ANZEIGER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN, 1895

310 26 0
ANZEIGER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN, 1895

Đang tải... (xem toàn văn)

Tài liệu hạn chế xem trước, để xem đầy đủ mời bạn chọn Tải xuống

Thông tin tài liệu

siL^ ANZEIGER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE XXXII JAHRGANG 1895 Nr I— XXVII ^"WIEN AUS DER K K 1895 HOF- UXD STAATSDRUCKEREI r FEB 1896 Ackcrhau-MiiiistcriHin, k ^Die Resultate der Untersuchung des Ijcrgbau- 1Uber einen einfachen A.pparat zur Elektrolyse unter dem Mikroskope auch bei geringem Focalabstande der beniitzten Objecte, welcher sich auch zu elektro-physiologischen Versuchen Infusorien und Bacterien eignet« Nr I, niit S Keiter, Albin: »Uber die Tragkraft stabformiger Elektromagnete« Nr XXVII, 278 S Kerner, Fritz v., K emencic, Ign., i und a.xialer Richtung« Nr V, »Uber den Energieverbrauch Dankschreiben fiir Untersuchungen eine iiber R J., Dr., S 159 nochmalige Subvention zur Fortsetzung seiner den Energieverbrauch bei der Magnetisirung durch oscillatorische Entladungen Knoll, S 43 bei der Magnetisirung durch oscillatorische CondensatorentIadungen« Nr XVII, — S 84 Professor: »Beobachtungen iiber gleichzeitige Magnetisirung in circularer — »Eine palaoklimatische Studie« Nr X, Dr.: Nr XIX, S 200 und Paul Cohn: »Uber i9-Broinphenylnaphtylketon« Nr VI, S 53 Kohn, Kohn, Emil: »Einige Derivate der Galaktonsaure« \r X, S 78 Gustav, Professor: »Die homogenen Coordinaten als Wurfcoordinaten* Nr XVII, S 165 Konek v Norwall F., Dr., »Uber Hydrirungsversuche mit Cinchonin« Nr X, S 78 Kostan ecki such Kratsch m St v., , undJ Tambor: ^Uber in der Gentisinreihe« e r, Kriegs-Marine, Adolf: »Ein Blick in das geheime u k k : K ulisch, XV, S Weben der Natur« Nr I, S Schweremessungen durch Pendelbeobden Jahren 1892-1894« Wien, 1895; 8" »Relative achtungen, durchgefuhrt Nr einen weiteren syntetischen Ver- Nr XXIII, S 250 in 149 Victor, Dr.: »Zur Kenntniss der Condensationsvorgange zwischen o-Toluidin und a-Diketonen, sowie a-Ketonsaureestern« Nr XII, S 130 Lampa, — »Zur Theorie der Dielektrica« Nr XV, S 148 Bestimmung der Dielektricitatsconstante eines anisotropen Anton, Dr : »Uber die Stoffes nach einer beliebigen Richtung aus den Dielektricitatsconstanten nach den Hauptrichtungen« Nr XXIV — XXV, S 253 X Landesrcgiening Bosnien und die Hercegovina fiir Sarajevo: »Die Meteoro- in logischen Beobachtungen an den Landesstationen in Bosnien und der Hercegovina Jahrgang 1893« Nr Lang, Viktor w M Hofratli, v., II, und S 17 »Beobachtungen : 18 Widerstands- die iiber anderung des Contactes zweier Leiter durch elektrische Bestrahlung« Nr XVII, S 170 — »Interferenzversuch mit elektrischen \Vellen« Nr XXI, S 220 La rtschneider, Josef, Dr »Zur vergleichenden Anatomie des Diaphragma : Nr XVIII, S 185 pelvis« Le Prince Albert I — Campagnes Son Yacht »rHirondelle« Publies sous la concours du Baron Jules de Guerne, charge des Travaux Prince Souverain de Monaco: "Resultats des scientifiques accomplies sur direction avec le zoologiques a bord« Fasc