Tài liệu hạn chế xem trước, để xem đầy đủ mời bạn chọn Tải xuống
1
/ 265 trang
THÔNG TIN TÀI LIỆU
Thông tin cơ bản
Định dạng
Số trang
265
Dung lượng
14,76 MB
Nội dung
MAB 31 1^04 AN ZE I GE li DER kaisp:rlichen AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN MATHEMATIS CH-N ATURWISSENSCH AFTLICHE CLASSE XXIII JAHRGANG Nr I -XXVII "^WIEN, AXIS DER K K HOF- 1886 1886 UND STAATSDRUCKEREI SELBSTVERLAG DER K AKA.DEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN H A L T A Abich, Henniiuu, Dr., kais russ geh Rath: „Mittheilung von seinem Jiili 188(3 in Wien Adler, August: „Ubereiu allgemeines Princip Nr I — „7An- am erfolgten Ableben" Nr XVII, p 153 cles graphischeu Rechnens" II, p graphischen Auswerthung tier Fuuctioneu mehrerer VeriinderXVII, p 155 Adolf: „Uber Contigurationen und Polygone auf biquadrati- lichen" Nr Ameseder, schen Curven" Nr — „Uber Ill, p 11 die Auflosungen von Glcichungeu vierten und durch Mechanismiis" Nr IV, — fiinften Grades p 30 „Zur Theorie der Thetacharakteristikcu" Nr IX, p G9 Andreasch, Rudolf: „iJber die Chloressigsulfonsaure und einige anderc halogensubstituirte Sulfonsauren" Nr XI, p 91 Aschach, Linz und Grein: „Graphische Darstellungen der Eisverhiiltuisse an der Donau wahrend des Winters 1885—86" Nr XV, p 136 B Bandrowski, E von: „IJberdie Oxydation des Diphenylamins mit Kaliutn- permanganat Basso V „ Astronomic Bauer, in alkaliscber Losung" Nr XVI, Godel-Lauuoy, Richard auf Jan Mayeu" Nr IX, Dr., Regieruugsrath, p 151 Freiherr, k k Linieuschiffslicutenant p 59 A und K Hazura: „Uutersuchungen iiber die Hanfolsaure" Nr XII, p 108 Baumgartner, A Freiherr von: „Preisaufgabe" Nr XIV, p 131 Becher, E., Dr.: „Insecten auf Jan Mayen" Nr XV, p 1S5 — „Mollusken auf Jan Mayen" Nr XV, p 135 Berwerth, F., Dr.: „Gesteine von Jan Mayen" Nr XV, d 135 Bidschof, Friedrich: „Untersuchungen uber die Bahn des Plaueten (220) Stephanie" Nr VIII, p 64 Biedermann, Wilhelm, Professor, Dr.: „Beitrage zur allgemeinen Nerven- uud Muskelphysiologie XIX Mittheilung Uber das elektromotorische Verhalten des Muskelnerven bei galvanischer Reizung" Nr VIII, p 57 1* IV Bieclcrmanii, Wilhelm, Professor, Dr.: „Zur Histologic und Physiologic der Schleimsecretion" Nr XXI, p 201 Birkenmajer, L., Dr.: „Uber die durch die Fortpflanziing des Lichtes hervorgeriifenen Ungleichheiten in der Bewegimg der physischen Doppelsterne Analyse der Bahn ^ Urs major (Stnive 1523)" Nr IX, p 68 Bittner, A., Dr.: „Neue Brachyuren des Eocans von Verona" Nr XXIU, p 209 Blau, Fritz: „tJber die Einwirknng von Natriiimmethylat auf eiuige Biom- benzole" Nr XXII, p 206 Bobek, — — — Karl, Dr.: „Uber hyperelliptisclie Curven" Nr VIII, p 60 „Uber das verallgemeinerte Correspondeuzprincip" Nr XI, p 92 „tJber hyperelliptische Curven" (II Mittheilung.) Nr XXI, p 2t „Uber hyperelliptische Curven" Bobrik von Boldva, (III : p 236 und Beschreibuug derlnselJanMayen uudBeobachtungen — — XXVI, „Aufiiahnie Mittheilung.) Nr Adolf, k k Linien-SchiflFslieutenant iiber Gletscher- bewegung Nr IX, p 65 „Ebbe- und Fluthbeobachtungen auf Jan Mayen" Nr IX, p 66 „Polarlicht- und Speetralbeobachtuugen auf Jan Mayen" Nr XIX, p 172 Boltzmann, Ludwig, — Regieningsrath, w M : „Vorlaufige Notiz iiber allge- meine Gleichungen fllr