kostenrechnung (2004)

567 791 0
kostenrechnung (2004)

Đang tải... (xem toàn văn)

Tài liệu hạn chế xem trước, để xem đầy đủ mời bạn chọn Tải xuống

Thông tin tài liệu

[...]... der Plankostenrechnung 295 295 6.1 Entwicklungsfonnen der Plankostenrechnung 6.1.1 Die starre Plankostenrechnung 297 6.1.1.1 Allgemeiner Aufbau der stamen Plankostenrechnung 297 6.1.1.2 Kostenkontrolle in der starren Plankostenrechnung 298 6.1.1.3 Kostentragerrechnung in der starren Plankostenrechnung 299 3 6.1.2 Die flexible Plankostenrechnung 0 1 6.1.2.1 Die flexible Plankostenrechnung... Allgemeiner Aufbau der flexiblen Plankostenrechnung auf Vollkostenbasis .302 6.1.2.1.2 Kostenkontrolle in der flexiblen Plankostenrechnung auf Vollkostenbasis 303 6.1.2.1.3 Kostentragerrechnung in der flexiblen Plankostenrechnung auf Vollkostenbasis 305 6.1.2.2 Die flexible Plankostenrechnung auf Teilkostenbasis 308 6.1.2.2.1 Allgemeiner Aufbau der flexiblen Plankostenrechnung auf Teilkostenbasis... l 6.4.1 iibungsaufgaben zu Entwicklungsformender Plankostenrechnung 378 6.4.2 iibungsaufgaben zur ~ostenplanung der in Grenzplankostenrechnung 380 6.4.3 iibungsaufgaben zur Kostenkontrolle in der Grenzplankostenrechnung 383 7 Prozesskostenrechnung 389 7.1 Vorbemerkungen 389 7.2 Aufbau der Prozesskostenrechnung 394 7.2.1 Begriffsdefmitionen ... Aufbau der flexiblen Plankostenrechnung auf Teilkostenbasis .308 6.1.2.2.2 Kostenkontrolle in der flexiblen Plankostenrechnung auf Teilkostenbasis .309 6.1.2.2.3 Kostentragerrechnung in der flexiblen Plankostenrechnung auf Teilkostenbasis .310 6.2 Kostenplanung in der Grenzplankostenrechnung 313 6.2.1 Planung der Faktorpreise 314 6.2.2 Planung der Einzelkosten 316 6.2.2.1... 484 9.6 Losungen zu den aungsaufgaben zu ~ a ~ i t6e l 9.6.1 Losungen zu Kapitel6.4.1 Entwicklungsformen der Plankostenrechnung 484 9.6.2 Losungen zu Kapitel6.4.2 Kostenplanung in der Grenzplankostenrechnung 490 9.6.3 Losungen zu Kapitel6.4.3 Kostenkontrolle in der Grenzplankostenrechnung 496 l 9.7 Losungen zu den aungsaufgaben zu ~ a p i t e7 511 l 9.8 Losungen zu den aungsaufgaben... resultieren, bei denen entweder Giiterzugange jetzt, aber Zahlungen zu einem anderen Zeitpunkt, 20 Vgl Olfert, K.: Kostenrechnung, 12 Aufl., Ludwigshafen (Rhein) 2001, S 40ff.; Daurnler, K.-D 1 Grabe, J.: Kostenrechnung 1, Grundlagen, 8 Aufl., Heme-Berlin 2000, S 18ff.; Plinke, W.: Industrielle Kostenrechnung, 6 Aufl., Berlin et al 2002, S 10ff 10 2 Grundbegriffe und Grundiiberlegungen in der Kosten- und... einer Betriebspriifung nachtraglich Steuern zu zahlen sind Ver- 23 Vgl z.B Mayer, E / Liessmann, K / Mertens, H.W.: Kostenrechnung, Grundwissen f~ den Controllerdienst, 5 Aufl., Stuttgart 1994, S 14; Plinke, W.: Industrielle Kostenrechnung, a.a.O., S 14; Kilger, W.: Einfuhrung in die Kostenrechnung, a.a.O., S 25 Abweichend von der hier gew<en Darstellungsweise wird insbesondere bei / KDPER und KLOOCK... (Leistung - Gesamtkosten) + (neutraler Ertrag - neutraler Aufwand) + (kalkulatorische Kosten - Anderskosten) = Leistungserfolg der Kostenrechnung + neutraler Erfolg + Abstimmungsdifferenz zwischen Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung, wobei sich der Leistungserfolg der Kostenrechnung, auch Betriebsergebnis gen a n r ~ twie~folgt zusammensetzt: ,~ Leistungserfolg = Urnsatz + Lagerbestandsveranderungen... Kostenstellenrechnung 228 4.4.3 ijbungsaufgaben zur Kostentragerrechnung 229 5 Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung 235 5.1 Unterscheidung von 1st Normal- und Plankostenrechnungen 235 5.2 Unterscheidung von Voll- und Teilkostenrechnungen 236 5.3 Systeme der Deckungsbeitragsrechnung 237 5.3.1 Einstufige Deckungsbeitragsrechnung 238 5.3.2 Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung ... Abrechnungsperiode angefallenen Gesamtkosten bestimmt, die nach KosVgl Haberstock, L.: Kostenrechnung I, Einfuhrung mit Fragen, Aufgaben, einer Fallstudie und Losungen, 1I Aufl., Hamburg 2002, S 24 Vgl Wohe, G.: Einfuhrung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, a.a.O., S 969f Vgl Kilger, W.: Einftihrung in die Kostenrechnung, a.a.O., S 12 1.2 Aufbau der Kosten- und Leistungsrechnung 3 tenarten . Systeme der Plankostenrechnung 295 6.1 Entwicklungsfonnen der Plankostenrechnung 295 6.1.1 Die starre Plankostenrechnung 297 6.1.1.1 Allgemeiner Aufbau der stamen Plankostenrechnung. starren Plankostenrechnung 298 6.1.1.3 Kostentragerrechnung in der starren Plankostenrechnung 299 6.1.2 Die flexible Plankostenrechnung 301 6.1.2.1 Die flexible Plankostenrechnung. weiteren Ausfiihrungen des Buches leiten dam von der Istkostenrechnung uber die verschiedenen Systeme der Plankostenrechnung bis hin zur Prozess- kostenrechnung. Es sind dabei nicht die alten traditionellen

Ngày đăng: 05/06/2014, 12:49

Mục lục

    1 Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung

    1.1 Einordnung der Kosten- und Leistungsrechnung

    1.2 Aufbau der Kosten- und Leistungsrechnung

    1.3 Aufgaben einer entscheidungsorientierten Kosten- und Leistungsrechnung

    2 Grundbegriffe und Grundüberlegungen in der Kosten- und Leistungsrechnung

    2.1 Grundbegriffe des betrieblichen Rechnungswesens

    2.1.1 Abgrenzung von Auszahlung, Ausgabe, Aufwand und Kosten

    2.1.2 Abgrenzung von Einzahlung, Einnahme, Ertrag und Leistung

    2.2 Kostenbegriffe bei verschiedenen Rechenzielen

    2.2.2 Gesamtkosten mit variablen und fixen Kostenbestandteilen

Tài liệu cùng người dùng

Tài liệu liên quan