Lecher, Ad., Hofrath, Lippmann, Lode, »Uber fiir die 148 S »Uber Reduction der Kohlensaure : YI, Lowy, S II, E., Dr., bei und I, gewohn- S 52 Fleissner: F I\', S.3u »Ober das Apochinin und S 15 Hydrirung des Chinins« Nr XVI, die von ihm zum Abschluss S 152 Alois, Dr.: ^Experimentelle Beitriige zur Physiologic der Nr einer Kraftfeld Spirale« Nr XVIII, S 184 Professor: »Zur Formel der Quercetinderivate* Nr Ed., Professor, seine Ather« Nr — — M vv Temperatur* Nr Liebermann, C, 230 S 120 »Die Clavulina der Adria« Nr XV, licher S ^Monographic der adriatischen Spongien* gewahrte Subvention Nr XI, Lieben, XXK, magnetische Dankschreiben Professor: R v seiner Arbeiten — Nr das Schwingungen durchflossenen elektrischen Lendenfeld, Vllle »Uber Professor: Ernst, Samenblasen* 18 und G v »Uber das Wesen des Georgievics: Ftirbe- processes»Columbretes« Nr XIX, S 200 — :»Die Lukas, Liparischen Inseln« V Filicuri Nr XXVII, F C.: Versiegeltes Schreiben behufs Xufschrift ằRotationsreihenô Nr Yil, Wahrung S 55 S 277 und 284 der Prioritat, mit der i :76 Beobaehtungen an der k k Centralanstalt fur Meteorologie und Erdmagnetismus, Hohe Warte bei Wien (Seehohe 202-5 Meter), Monate October 1893 ini Masnetische Variationsbeobachtungen Verticale Intensitat Horizontale Intensitat Declination Tages- Tages- * 7h ' 71, "ah mittel mittel i 29.2 J34.30' 718 33.6 134.03 725 720 33 133.60 32.3 33 97 720 31.5 35 50 690 39.5 31 137.1 31.8 !35.8 33.0 136.6 36.4 138.6 721 724 I 721 I 698 722 um 30 03 31.87 34 10 ww bio div ers ity lib ry org 731 ://w 699 26 27 28 29 30 33 33.3 26.2 37.5 33.1 32.2 37.5 38.6 yH erit ive rsit 34.40 38.6 31.3 33 63 31.9 34.00 32.4 34.53 33.7 34.83 33.7 34 83 40.0 38.4 33 29.8 39.1 35.1 35.0 36.3 29.8 32.7 28 37 38.1 iod 31.5 33.3 32.7 32.2 17 |32 742 732 728 742 747 y( log oo eZ tiv mp ara the Mu se um of Co 18 ary of 31 35.53 748 33.83 750 28 03 722 34.13 772 714 j33 60 32.43 10 33.9() ibr Mittel '32.59 38 18 31 Dig itis ed by the Ha rva rd Un ive rsit y, Er ns tM ay rL ad fro m '32.1 22 23 24 25 28.0 30.7 lD ow nlo 21 36 39.9 ); O rig ina 32.5 '32.6 Ca 19 20 eB |30.8 j34.7 130.1 32.1 I37.5 32.7 Th 21 MA 37.2 ge , 18 31.5 mb rid 16 17 ag eL ibr 15 721 htt p 14 ary 13 en tr 739 737 685 714 717 iez 740 745 log 31.7 41.3 134.3 i35 77 32.2 41.8 33.9 135.97 30.1 '43.6 ,32.7 ;35.47 34.3 135.2 |33.6 [34.37 32.6 35.7 I26.7 |31.67 32.5 32.2 ww bio 707 721 725 720 728 35.2 |30.6 135.4 /; w 33.4 |35.90' 724 32.5 |33 70 719 j38 41.1 31.2 j35.90! 717 33 ,35.67, 730 |41 38.8 33 34.90 729 39.1 at j "Tagesmittel '4.OOOO-H 2.0000+ 34.2 9!> , P^e rZF Akademie der \A^issenschaften Kaiserliche Wien in 6%^ XXVII Nr jahrg 1895 Sitzung der mathematisch vom naturwissensehaftllchen December 19 1895 iez log ferner ww bio Classe, veranstaltete daraiis die /; w dieser im Auftrage Sr k u k Hoheit des ibr legt das ary Der Secretar Erzherzogs Ludwig Salvator, yH erit ag eL Herrn diirchlauchtigsten htt p ://w ww bio div ers ity lib Collectivausgabe der Ti efseeberichte (IV Reihe) org schriften Band (Jahrgang 1895) derDenk- der 62 ist ry Erschienen en tr um at