Übersetzungen am Beispiel der Übersetzung ? ?Chỉ chim bồ câu? ??“ Die Arbeit... Typen der Kreativität kann man kreative Produkte in der Übersetzung einfacher erkennen Trotzdem bin ich der Meinung, dass es mehr als nur sieben Typen der Kreativität gibt: In der Übersetzung „Chỉ

Ngày đăng: 16/03/2021, 09:35

Tài liệu cùng người dùng

Tài liệu liên quan