1. Trang chủ
  2. » Y Tế - Sức Khỏe

Tài liệu Management im Gesundheitswesen doc

519 413 0

Đang tải... (xem toàn văn)

Tài liệu hạn chế xem trước, để xem đầy đủ mời bạn chọn Tải xuống

THÔNG TIN TÀI LIỆU

Thông tin cơ bản

Định dạng
Số trang 519
Dung lượng 3,23 MB

Nội dung

[...]... Konkurrenzsituation 31 Stellschrauben im Strategieprozess 34 4.1 Qualifikation des Personals 36 4.2 Technologische Ausstattung 37 4.3 Gestaltung der internen Prozesse 38 4.4 Einweisermanagement 39 4.5 Kooperationen und Fusionen 41 Fazit 42 Literatur 43 4 5 L Kuntz, M Bazan (Hrsg.), Management im Gesundheitswesen, DOI 10.1007/978-3-8349-3478-9_1,... Diese Definition ist keine gesetzliche Norm, jedoch als Zusammenfassung der Kernaufgaben anzusehen Da dies für alle Krankenhäuser gilt, kann es nicht als strategischer Unterschied zwischen verschiedenen Trägern gewertet werden, sondern ist als Ziel in der Wahrnehmung der Erfüllung zu sehen Der Träger bestimmt jedoch die Form und den Umfang von Mitbestimmungsrechten, anzuwendende Tarifverträge, Insolvenzrisiken,... die Erfahrung zeigt, bedeutet ein privater Betreiber im Umkehrschluss ja auch nicht immer sprudelnde Gewinne Bei beiden Wegen kommt es auf die Rahmenbedingungen und die handelnden Akteure an Nachfolgend soll diese Ansicht begründet werden: Der Träger eines Krankenhauses betreibt und bewirtschaftet das Krankenhaus und verkörpert dessen Eigentümer im Sinne des bürgerlichen Rechts.14 Zur Abgrenzung der... Verwirklicht wurden PPP-Projekte im Krankenhausbereich jedoch nur in wenigen Fällen Ein Beispiel ist das in Bau befindliche ProtonentherapieZentrum am Uni-Klinikum Essen.11 Die ökonomische Vorteilhaftigkeit dieser Finanzierungsform blieb ihren Nachweis bislang noch schuldig.12 3.2 Trägerschaft Häufig wird die Meinung vertreten, dass Krankenhäuser in öffentlicher Trägerschaft im Strategieprozess weniger... bedeutsamer sind jedoch die Potentialaspekte: Ermöglicht oder behindert die Gebäudestruktur die Entwicklung moderner Prozesse und Organisationseinheiten (z.B zentrale Notfalleinheit, organisatorische Zentren, neue Spezialabteilungen, Medizinische Versorgungszentren)? Bestehen attraktive bauliche Möglichkeiten für Kooperationspartner (Praxen, Altenheime, Sanitätshäuser usw.), sich auf der Immobilie des Krankenhauses... extrabudgetäre Einnahmen in Ballungsgebieten bedeutend leichter zu erzielen sein Im Hinblick auf Privatliquidationseinnahmen ist jedoch die Sozialstruktur der umliegenden Wohngebiete entscheidender als der bloße Verdichtungsraum Andererseits wird es Krankenhäusern in ländlichen Regionen leichter fallen, ambulante Aktivitäten in positiver Abstimmung mit den niedergelassenen Ärzten zu etablieren Die strategische... Eigenmitteln der Krankenhäuser stammen Die klassische Kreditfinanzierung spielt bei den Investitionen mit ca 3,6 % bislang nur eine untergeordnete Rolle7, wird jedoch aufgrund der voraussichtlich weiter rückläufigen Förderquoten der Länder im Zuge der Finanzkrise erheblich an Bedeutung gewinnen Dies umso mehr, da ca zwei Drittel der Krankenhäuser derzeit nicht in der wirtschaftlichen Situation sind,... Wettbewerb untereinander und mit anderen Anbietern auf dem Gesundheitsmarkt befinden.“ Diesen Satz hört man seit einigen Jahren immer wieder und er ist schon fast zu einer „Binsenweisheit“ geworden, so selbstverständlich scheint seine Aussage Dabei sei zu Beginn darauf hingewiesen, dass das Gesundheitswesen nur mit großen Abstrichen als Gesundheitsmarkt bezeichnet werden kann Viele für einen Markt konstituierende... öffentlicher Trägerschaft im Strategieprozess weniger Handlungsspielräume hätten als private Träger13 Insbesondere kommunale Krankenhäuser, aber auch konfessionelle seien durch bestimmte Strukturen der Aufsichtsgremien und auch durch bestimmte Vorgaben der Aufsichtsgremien in der Wahl ihrer Strategien eingeschränkt Diese Auffassung ist – in einem gewissen Maße – zutreffend Da werden Standorte, die unbedingt... Probleme ausgerichtet ist, in besonderen Situationen (z.B Schließung eines Konkurrenzkrankenhauses) durch diese jedoch auch kurzfristige Anpassungen ermöglicht werden müssen Die Zahl der möglichen Einflussfaktoren aus der externen Umwelt eines Krankenhauses ist sehr hoch Die Herausforderung im Rahmen der externen Analyse besteht darin, die Komplexität auf ein fassbares Maß zu reduzieren.4 Ein geeignetes .

Ngày đăng: 14/02/2014, 15:20

TỪ KHÓA LIÊN QUAN

w