Classe - iod Pragi'ibersendeteWerk: »Die Liparischen in eB Mercy Inseln V Fi Henri" ad fro m Th Heinrich ive rsit Ehrenmitgliedes der kaiserl Akademie, von der Buchdruckerei Wei nek, Director der ge , Prof Dr L k k Sternwarte in mb rid Herr MA ); O rig ina lD ow nlo \"or log y( Ca Prag, Libermittelt Fortsetzungen seiner neuesten Mondarbeiten Co mp ara tiv eZ oo mit folgendem Schreiben: k k Sternwarte, 1895, December 18 the grossen Entgegenkommen der Pariser Astronomen ary of Dem Mu se um of Prag, ay rL ibr Herren Loevvy und Puiseux, verdanke vom ive rsit ich in der Zeit vom 20 bis ich den Besitz zweier Marz d J., nach 23 November d J 19 photo5 und Un welchen y, Er ns tM ausgezeichneter Mondnegative Ha rva rd graphische Vergrosserungen einzelner Speciallandschaften im Monddurchmessers von genau m (der doppelten Grosse der S chmidt'schen Mondkarte) angefertigt Dig itis ed by the Maassstabe eines 38 278 Aus habe dieser Serie gestatte ich mir gegenwiirtig Bilder in Copien auf Chlorsilber-Gelatinepapier der kaiserl Akademie der Wissenschaften ergebenst zu iiberreichen, und zwar nach dem Negative voni Marz VVurzelbauer, Pitatus; Gegenden: die T3''cho ; Plato; Gauricus, x^rchimedes; — nach dem vom Marz: Copernicus; Alercator, Campanus, Capuanus; Longomontanus und Clavius Sehr bemerkenswerth ist auf dem unter 6) angefiihrten Bik1e schonen Hippalusdie klare Wiedergabe der bekannten, Campanus und Hippalus), (durch Rillen y (zwischen und ^j) Deutlich erscheint Hippalus gehend) und s (zwischen auch, wie die Rille die siidlich von Hippalus gelegenen Hohenziige durchschneidet Weniger deutlich ist der kraterartige Charakter einiger Partien der bemerkten Rillen, da derselbe durch die Zufalligkeiten der Kornlagerung in der Emulsionsschicht des Originals verwischt wird; immerhin verrath Negative Hippalus; : /; w ww bio log iez en tr um at -( erfahrenen Auge org dem ry geilibten, ://w ww bio div ers ity lib sich dieser mtihelos Pfaundler htt p Das w M Herr iibersendet eine Arbeit ibr ary Prof L e magn e ive rsit ktro t e « Universitat in Graz Tragkraft stab- lD ow nlo ad fro m Th i k k die iod form g e r E »Uber Keiter; Albin eB Herrn yH erit ag eL aus dem physikalischen Institute der \'on ); O rig ina MA der Universitat ge , s mb rid des dunge n ill d i c h e n y( i von folgende Mittheilung: in Bukarest »Uber die AnthracitA b h a n g e s der S u d- log b M razee Prof L Ca Herr iibersendet Mu se um of Co mp ara tiv eZ oo karpathen« Uber das Vorkommen von Anthracit auf dem rumanischen Abhange derCentralzone der siidlichen Karpathen wurde schon von Gr Stefanescu ^ und M D r a g h c e a n u ^ berichtet ary of the i seinem Lehrbuche der Geologie die Frage, Er ns tM ersterer stellt in y, man rsit sie nicht als carbonisch betrachten solle rd Un ive an, ob ay rL ibr Letzterer sah die Anthracit fiihrenden Gesteine als mezozoisch rva Stefanescu, Curs elementar de Geologia Bucuresci, 1890 p 141 Gr M Drahiceanu, Erlauterungen zur geologischen Ubersichtskarte des ed by the Ha - Dig itis Konigreichs Rumanien Jahrb der k k gaol Reichs-Anstalt, 