die Elektricitatsbewegnng Nr X, p 77 nWeitere Notiz iiber das Integrale fiir eine kreisformige Platte" Nr XIII, p 113 — „Uber die zum theoretischenBeweise des Avogrado'schen Gesetzes „Zur Theorie des von Hall entdeckten elektromagnetischen Phanomens" Nr XIX, p 174 „Uber die Wirkung des Magnetismus auf elektrische Entladungen erforderliehen Voraussetzungen" — — in verdiinnten Gasen" (VorlJiutige Mittheilung.) Nr Brooks: Kometenentdeckung XXIV, p 217 den ersten Abendstunden des 27 December 1885 Nr I, p „Kometenentdeckungeu am 27 und 30 April 1886" Nr XI, p 96 Briicke, E Bitter von Dr., Hofrath w M.: „Uber die Reaction, welcbe Xauthiu und Guanin mit Salpetersaure und Kali, beziehuugsweise Baryt, geben" Nr XXII, p 207 B ruder, G „Neue Beitrage zur Kenntniss der Juraablagerungen im nordlichen Bohmen" (II.) Nr VII, p 46 B runner Dr Ph und Professor Dr Zd H Skraup: „Constitution einiger in — Chinolinderivate" Nr X, p 85 — — „Notiz iiber die m-ChinolinbenzcarbonsJiure" Nr XVIII, p 161 C Chevreul, in Michel Eugene: „Begluckwiinschung desselben das zweite Jahrhundert seines Lebens" Nr XIX, zum p 171 Eintritte Clans, C, Hofrath w ^[.: „Arbeiteii aus dem zoologischen Institute der Universitiit Wien und iler zoologisclien Station in Triest aus den Jahreu 1878—1886" Nr VII, p 41 „ijber die Charaktere der Gattung Artemia im Geg-ensatze zu Bran- — chipus" Nr VII, p 43 — Branchipus" Nr VIII, — und den leiuereu Ban der Stilaugen von „Ul)er die Entwieklung p 60 „Uber Lernueascus nematoxys, eine seither unbekannt gebliebene Lernaee" Nr XXV, p 231 Curatoriura: „Mittheihing Sr Excellenz des Herrn Curator-Stellvertreters, dass Seine kaiserllchc Hoheit der durcldauchtigste Herr Erzherzog- Curator die eroflfneu Czermak, feierliclie 29 Mai 1886 rait einer Ansprache p 107 und Professor P., Dr am Sitzung werde" Nr XII, F Exner: „Uber unipolare Induction" Nr XVII, p 154 D Delgado, de J F N.: la „Etude sur les Bilobites et autres fossiles des quartzites base du syst6me silurique du Portugal" Lisbonne, 1886 Folio Nr XIII, p 122 Donath, Ed und Professor mung des Mangans" Drasch, Otto, Dr.: „Zur R S choffel: „Uber die voluraetrische BestimNr XXIII, p 209 Frage der Regeneration und der Aus- und Riick- bildungsformen der Epithelzellen" Nr XI, Drasche, p 88 .,Tunicaten auf Jan Mayen" R Freiherr von Dr.: Nr XV, p 135 E Eder, J M., Professor: „Uber die Wirkuug verschiedener Farbstoffe auf das Verhalten des Brorasilbers gegen das Sonnenspectrum" Nr IX, p — 68 nnd XV, p 136 „lJber einige geeignete praktische Methoden zur Photographie des Spectriims in seinen verschiedeuen Bezirken mit sensibilisirteu Bromsilberplatten" Nr XVII, p 154 Erban, F und M v Schmidt: der Harze" Nr XVIII, p „ Quantitative Reactionen zur xVusmittlung 161 und XXII, p 206 E ttingsh aus en, Albert von Professor und Walther Nernst: „Uber das Auftreten elektromotorischer Knifte in Metallplatten welche von einem WJirmestrome durchflosseu werdeu und sich im magnetischen , Feld befinden" Nr XIII, — — p 114 „Uber das Hall'sche Phiinomen" Nr XIX, p, 173 VI Ettingshausen, Albert vou, Professor: „Uber dieMessimg der Hall'schen Wirkung mit dem Diflfeienticalgalvanometer" Nr XXIV, p 219 — Constantin, Freiherr von, Dr., Tertiarflora Aiistraliens" Exner, Franz, Professor, atmospharischen — — c II c M.: „Beitrage zur Kenntniss der Folge Nr XIX, p 177 „Uber die Ursache und M.: die Gesetze der ElektricitJit" Nr V, p 33 „Zur Photometric der Sonne" Nr XVII, p 153 und Dr P Czermak: „Uber unipolare Induction" Nr XVII, p 154 F Fail, Moritz: „Uber Eulefsche Polyeder etc." Nr X, p 82 Finlay: „Kometenauffindung am 26 September 1886" Nr XIX, p 175 Firsch, G „Auatomiscb-physiologische Untersuchungen iiber die Keim: pflanze der Dattelpalme" Nr IX, p 68 Fischer, F., Dr.: „Einleitung zum III Band e der internationalen Polar- forschung der osterr Polarstation Jan Mayen" Nr — — XV, p 135 „Echinodermen auf Jan Mayen" Nr XV, p 135 und A von Pelzeln: „Vogel und Saugethiere auf Jan Mayen" Nr XV, p 135 Fleischl, Ernst von Marxow, Professor, Dr.: „Nachtragliche Mittheilung zu der verdffentlichten Theorie der optischen Eigenschaften eines homogenen magnetischen Feldes" Nr VITI, p 63 Fleissner, F und Professor Dr E Lippmann: „tJber die Bestimmung des Kohleustoffes imd Wasserstoffes mittelst Kupferoxyd- Asbest" Nr — I, p und Lippmann: „Einwirkung von CVankaliura auf Dinitroanilin" Nr VIII, p 59 Forssell, K B J., Dr.: „Beitrage zur Mikrochemie der Flechten" Nr IXj p 69 Fossek, Wilhelm, Dr.: ,,Uber Oxyphosphinsauren" (II Abhandlung.) Nr Ill, p 12 Franz-Josef-Universitiit, konigl ungar fiir die Betheilung in ihrer Bibliotbek Klausenburg: Dankschrciben mit akademischen Schriften Nr IV, p 29 Friedrich, F.: „Anleitung, auf mnemonischem Wege die Kenntniss der Bedeutung sammtlicher telegraphischer Zeicheu binnen einem Tage sich anzueignen" Nr VII, p 41 v., Professor, Dr.: „Uber Pasteur's Praeventivimpfungen gegen Hundswuth" Nr XVIII, p 159 „Pasteur's Untersuchungen iiber das Wuthglft wnd seine Prophylaxe der Wuthkrankheit" Nr XXVII, p 240 Fuchs, C W C, Professor, Dr.: „Statistik der Erdbeben von 1865 bis Frisch, A — 1885" Separatausgabe Nr IX, p G6 VII G Gegenbauer, „Uber L., Professor, c M.: die Classenanzahl tier quadra- von negativer Deteiininunte" Nr II, p „Die mittlere Anzahl der Zerlegung einer ganzen Zahl in zwei Factoren vorgeschriebener Form" Nr Ill, p 11 „Die mittlere Anzahl dcr Darstellungen einer gauzeu Zubl durcli eine tischon Forraen — — bestiuimten Vielfachen von Quadraten" Nr V, „Neue Classenanzahl-Rclationen" Nr VI, p 38 Summe von — — — — — — p 33 „Ai-ithmetische Notiz" Nr VIIT, p 58 „Uber Raumcurven vierter Ordnung erster Species" Nr XII, „Zahlentbeoretisehe Notiz" Nr XV, p 107 p 136 „Uber grosste Divisoren" Nr XXI, p 2(J2 „Uber ein arithmetisches Theorem des Herrn Sylvester" Nr XXII, p 205 — — „Uber ein Theorem des Herrn Catalan" Nr XXIV, p 220 „Uber Primzalilen" Nr XXV p 230 Gliiser, M nnd Professor "Weidel: „Znr Kenntniss einiger Dichinolylverbindungen" Nr XVI, p 148 M.: „iJber die Einwirkimg von Kaliurapermanganat auf unter- — schwefligsaures Natron" Nr Goldschmiedt, XXIV, p 220 Guido, Dr.: „Uber die Einwirkung von Natrium auf einige Bromsubstitutionsproducte des Benzols" Nr IV, — iiber Papaverin" „Untersuchungen (IV p 31 Abhandlung) Nr XVIII p 1G2 di Claudio Tolomeo" (Ridotta in latino sovra la araba di un testo greco imperfetto) Torino, 1885; 8" traduzione Govi, Gilberto: „L'Ottica Nr XII, p 109 Groin, Aschach und Linz: „Graphische Darstellungen