1. Trang chủ
  2. » Ngoại Ngữ

Abteilung Naturschutz, Oberösterreichische Landesregierung, Austria Vol 0365-0001-0066

66 9 0

Đang tải... (xem toàn văn)

Tài liệu hạn chế xem trước, để xem đầy đủ mời bạn chọn Tải xuống

THÔNG TIN TÀI LIỆU

Thông tin cơ bản

Định dạng
Số trang 66
Dung lượng 0,92 MB

Nội dung

Naturraumkartierung Oberösterreich Landschaftserhebung Gemeinde Hagenberg im Mühlkreis Endbericht Naturraumkartierung Oberösterreich Landschaftserhebung Gemeinde Hagenberg im Mühlkreis Endbericht Kirchdorf an der Krems, 2004 Projektleitung: Kurt Rußmann Projektbetreuung: Martina Auer, Günter Dorninger Auftragnehmer: NaturPlan - Olga Lackner TB für Landschaftsplanung 4020 Linz, Fadingerstraße 19 Bearbeiter: Olga Lackner im Auftrag des Landes Oberösterreich, Naturschutzabteilung – Naturraumkartierung OÖ Redaktion: Marlies Aigner, Martina Auer, Günter Dorninger, Kurt Rußmann Fotos der Titelseite: Foto links: Visnitzbachbett, felsiger Abschnitt Foto rechts: Rohrkolbenbestand Impressum: Medieninhaber: Land Oberösterreich Herausgeber: Amt der O ö Landesregierung Naturschutzabteilung – Naturraumkartierung Oberösterreich 4560 Kirchdorf an der Krems Tel.: +43 7582 685 533 Fax: +43 7582 685 399 E-Mail: biokart.post@ooe.gv.at Herstellung: Eigenvervielfältigung Kirchdorf a d Krems, 2004 © Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung, Verbreitung oder Verwertung bleiben dem Land Oberösterreich vorbehalten INHALTSVERZEICHNIS VORBEMERKUNGEN BESCHREIBUNG DER EINZELNEN TEILGEBIETE 2.1 Teilgebiet 1: Nördliche strukturreiche Land- und Forstwirtschaftszone 2.2 Teilgebiet 2: Agrar- und Siedlungsgebiet 2.3 Teilgebiet 3: Strukturierter Hangbereich zum Gallneukirchner Becken ZUSAMMENFASSENDE BESCHREIBUNG LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS Anhang 1: Fotodokumentation Anhang 2: Beschreibung der Einzelflächen Anhang 3: Karten Landschaftserhebung Hagenberg im Mühlkreis Vorbemerkungen Die Gemeinde Hagenberg liegt nordöstlich von Linz, östlich der Gemeinde Gallneukirchen und Unterweitersdorf, im Bezirk Freistadt Naturräumlich ist das Gemeindegebiet dem Untermühlviertler Plateau (nach Kohl) zuzuordnen Die vorliegende Landschaftserhebung wurde im Auftrag der Oö Landesregierung, Naturschutzabteilung – Naturraumkartierung Oberösterreich durchgeführt Die Erhebung wurde im ersten Schritt basierend auf einer Auswertung der digitalen Orthophotos des Gemeindegebietes, der digitalen ÖK 50, sowie der digitalen Katastralmappe und dem Flächenwidmungsplan der Gemeinde durchgeführt Darüber hinaus wurden fachliche Grundlagenarbeiten (GENISYS; Fachliteratur) ausgewertet Die Baulandabgrenzung wurde aus dem Flächenwidmungsplan und der digitalen Katastralmappe generiert Überblickskarte Hagenberg mit Einteilung der Teilgebiete Landschaftserhebung Hagenberg im Mühlkreis Beschreibung der einzelnen Teilgebiete 2.1 Teilgebiet 1: Nördliche strukturreiche Land- und Forstwirtschaftszone Struktur/ Nutzungsmerkmal Charakterisierung Ca 25% der Raumeinheit, sowohl grửòere Waldgebiete, als auch zahlreiche klein Waldbestände • Viele Kleinstwaldzellen unter 1ha • Zunahme des Waldanteiles im Bereich der nordưstlichen Gemeindegrenze • Die großen Wälder sind überwiegend Nadelwälder mit einem hohen Anteil an standortheimischen Kiefern; Waldränder vielfach mit hohem Laubholzanteil; Baumschicht: Kiefern, Fichten, Buchen, Eichen • Wenig Neuaufforstungen, Schlagflächen vielfach in natürlichem Aufwuchs Landwirtschaftliche Nutzung / • Vorrangige Grünlandwirtschaft Nutzungsintensität • Obstbaumwiesen vielfach nur in Gehưftnähe erhalten • Hanglagen vordringlich beweidet Strukturelemente • Hohe Vielfalt an Landschaftselementen • Hecken sind in vielfältiger Ausprägung vorhanden: Baumhecken, Feldgehưlhecken • Vielzahl an landschaftsgliedernden Baumreihen, durchwegs ältere Bestände • Häufig finden sich landschaftsbildprägende Bưschungen, bestockt und unbestockt • Zahlreiche Feldgehưlze und Kleinstwaldflächen in naturnaher Ausprägung (Eichen – Kiefernbestände), häufig sogenannte Bühel (bestockte Felsbereiche) Gewässer • Ein kleines Gewässer verläuft in der Raumeinheit an der Grenze zur südlich gelegenen Raumeinheit • Entwässerung des Teilraumes Richtung Osten zur Feldaist • Wenige Stillgewässer • Uferbegleitgehưlz beidufrig ausgebildet, jedoch lückig, naturnaher Aufbau Rohstoffabbau / Deponien • Nicht vorhanden Siedlungsstruktur • Keine grưßeren Ortschaften • Einzelgehưfte in Streulage • Keine Zersiedlung Relief • Hưhenlage zwischen 430 und 