1890, S 414 PPR ^U 279 — Diese Gesteine sind — nahmen gehen bis jetzt soweit unsere personlichen Auf- nur in der Niihe des Jiiil-Thales bekannt Sie Ziehen \^om Dorfe Schelea an vielfach unterbrochen gegen Osten und verlieren sich beim Eintritte der Jiul-Schlucht linken Ufer des Flusses tauchen sie erst bei Stancesci Am wieder auf, um einige Kilometer ostlich allem Anscheine nach vollends zu v-erschwinden Sehr compacte Conglomerate mit bis faiistgrossen Quarzgerollen steine und durch kohlige Partikeln bilden Schichten; die dunkelgefarbte Sand- oft immer sind sie begleitet von Graphitschiefern und von lichtgrauen, sandigen, quarz- und Der Anthracit sericitreichen Schiefern ist nur bei Schelea in en tr um at machtigen Linsen bekannt und nur hier wird er ausgebeutet; an anderen Stellen bildet er kleine, unbedeutende Nester und ww bio div ers ity lib ry org /; w ww bio log iez Streifen, vvie es auch durch zahlreiche Schiirfungen bestatigt worden ist Bestimmbare Ptlanzenabdriicke wurden bis jetzt weder in der Tiefe der Schachte, noch auf der Oberflache gefunden; durch Bohrungen auf Anthracit geforderte Sand- Abdruck, der ://w steine zeigten einmal einen schlecht erhaltenen sind Schelea bei ag eL Anthracitbildungen im hochsten yH erit Die ibr ary htt p \'on einer Sigillaria herzuriihren schien Th eB iod ive rsit Grade dynamometamorphoslrt; so sind die feineren Sandsteine in jene glimmerschieferahnlichen Gesteine verwandelt, welche ad fro m Carbonbildungen der Westalpen charakterisiren lD ow nlo die lacustren mb rid ge , MA ); O rig ina Die grauen, mergelahnhchen Schiefer sind gleichfalls verandert und begleiten die Graphitschiefer als echte Sericitschiefer, wahrend der Anthracit durch Auswalzung sich mit einer Zone log y( Ca graphitischer Schiefer umgibt Alle diese Gesteine treten bei — WNW — ed by the Ha rva rd Un ive rsit y, Er ns tM ay rL ibr ary of the Mu se um of Co mp ara tiv eZ oo Schelea in grosser Machtigkeit auf Sie streichen im Grossen und Ganzen von Westen nach Osten auch OSO und sind sehr vervv^orfen Das Fallen der steil aufgerichteten Schichten ist im Allgemeinen nordlich Die archaischen Gesteine der Centralzone, in welchen die Sandsteine und Conglomerate eingeklemmt sind oder auf denen sie liegen, sind hier durch Glimmerschiefer reprasentirt, welche von Graniten, Apliten und Porphyren (Microgranuliten) durchbrochen sind Ihr Streichen und ihr Fallen ist mehr oder weniger concordant mit jeneni Dig itis der anthracitfiihrenden Bildungen 38* — 280 Discordant iiber den palaeozoischen und archaischen Gesteinen der Centralzone, liegt bei Schelea das siidostliche des mesozoischen Kalkzuges von Vai de masse, welche durch ihre Ende Die graue Kal-k- ei scharf absticht von den Sterilitat bewaldeten Lehnen der obigen Gesteine, ist von einem vveissen grauen oder gelblichen, ausserst compacten, oft marmorin dem vvir trotz eifrigen bis jetzt kein Fossil entdeckten, den man ahnlichen Kalkstein gebildet, Nur im jurassisch halten konnte einige Blocke von den mesozoischen Gebilden der der, Schelea bei liegt machtigen