der Eisverhaltnisse an der Donau wJihrend des Winters 1885—86" Nr XV, p 136 Gross, Theodor, Dr.: Versiegeltes Schreiben behufs Wahrung der Prioritat mit der Aufschrift: ,,Anzeige eines neuen Korpers" Nr IV, p 30 H Haas, B., Dr.: Haberlandt, „Der Bitterstoff des kranken Rothweines" Nr XVI, p 147 G., Professor, Dr.: „Zur Anatomie imd Physiologic der pflanzlichen Brennbaare", Nr- IV, p 29 Habermann, J., Professor: „Uber dieElektrolyse organischer Substanzen" Nr XVIII, p 158 Halsch, Nr Handl, F „Versuche XXII, p 205 : A., Professor: iiber die Reflexion „Uber den Farbeusinn der Thiere und die Verthei- lung der Energie im Spectrum" Nr Hann, J., des Schalles in Rohren" Director, w M : Barometers" Nr XIII, XXVI, p 235 „Bemerkungen zur taglichen p 121 Oscillation des VIII Harkup, Wahrung der Eichard: Versiegeltes Schreiben behufs J Prioritat mit der Aufschrift: ^Beschreibung einer Verbesserung in der gegen- Art der Hinterlader" Nr VIII, wJirtigen — schrift: XIX, Nr — p 60 Wahrung der Prioritat mit der Auf„Beschreibimg meiner Erfindung, Hinterlader betreffend" Versiegeltes Schreiben behufs p 175 Versiegeltes Schreiben behufs Wahrung der Prioritat, Hinterlader- gewehre betreffend Nr XXI, p 203 Hartwig, Director: „Auffindung eines Kometen am XIX, Nr October 1886" p 175 J., Dr.: „Uber die Linien gleicher Stromdichte auf flachenformigen Leitern" Nr I, p Haubner, Bitter von, w M.: Ubermittlung des ersten Heftes der von Hauer, Franz, ihm redigirten „Annalen des k k Naturhistorischen Museums", haltend den Jahresbericht fiir 1885 Nr VI, p 37 Hazura, K und Bauer: „Untersuchiingen ent- iiber die Hanfolsaure" Nr XII, p 108 — K.: „Uber trocknende Olsauren" Nr XXII, p 206 Heimerl, Anton: „Uber Einlagerung von Calciumoxalat in die Zellwand bei Nyctagineen" Nr VIII, p 60 — „Beitrage zur Anatomic der Nyctagineen: Zur Keuntniss des Bliithenbaues und der Fnichtentwicklung einiger Nyctagineen {3Iirabilis Nr Jalapa L und Limgiflora L XXV, Oxijbaphiis njjctagineiis Hepites, Stefan, C, Professor: „Annales de Roumanie" I Band Nr XVIII, p 157 Hepperger, J p 191 E XIV, p 130 Zatzek: „Uber die Einwirkung von Kaliumpermanganat auf unterschwefligsaures Natron" Nr IV, — und St meteorologique de „Sur quelques applications des Fonctions Elliptiques" Ch.: Paris, 1885; 4° Nr Honig, M und I'lnstitut von Dr.: „Elemente fur den von Director Hartwig ent- deckten Kometen" Nr XX, Hermite, Swet)" p 230 p 30 Schubert: „Zur Kenntniss der Kohlenhydrate I Abhand- lung Nr XVII, p 154 Hoffmann, Josef, akad Maler: Ubermittlung einer Eeihe phien uach seinen fiir fixhrten geologischen Holetschek, das k k Naturhistorische Gemalden Nr VI, p, von Photogra- Hofmuseum ausge- 37 — „Berechnung eines Elementensystems fur den ersten von Brooks entdeckten Kometen" Nr XI, p 96 ,,Ableitung eines Elementensystems des von Finlay aufgefundenen — Kometen" Nr XIX, p 175 „Uber die Richtungen der grossen Axen der Kometenbahnen" Nr J., XXIV, Dr.: p 221 IX Horbaczewski, und F KanSra: „Versuche K., Dr., Professor Eutstehung der Harnsaure iiber die Orgauismus des Menschen" Nr VIU, ira p 58 1-J Hygiene und Demographic, Organisationswegen Eutsendung von Vertretern zum niichsten VI gegen Ende September 1887 in Wien abzuhaltenden Congresse" Nr XIX, p 173 