690m • S-/SW- und S-/SO exponierte, stark gegliederte Randberglandschaft Auffällige • Keine vorhanden Entwicklungsprozesse / Landschaftseingriffe Wald Landschaftserhebung Hagenberg im Mühlkreis 2.2 Teilgebiet 2: Agrar- und Siedlungsgebiet Struktur/ Nutzungsmerkmal Charakterisierung • Etwa 15% der Raumeinheit eine zentral gelegene groòe Waldeinheit Am Westrand zur Gemeindegrenze hin noch wenige kleine Waldflächen • Fichtendominierter Bestand; Kleinwaldflächen naturnaher Bestand • Altersklasse und Bestandsaufbau sehr homogen; Baumschicht Fichten, Kiefern, Eichen • Keine Neuaufforstungen Landwirtschaftliche Nutzung / • Intensivere agrarische Nutzung als in der nưrdlichen Nutzungsintensität Raumeinheit, jedoch noch deutlicher Anteil an Grünlandwirtschaft • Nur wenige Streuobstbestände Strukturelemente • Wenige Baumreihen • Westlich einige Kleinstwaldflächen Gewässer • Hauptgewässer Visnitz quert die Raumeinheit in O-/SRichtung • Entwässerung der Raumeinheit Richtung Süden • Bachuferbegleitgehưlz naturnah, jedoch tw Lückig • Viele Teichanlagen, jedoch Fischereiliche Nutzung und Löschteiche Rohstoffabbau / Deponien • nicht vorhanden Siedlungsstruktur • Die Hauptortschaft Hagenberg dominiert den südlichen Teil der Raumeinheit • Zahlreiche Siedlungen im Westen der Raumeinheit • Starke Zersiedlung • Insgesamt starke Siedlungsdynamik, vorrangig jedoch im Bereich von Hagenberg • Einzelgehưfte in Streulage Relief • Höhelage zwischen 410 und 600m • Ausgeprägte, sanft reliefierte Plateaulandschaft Auffällige • Starke Zersiedlung Entwicklungsprozesse / • Mangel an Landschaftsstrukturelementen Landschaftseingriffe Wald Landschaftserhebung Hagenberg im Mühlkreis 2.3 Teilgebiet 3: Strukturierter Hangbereich zum Gallneukirchner Becken Struktur/ Nutzungsmerkmal Charakterisierung • Etwa 20% der gesamten Raumeinheit, eine große Waldeinheit, mehrere kleine Waldeinheiten • Randliche Waldbestände • Hoher Nadelholzanteil, vielfach Fichte • Strukturreiche Bestände; Baumschicht: Fichten, Kiefern, Buchen, Eichen • Keine Neuaufforstungen Landwirtschaftliche Nutzung / • Aufgrund der Hanglagen überwiegend Nutzungsintensität Grünlandwirtschaft • Mehrere Streuobstbestände Strukturelemente • Vielfalt an Strukturelementen: Hecken, Baumreihen, Obstbaumwiesen, Kleinstwaldflächen Gewässer • Visnitz verläuft in S-/SO-Richtung und bildet anschlieòend die sỹdliche Gemeindegrenze; verlọuft ỹberwiegend im Wald Ufergehửlz naturnah, strukturreich, gemischter Aufbau • Entwässerung Richtung SW zur Kleinen Gusen • Teiche fischereilich genutzt Rohstoffabbau / Deponien • Nicht vorhanden Siedlungsstruktur • Drei kleine Siedlungsbereiche • Einzelgehưfte in Streulage Relief • Hưhenlage zwischen 340 und 480m • S-/SW- exponierte Hanglage mit sanfter Gliederung Auffällige • Nicht vorhanden Entwicklungsprozesse / Landschaftseingriffe Wald Landschaftserhebung Hagenberg im Mühlkreis Zusammenfassende Beschreibung Das Gemeindegebiet von Hagenberg zeigt sich insgesamt sehr naturnah mit einer Vielfalt an Landschaftsstrukturelementausstattung Hauptgewässer sind die Visnitz, welche das Gemeindegebiet quert und die Feldaist an der östlichen Gemeindegrenze Die Hauptortschaft Hagenberg mit der Fachhochschule prägt die Siedlungsentwicklung in der zentralen Raumeinheit Die Teilgebietsgliederung ergibt sich vordringlich aus der naturräumlichen Situation und der sich daraus ergebenden Nutzungsintensität Der nördliche Teilraum ist dem stark gegliederten Randbergland zugeordnet woraus sich eine höhere Reliefenergie ergibt als in der zentralen Raumeinheit Die geringeren Möglichkeiten der landwirtschaftlichen Nutzungsintensivierung bewahrten eine intensive Kleinstruktur mit unterschiedlichsten ökologischen Einheiten Der zentrale Teilraum stellt das eigentliche Hagenberger Plateau (nach Kohl) dar und ist aufgrund der begünstigten Reliefsituation agrarisch intensiv genutzt Die Siedlungsentwicklung erfolgt vorrangig in dieser Zone, wobei sich viele Siedlungsansätze, bevorzugt Richtung Westgrenze, entwickelten Der Mangel an Landschaftselementen in der mittleren Raumeinheit geht mit der intensiveren Nutzung einher und stellt aus fachlicher Sicht einen Handlungsansatz zur ökologischen Verbesserung dieser Raumeinheit dar Der südliche Teilraum liegt in der Hangzone zum Gallneukirchner Becken und ist wiederum mit höherer Reliefenergie ausgestattet Diese findet ihren Ausdruck in einem höheren Waldanteil und vielfältigeren Strukturelementen Eine stärkere Siedlungsdynamik prägt jedoch