Banken, horizontal in geschichtet auf den Sandsteinen; seltener sind die Schichten durch Vervverfungen anormalen Con- in en tr leicht gewellt, aber oft iez mit den Anthracit fiihrenden Gesteinen gebracht Wenn man nun ww bio log tact findet Karpathen eigenthumlichen Kalkbreccie Das Kalk- siidlichen massiv Bache at man Gerolle der um fiir Suchens aber der Facies nach gegen Siiden verfolgt, so zeigt sich /; w die Kalkschichten um ganzlich zu verschwinden org die Nahe des Dorfes ein siidliches Fallen und bald tauchen Banke bis 45° geneigt unter die kanozoischen Formationen ww bio div ers ity lib ry der ://w in dem Dorfe Por- eine Spur von Anthracitschiefern, und ary htt p Einige Kilometer ostlich von Schelea, bei Jiul eine kleine, flache, in den ive rsit zwischen diesem Dorfe und dem yH erit ag eL ibr man noch cani, findet Th eB iod krystallinischen Gesteinen eingezwangte Mulde, gebildet \-on ad fro m graublauen Sandsteinen und Schiefern lD ow nlo Am schon oben gesagt, ); O rig ina linken Ufer des Jiul zeigen sich diese Bildungen, vvie bei Stancesci Hier bilden sie ein MA erst mb rid ge , eine Stunde langes, enges Band, das grosstentheils aus Conlog y( Ca glomeraten, groberen Sandsteinen und Graphitschiefern besteht steil stidlich ab und liegen auf einem tiv eZ oo Diese Gebilde stiirzen hier Co mp ara sehr zersetzten Granit Weisse und gelbe Thone lehnen sich an of the Mu se um of die Sandsteine; sie sind sehr reich an Pflanzenabdriicken und wechseln mit schwachen Schotter- imd Sandeinschaltungen ab; 10—25° stidlich rL ibr ary ihr Fallen ist ay Das ist, sovveit unsere jetzigen Er ns tM Alter der Anthracitbildungen man den Un ive rsit y, Kenntnisse gehen, wohl nur beilaufig bestimmbar, da Ha rva rd wenigen, schlecht erhaltenen Pflanzenabdrucken keinen Werth die Discordanz mit den archai- ed by the zumessen kann Jedenfalls sind Dig itis schen Gesteinen der Centralzone einerseits, anderseits das 281 liegende Kalkinassiv und horizoiital Analogic diirch theils die, endlich der eigenthiim- der Gesteine vvichtige Anzeichen, liche, gerollartige Charakter Facies, der theils vom strati- Standpunkte aus uns erlauben, die Anthracitbildungen als dem oberen Palaeozoicum und vvahrscheinlicli dem Carbon zugehorig anzusehen graphischen Das Carbon scheint hier also von keinen anderen palaeopermische Sandsteine zoischen Gesteinen begleitet zu sein; und \'erucano Auf dem rumanischen Theil der Fogarascher Formationen Karpathen ebenso eine untere Stufe der primaren fehlen, man vvollte vor einigen Jahren Anthracit gefunden haben Trotz genauen Nachforschens fanden wir nur Graphit- und den griinen Schiefern des Sericitschiefer eingeschaltet in mittleren Dambovitathales Wil" sind sehr geneigt, diese Graphit- und Sericitschiefer, die identisch sind mit Schelea, ebenfalls als dem letzteren angehorig Die griinen Schiefer, von denen unter jenen des Carbon bei \'iele dem Mikroskope entpuppen, zu betrachten sich als echte Sandsteine stellen uns vielleicht hier das untere Palaeozoicum vor Von grosser Bedeutung fiir die Tektonik der Siidkarpathen sind