Jahoda, Rudolf: Uber einige neue Salze des Papaverins" Nr XVIII, Internationaler Congress Comity : fiir Circularschreiben p 162 Jan May en Expedition, osterreichische: Mittlieilung von dem Absclilusse und dem unmittelbar Tbevorstehenden Erscheinen des I Bandes — dieses Werkes Nr VIII, p .55 Vorlage des erschienenen I Bandes der internationalenPolarforschung — Vorlage des — Vorlage des IV Theiles der Publication XV, p 135 iez en tru 1883 Nr m at 1882—1883 Nr IX, p 65 III Bandes der internationalen Polarforschung 1882 bis osterreichische die bio log iiber ww p 171 Professor: „Uber Nitroazokorper" und Bromsubstituy.o rg/ J V., rar Janovsky, XIX, ;w Polarstation Nr ity ers Jarolimek, A.: „Uber lib tions-Producte" Nr IX, p 66 Pyramide von Gizeh"ww bio div die M;iassverhaltnisse der ttp : yh „Zur Kenutniss des Klaus'scben Dichinolins" Nr XVI, rar G.: Lib Jellinek, //w Nr XI, p 92 erit ag e p 148 Bio div ers it yH Jost, Karl: „Notiz iiber eineu Ellipsenzirkel" Nr XXVII, p 239 Jiilg, Bernhard, w M „Gedenken seines am 14 August 1886 erfolgten Th e : Ablebens" Nr XIX, lD ow n loa df rom p 171 „Uber Mannit aus dem Cambialsafte der Fichte" Dr.: ,M J., rid ge Kachler, A) ;O rig ina K y( Ca und Professor Horbaczewski, Dr.: „Versuche Uber die Entlog F Zo o Kanera, mb Nr XVIII, p 163 \ III, mp ara tiv e stehung der Harnsaure im Organismus des Menschen" Nr of C, Dr, und Dr W Kapteyn: „Die hoheren Sinus" Nr IX, um J Mu se Kapteyn, Co p 58 the p 68 of — : rns tM ay rL ibr ary W., Dr und Dr J C Kapteyn „Die hoheren Sinus" Nr IX, p 68 Kerner, Anton Ritter von Marilaun, Director, w M und Dr R von Wett stein: Un ive rs ity ,E „Die rhizopodoiden Verdauungsorgane thierfangender Pflanzen" Nr p ard I, he H arv „Uber die Ernjihrungsgenossenschaften von Pilzen und ed b yt pflanzen" Nr VII, p 42 Dig itis — Bliithen- Klemencic, Ignaz, Dr.: „Untersuchungen iiber das Verhaltniss zwischen dem elektrischen und elektromagnetischen Maasssystem (II.) Nr VIII, p 57 Klemeusiewicz, ,,Experimentelle Beitrage zur Rudolf, Professor, Dr.: Kenntniss des normal en und pathologischen Blutstromes" Nr XI, p 89 Kliemetschek, A und Untersuchungen proben" Nr IX, Knoll, Sobieczky: „Resultate der chemischen von Jan Mayen mitgebrachten Seewasser- J iiber die p 66 „Uber die Druckschwankuugen in der'Cereund den Wechsel in der Blutfiille des centralen Ph., Professor, Dr.: brospinalfliissigkeit Nervensystems" Nr X, — — p 80 „Uber die nach Verschluss der Hirnarterien auftretenden Augenbewegungen" Nr XVIII, p 157 „Uber die Augenbewegungen bei Reizung einzelner Theile des Gehirns" Nr XVIII, p 158 Koelbel, C: Pycnogoniden und Arachnoiden auf Jan Mayen" Crustaccen, tru m at Nr XV^'p 135 Kohn, und ;w „Uber StabilitJit rg/ Dr.: periodischer ebener y.o Bahneu" Nr XIII, ww bio sein associirtes Fiinfeek" Nr VI, p 38 Professor, p 118 rar J., ity lib Korteweg, log iez en Gustav, Dr.: „Uber das Viereck und sein associirtes Viereck, das Fiinfflach Koudelka, p '229 ag e Lib XXV, cus sessiflora Sm." Nr rar yh ttp : //w ww bio div ers Florian: „Das Verhaltniss der Ossa longa zur Skelethohe bei den Saiigethieren" Nr V, p 33 Krasan, Franz, Professorj: „Uber regressive Formerscheinungen bei QuerFridolin: „Untersuchungen iiber das yH erit Krasser, Th e '^-^ ausdruck