auch diesen Teilraum Die Vegetationseinheiten des Gemeindegebietes zeichnen sich durch Naturnähe aus Davon ausgenommen sind die großen Waldeinheiten, welche fichtendominiert sind Die kleineren Waldflächen sind überwiegend Mischbestände mit Kiefer Die Bachufer sind zum grưßten Teil naturnah und beidseitig gehölzbestockt Auch weisen die Bäche kaum künstliche Einbauten auf Landschaftserhebung Hagenberg im Mühlkreis Einige kleine Landschaftsausschnitte weisen einen sehr hohen Strukturierungsgrad aufgrund extensiver Nutzung auf Diese Zonen besitzen ein hohes Naturschutzpotential das sich aus dem Vegetationsmosaik ergibt Die Fließgewässer durchziehen das Gemeindegebiet in SW-Richtung ihrem natürlichen Verlauf folgend zumeist in der offenen Landschaft, abschnittweise innerhalb der Waldgebiete Aus Sicht der Landschaftsökologie ist der fehlende Biotopverbund im Teilraum als Defizit zu beschreiben Die Anlage von Feuchtbiotopen (Teichanlagen ohne Nutzung) und Hecken könnte in dieser agrarisch intensiv genutzten Zone ein praktikables Entwicklungsziel sein Literatur- und Quellenverzeichnis • • • • • • • • • GENISYS Naturschutzfachliche Raumgliederung Oberưsterreichs Naturräumliche Gliederung nach Hermann Kohl Die Moore Oberösterreichs, Robert Krisai, 1983 Die Wiesen Oberösterreichs, Pils Gerhard, 1994 Digitale Katastralmappe: GZ 3170/2001 Digitale ÖK 50: GZ -L 70288/93 Bildflug Digitale Orthophotos: 06-07-2001/18-05-2001 Flächenwidmungsplan der Gemeinde Hagenberg (aktueller Stand) Landschaftserhebung Hagenberg im Mühlkreis lfd Nummer: Bestandestyp: Fläche: in m² 568 0206 Baumreihe, Allee Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 569 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 570 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: 0 Fläche: in m² Länge in m: 574 0202 Uferbegleitgehölz Innerhalb des Gemeindegbietes gelegene Randzone des rechtsseitigen Uferbewuchses der Feldaist, zum überwiegenden Teil im Bereich der offenen Talzone, Baumschicht mit Salix fragilis; weitere Arten Alnus glutinosa, Fraxinus excelsior, Quercus petrea Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Lackner Olga Fläche: in m² 576 0206 Baumreihe, Allee Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 577 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 578 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Fläche: in m² 579 0206 Baumreihe, Allee Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 588 0206 Baumreihe, Allee Bearbeiter: natur:raum Lackner Olga Fläche: in m² 583 0206 Baumreihe, Allee Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 582 0206 Baumreihe, Allee Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 581 0206 Baumreihe, Allee Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Lackner Olga 37 Landschaftserhebung Hagenberg im Mühlkreis lfd Nummer: Bestandestyp: Fläche: in m² 589 0206 Baumreihe, Allee Länge in m: 0 Länge in m: Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 590 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Fläche: in m² Länge in m: 591 0402 Fließendes Gewässer Feldaist: bildet die Ostgrenze des Gemeindegebietes zu Pregarten; ca 5m breites Bachbett, mehrfach eingestaute Abschnitte; weitgehend naturnahes felsiges Bachbett, unterschiedliches Sohlsubstrat, geschlossener Uferbewuchs, jedoch abschnittweise nur als Galeriwald ausgebildet; Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Lackner Olga Fläche: in m² 594 0206 Baumreihe, Allee 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 595 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 596 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 597 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Fläche: in m² 598 0206 Baumreihe, Allee Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 602 0206 Baumreihe, Allee Bearbeiter: natur:raum Lackner Olga Fläche: in m² 601 0206 Baumreihe, Allee Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 600 0206 Baumreihe, Allee Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 599 0206 Baumreihe, Allee Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Lackner Olga 38 Landschaftserhebung Hagenberg im Mühlkreis lfd Nummer: Bestandestyp: Fläche: in m² 603 0206 Baumreihe, Allee Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 604 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 605 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 606 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 607 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 