jene machtigen Kalkziige, von denen wir einen weiter oben gesehen haben dieser gevvaltigen dass man wird Unwillkurlich bei dem Anblicke Kalkmassen auf den Gedanken gebracht, mesozoischen welche hochst wahrscheinlich den grossten hier die Bruchstiicke jener gevvaltigen, Decke vor sich hat, Diese Decke, gespannt durch Theil der Karpathen bedeckte die man Erhebung der Karpathen, zerriss und blieb theils alsSchollen auf den alteren Gesteinen liegen, theils wurde die sudliche Lippe dieses klaffenden Risses iiber den Riicken der Central- zone geschleift und mehr oder vveniger Senkungsfeld hinabgezogen klemmungen vor, die auf das In in das rumanische einigen Fallen kommen Ein- Setzen der Gebirgsmassen oder auf Oberschiebung einzelner krystallinischer Schuppen zuriiekzufiihren sind Was betrifft, actuelle Neigung der miocanen Thone bei Stancesci konnen wir sie auf eine spatere, vielleicht noch Senkung der rumanischen Ebene zuruckfuhren die leichte so 282 Herr Victor Griinberg, Physik an der k k Assistcnt der technischen Hochschule Lehrkanzel in Briinn, fiir iiber- sendet eine Mittheilung fiber einen leichttransportablen Apparat fur den Petrographen zur raschen Bestimmung des specifischen Gewichtes eines Minerals (Gesteins) Das vv M Oberbergrath Dr E v Moj sis o vies legt eine gemeinsam mit den Herren Prof Dr W Waagen und Dr C Diener ausgeftihrte Arbeit: »Entwurf einer Gliederung der pelagischen Sedimente des Triassystems« vor In diesem Entwurfe wird der Versuch unternommen, eine Gliederung der pelagischen Trias auf Grund der Zoneneintheilung im Sinne von Oppel und Neumayr durchzufuhren und auf diese Weise eine Parallele zu der gegenwartig iiblichen Classification des Jurasystems zu schaffen Es lassen sich heute bereits 22 Einzelfaunen entsprechende Zonen im Triassystem unterscheiden Es wird ferner eine Abstufung in vier Serien (Skythisch, Dinarisch, Tirolisch, Bajuvarisch) mit Stufen und 12 Unterstufen vorgeschlagen Das w M Herr Hofrath Prof Ad Lieben Arbeit aus seinem Laboratorium von Dr »Uber reciproke Salzpaare I iiberreicht eine W Meyerhoffer: Theorie der reciproken Salzpaare mit besonderer Beriicksichtigung von Salmiak und Natrium nitrat« Es werden die betrachtet stabil, Gleichgewichtsbedingungen zweier reci- NH_^Cl4-NaN03 und NaCl + NH^NO,, Bei gewohnlicher Temperatur ist das erste Paar proker Salzpaare vvie das Stabilitatsgebiet des zvveiten Paares konnte nicht Es werden ferner die gesattigten Losungen Salztriaden NH^Cl-f-NaNO.^ + NaCl und NH_^C1 + -l-NaNO.j-t-NH^NOg studirt, wobei die gesattigten Losungen im Allgemeinen, je nachdem sie eine mit ihren Bodenkorpern iibereinstimmende oder nicht iibereinstimmende Zusammensetzung aufvveisen, als congruent, respective in congruent gesattio-te Losunore n bezeichnet werden Die ersteren enterreicht werden der beiden 'iS:-") stehen durch blosse Autlosimg der Hodensalze, die letzteren eine diirch noch daneben auftretende partielle Diese Verschiedenheit charakterisirt sich engen Gattung von Losiingen Falle die erstere letztere jedoch nur zvvei dieser Betrachtungen fur am