608 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 609 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 610 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Fläche: in m² 611 0206 Baumreihe, Allee Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 616 0206 Baumreihe, Allee Bearbeiter: natur:raum Lackner Olga Fläche: in m² 613 0206 Baumreihe, Allee Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 612 0206 Baumreihe, Allee Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Lackner Olga 39 Landschaftserhebung Hagenberg im Mühlkreis lfd Nummer: Bestandestyp: Fläche: in m² 617 0206 Baumreihe, Allee Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 618 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 619 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 622 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 623 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 624 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 625 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 626 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Fläche: in m² 627 0206 Baumreihe, Allee Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 630 0203 Heckenzug Bearbeiter: natur:raum Lackner Olga Fläche: in m² 629 0206 Baumreihe, Allee Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 628 0206 Baumreihe, Allee Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Lackner Olga 40 Landschaftserhebung Hagenberg im Mühlkreis lfd Nummer: Bestandestyp: Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Fläche: in m² Länge in m: 701 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Obstbaumbestockte markante, lokal Landschaftsbildprägende Geländeböschung im Bereich eines Taleinhanges Fläche: in m² 631 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 632 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 633 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 634 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 635 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 636 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 637 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 638 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Fläche: in m² 639 0203 Heckenzug Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Lackner Olga Fläche: in m² 703 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung teilweise sukzessierende, tw Gehölzbestockte Böschung Bearbeiter: natur:raum Lackner Olga Fläche: in m² 640 0206 Baumreihe, Allee Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Länge in m: Lackner Olga 41 Landschaftserhebung Hagenberg im Mühlkreis lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Länge in m: 0 Länge in m: 0 Fläche: in m² Länge in m: 708 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Schmale trockene Böschung im Nordosten des Gemeindegebietes, stellenweise Gebüschbestockt Fläche: in m² 705 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung markante Geländeböschung welche die Grenze eines Feldes bildet Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Fläche: in m² 706 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Strassenböschung im Bereich der großen Teichanlage von Teichhäusl; Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Charakteristik: Charakteristik: Charakteristik: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: 0 Länge in m: 0 Länge in m: Länge in m: Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: Lackner Olga Lackner Olga Lackner Olga Lackner Olga Fläche: in m² 1002 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: natur:raum Länge in m: Lackner Olga Fläche: in m² 726 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Mit Obstgehölzen und Eichen bestockte kurze Geländeböschung Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: 0 Fläche: in m² 725 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Feldgehölzbestockte Böschung in einer Hangzone, im Bereich einer Sichtbeziehung Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: 0 Fläche: in m² 724 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung mit Gehölzen (Hecke) bestockte ausgeprägte Geländekante; Landschaftsbildwirksam Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Länge in m: Lackner Olga Fläche: in m² 723 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Mit Birken und Eichen bestockte lokal wirksame Hangböschung Bearbeiter: Lackner Olga Fläche: in m² 722 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Mit