besten beim Ein- welchem bei constanter Temperatur, bei Zersetzung in dem studirten drei Salze absetzt, die Schliesslich vvird auf die Wichtigkeit den geologischen Aufbau und den tcchnischen Abbaii der natiirlichen Salzlager hingewiesen Das w M Herr Regierungsrath Prof F Mertens iiberreicht eine Abhandlung: »Uber das Nichtverschvvin den der Dirichlet'schen Reihen mit reellen Gliedern* Diese Arbeit behandelt die unendlichen Reihen, welche Dirichlet's beri'ihmtem Beweise unendlich vielen Primzahlen interveniren Diese Reihen in einer werden p m um die arithmetischen Progression bei eingetheilt Die zvveite Classe enthalt welche, fiir Dirichlet in drei Classen Reihen mit reellen GHedern, Dirichlet'sche Bezeichnung festzuhalten, einer endlichen besteht aber darin, in das Vorkommen von fiir Grenze zustreben Die Hauptschwierigkeit zii zeigen, dass diese Grenze von Null Dirichlet vermag diese Schvvierigkeit nur mit Hilfe des Reciprocitatssatzes imd des Ausdruckes fur die Anzahl der Classen der primitiven, binaren, quadratischen Formen zu iibervvinden Ich habe versucht, das Nichtverschwinden der fraglichen Reihen ohne Intervention des Reciprocitatssatzes und der quadratischen Formen darzuthun, und erlaube mir das Resultat dieses Versuches hiemit der hohen Classe mit der Bitte um Aufnahme in die Sitzungsberichte zu iibergeben \^erschieden ist Das w M Herr Hofrath eine Prof V v Lang iiberreicht J M Eder »Uber drei verschiedene Mittheilung der Herren Regierungsrath Dr und E Valenta in VVien: S p e c t r e n des A r g o n « In derselben Crookes wird nachgewiesen, dass es ausser dem von entdeckten »rothen« und »blauen« Argonspectrum, 284 Spectrum des Argons gibt, welches durch verschiedenartige Linien, sowie theilweise Verschiebung gewisser Liniengruppen gegen Roth zu, gekennzeichnet ist Die Verfasser beschreiben auch das Spectrum des Glimmlichtes am noch + ein drittes besonderes und — Pol der mit Argon Selbstandige Werke gefiillten Rohren oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica Erzherzog Ludwig Salvator, sind eingelangt: Die Liparischen Inseln, V Filicuri Prag 1895; Folio \Maicu Arseniu, iVIerceologia comerciale, profesionale si si Technologia pentru scolele studiu privat Braso\% 1895; 8" 286 Beobaehtungen an der 48° ' k k Centralanstalt fur im Monate N-Breite Teraperatur Celsius Luftdruck in Millimetern Tag AbweiTages- Chung V inittel Normal- 757.0 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Abwei- I 7h 21' 9h stand 10 Meteorologie und 7h 21' Tages- chungv mittel Normalstand 287 Erdmagnetismus, Hohe WarLe bei Wien iSeehohe 2U2 16°21 '5 November 1895 Absolute Feuchtigkeit Temperatur Celsius i Max 6.4 5.8 10.4 9.7 8.4 Min • 0.0 0.8 6.3 7.8 Insola- Radia- tion tion Max Min 27.7 24.2 3.8 0.1 2.0 3.4 7.2 4.3 4.4 5.6 7.2 7.9 5.3 5.5 6.6 8.0 7.8 4.4 5.6 2.3 9.0 8.7 9.4 '0.0 11.0 8.7 9.3 10.0 10.4 10.3 8.6 9.6 8.0 7.8 6.8 6.5 10.2 18.3 10.6 4.6 18.8 17.2 15.9 14.0 11.7 22.9 38.2 13.3 13.1 15.4 13.0 13.4 8,2 7.8 7.9 7.5 6.0 12.5 6.1 9.3 8.0 3.8 3.5 4.4 4.5 7.3 2.1 1.0 0.6 0-3 2.6 4.6 6.9 1.4 2.6 2.5 1.7 23.1 11.9 11.4 17 10 35.7 3.9 4.8 5.3 2.1 7.9 7.9 7.8 6.5 6.3 9.1 0.4 0.4 6.1 7.7 6.4 2.1 6.7 6.5 6.8 1.8 5.1 7.4 6.7 5.2 4.6 4.9 7.7 9.1 3.6 2.9 3.1 2.5 4.6 3.6 3.5 2.9 3.8 3.7 3.4 3.0 2.9 3.9 3.5 31 21.8 30.9 32.0 28.9 6.4 24.0 11.0 4.9 16.8 17.2 19.2 6.7 24 1.8 5.1 3.41 6.5 8.0 7.5 6.2 9.4 10.4 10.8 -1-9 -1.3 -0.4 8.41 Tagesmittel 17.6 19.6 18.4 20.2 16.8 1.6 Mm 18.91 1.6 • 9.6 9.2 6.8 6.9 6.9 6.6 7.1 4.0 Meter), E-Lanae v Gr Feuciitigkeit in Procenten 7'' 'Pages2'' mittel '288 Beobaehtungen an der 48° ' k k Centralanstalt fiir im Monate N-Breite Windesrichtung u Starke Windesgeschwindigk in Met p Sec, Niederschlag in Mm gemessen Bemerkungen Tag Maximum Meteorologie und '289 Erdmagnetismus, Hohe Warte November 1895 Bewolkung bei Wien (Seehohe 2025 16° 21 '5 Meter), E-Lange v Gr 290 Beobaehtungen an der k k Centralanstalt fiir Meteorologie und Erdmagnetismus, Hohe Warte bei Wien (Seehohe 202-5 Meter), I im Monate November 1S95 Magnetische Variationsbeobachtungen Horizontale Intensitat Declination Tas ITages- 7h 7h 2'' mittel 9h ITages- Verticale Intensitat 7h 9.11 9>' TagesI mittel mittel I 4.0000- 2.0000 10 11 12 13 14 15 38.8 |36.6 34.2 ;35.6 33.6 J36.3 31.3 37.7 31.6 39.1 33.5 32.6 30.2 24.9 35.6 35.5 32.9 33.6 33.1 30.9 33.1 33.2 28.9 28.5 33.2 32.2 33.2 32.1 32.6 31.4 36.0 35.7 38.9 37.9 35.8 28.8 i26.6 36.1 i30.1 36.0 jlS.l 34.0 132.3 34.8 ^30.6 I 36.30' 729 34.13 33.37 31.30 35.43 731 719 696 729 749 744 716 713 742 737 748 756 736 742 743 731 700 670 743 738 719 688 704 710 729 723 712 34.30 747 33.90, 748 711 730 721 729 740 731 35.23 33.30 31.73 759 728 698 733 739 725 730 697 29.53 32.80 28.10 32.80 32.67 705 718 714 723 734 635 678 704 714 670 772 735 770 731 733 32.57 33.17 33.00 721 732 33 63 33 63 741 702 720 720 731 735 33,03 747 745 722 703 723 733 731 744 749 741 742 703 G72 718 701 726 735 709 700 725 747 749 33.13;; 754 31.67:: 735 31.80! 747 709 699 714 724 728 741 717 732 722 731 730 730 32.95 711 734 741 j 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Mittel V 34.5 31.7 32.7 33.2 32.3 36.6 |32.0 31.8 31.7 36.6 38.4 31.7 35.1 32 35.5 j32.1 33.2 25.2 32.1 31.0 35.0 31.1 31.6 33.9 139.7 33.8 130.3 36.6 30 31.4 30.0 33.9 29.3 ,31.1 ,32.6 |33.6 32.2 34.0 35.1 132:7 34.3 j32.0 36.5 ;31.2 133.15 35.21 30.49 33 31.67 33' 83 32.60 740 744 750 35 07 31.73 734 726 732 714 954 950 936 930 910 ! 952 951 939 914 914 ... XVIII, S 193 Curatorium der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften: Mittheilung, dass — — Erzherzog Rainer in der diesMai 1895 erscheinen und dieselbe Se k u k Hoheit der durchlauchtigste jahrigen... Wahrung S 55 S 277 und 284 der Prioritat, mit der XI Lukas, C: Ansuchen um F der Kruffnung eines bei derAkademie behufs Wahrunt; hinterlegten versiegelten Schreibens mit der Aufschrift »Zur Prioritiit... htt p um at MAR 86 1895 Akademie der Kaiserliche Jahrg 1895 vom Classe Das w Nr mathematiseh Sitzung" der Wien A(''issenschaften in I naturwissensehaftlichen - Janner 1895 10 HeiT Oberbergrath

Ngày đăng: 04/11/2018, 23:03

Tài liệu cùng người dùng

Tài liệu liên quan