Haselsträuchern bestockte geländekante, vereinzelt Eichen Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 721 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Birkenbestockte Geländeterrassenkante Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 720 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung breitere Hangböschung mit zweireihiger Obstbaumbestockung Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga 0 Fläche: in m² Länge in m: 709 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Gehölzbestockte, sehr markante, jedoch nur lokal wirksame Geländeböschung; Arten Quercus petrea, Betula pendula Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Lackner Olga 42 Landschaftserhebung Hagenberg im Mühlkreis lfd Nummer: Bestandestyp: Fläche: in m² 1003 0207 Markanter Einzelbaum Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1004 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1005 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1006 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1008 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1009 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1010 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1011 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Fläche: in m² 1012 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 1015 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: natur:raum Lackner Olga Fläche: in m² 1014 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 1013 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Lackner Olga 43 Landschaftserhebung Hagenberg im Mühlkreis lfd Nummer: Bestandestyp: Fläche: in m² 1016 0207 Markanter Einzelbaum Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1017 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1018 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1019 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1020 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1021 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1022 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1023 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Fläche: in m² 1024 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 1028 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: natur:raum Lackner Olga Fläche: in m² 1027 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 1026 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Lackner Olga 44 Landschaftserhebung Hagenberg im Mühlkreis lfd Nummer: Bestandestyp: Fläche: in m² 1030 0207 Markanter Einzelbaum Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1031 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1032 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1033 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1034 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1035 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1036 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1037 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Fläche: in m² 1038 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 1041 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: natur:raum Lackner Olga Fläche: in m² 1040 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 1039 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Lackner Olga 45 Landschaftserhebung Hagenberg im Mühlkreis lfd Nummer: Bestandestyp: Fläche: in m² 1042 0207 Markanter Einzelbaum Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1043 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1044 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1045 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1046 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1047 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1048 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1049 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Fläche: in m² 1050 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 1053 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: natur:raum Lackner Olga Fläche: in m² 1052 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 1051 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Lackner Olga 46 Landschaftserhebung Hagenberg im Mühlkreis lfd Nummer: Bestandestyp: Fläche: in m² 1054 0207 Markanter Einzelbaum Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1055 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1056 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1057 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1058 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1059 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1063 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1064 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Fläche: in m² 1065 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 1068 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: natur:raum Lackner Olga Fläche: in m² 1067 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 1066 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Lackner Olga 47 Landschaftserhebung Hagenberg im Mühlkreis lfd Nummer: Bestandestyp: Fläche: in m² 1069 0207 Markanter Einzelbaum Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1070 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1071 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1072 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1073 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1074 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1075 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1076 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Fläche: in m² 1078 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 1081 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: natur:raum Lackner Olga Fläche: in m² 1080 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 1079 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Lackner Olga 48 Landschaftserhebung Hagenberg im Mühlkreis lfd Nummer: Bestandestyp: Fläche: in m² 1082 0207 Markanter Einzelbaum Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1083 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1084 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1085 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1086 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1087 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1088 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1089 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Fläche: in m² 1090 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 1093 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: natur:raum Lackner Olga Fläche: in m² 1092 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 1091 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Lackner Olga 49 Landschaftserhebung Hagenberg im Mühlkreis lfd Nummer: Bestandestyp: Fläche: in m² 1094 0207 Markanter Einzelbaum Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1095 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1096 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1097 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1098 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1099 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1100 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1101 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Fläche: in m² 1102 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 1105 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: natur:raum Lackner Olga Fläche: in m² 1104 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Fläche: in m² 1103 0207 Markanter Einzelbaum Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Charakteristik: Lackner Olga Lackner Olga 50 Landschaftserhebung Hagenberg im Mühlkreis lfd Nummer: Bestandestyp: Fläche: in m² 1106 0207 Markanter Einzelbaum Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: 0 Länge in m: Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1107 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1108 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1109 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: lfd Nummer: Bestandestyp: Lackner Olga Fläche: in m² 1110 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: natur:raum Lackner Olga 51 ... (nach Kohl) zuzuordnen Die vorliegende Landschaftserhebung wurde im Auftrag der Oö Landesregierung, Naturschutzabteilung – Naturraumkartierung Oberösterreich durchgeführt Die Erhebung wurde im... Impressum: Medieninhaber: Land Oberösterreich Herausgeber: Amt der O ö Landesregierung Naturschutzabteilung – Naturraumkartierung Oberösterreich 4560 Kirchdorf an der Krems Tel.: +43 7582 685 533... Linz, Fadingerstraße 19 Bearbeiter: Olga Lackner im Auftrag des Landes Oberưsterreich, Naturschutzabteilung – Naturraumkartierung Redaktion: Marlies Aigner, Martina Auer, Günter Dorninger, Kurt

Ngày đăng: 07/11/2018, 20:43