1. Trang chủ
  2. » Ngoại Ngữ

Berliner entomologische Zeitschrift 1868

460 48 0

Đang tải... (xem toàn văn)

Tài liệu hạn chế xem trước, để xem đầy đủ mời bạn chọn Tải xuống

THÔNG TIN TÀI LIỆU

Thông tin cơ bản

Định dạng
Số trang 460
Dung lượng 25,69 MB

Nội dung

Berliner i» \^ r % ^^ Entomolog'ische Zeitschrift Herausgegeben von dem Entomologischen Vereine in Berlin /Z Zwölfter Jahrgang (1868.) (Mit Kupferfafeln.) Redacteur: Dr G Kraatz Berlin, In 1868 Commission der Nicolai'schen Verlags-Buclibandlung eVx-AoX Vereinsangelegenheiten Di ic I Monographie der Gattung Canthon au der Spitze des dies- jährigen Bandes unserer Zeitschrift, aus der Feder des geschätzten Herausgebers der coleoptcrologischen Hefte, wird die Sammler der exotischen Käfer zu besciiäfligen haben, während die der europäi- schen und einheimischen Insekten in einer Anzahl kleinerer Auf- Solche und ähnliche kleinere Noanzusammeln, muls unseres Erachtens ein sätze anregenden Stoff finden tizen in Vereinsschriflen sein, während Aufsätze Sammlungen (ähnlich wie Hauptbesfreben der gelehrten Gesellschaften von mittlerem Umfange noch nebenbei in die Liunaea enlomologica) oder selbstständig erscheinen können Bei- des wird in Zukunft auch für unseren Verein nothwendig w^erden, welcher in diesem Jahre die weiterhin besprochene Arbeit von Seidlitz in einem besonderen Beihefte bringt Nach dem offenen Bekenntnifs des Präsidenten des Stettiner Vereins, dafs er v Harold's coleoptcrologischen Heften vorläufig noch kein vorragendes Gedeihen, und die entoniologischen Hemiplera Diptera^ Orihoplera nicht durch exciusiv coleopterologische oder lepidopterologische Journale total exilirt zu sehen sche, scheint es mir angemessen, ebenfalls mit einigen Worten wünhier auf das Unternehmen meines geehrten Freundes einzugehen Ein dauernd vorragendes Gedeihen eines Journals würde unfür die zweckmäfsige Anlage desselben sprechen seres Erachtens und daher im Interesse des Herausgebers und der Abonnenten allezeit wünschenswerth erscheinen Ebenso wünschenswerth ist die möglichst scharfe Scheidung von coleopterologischen und lepidopterologischen Journalen, damit ein Jeder nur bezahlt, Je mehr eine solche Trennung sich vollzieht, um was er braucht so gesicherter ist das Bestehen eines besonderen Journals für Diptera, Hemiptera etc., und schon heut würde eine dipterologische, von Loew redigirte Zeitschrift mindestens ebenso gut Verleger finden, als seine sonstii;cn Arbeiten Nach dem Gesagten erfreut sich § des v Harold'schen Prospectus: die coleopterologischen Hefte sind nur für die Naturgeschichte der Coleopteren mung, ebenso bestimmt, unserer vollständigen Zustim- die erste Linie des § 2: der Inhalt der coleopterolo- gischen Hefte soll vorzugsweise kleinere umfassen monographische Arbeiten II Dagegen gcliưrcn „synonymische ßonierkungen aller Arl'' wohl grofsenihcils hesser in eine Anzeigen Errcichlen aiirli die colooplerologischeii [leite sclmoll eine ehen- wie sogrofsc Verbreiliiiig Nolizcn und Vcreinssohrifl würde sieh der [lernusgeher das 7,11 Dank verplliehlcn, wenn er Sarnmolslältcn für dergleiehen nm eine diese, so gröfsere enlomologischc Pid)likum es vermiede, die alten XU vermehren, da die IMehrxald der wolil mir einige Zeil- (iaicii schriften wird hallen kưnnen Das Versprechen am Schlafs des § Kürze über 2: aneh soll in den coleoplerologischen Inhnll der im Auslände erseheinenden entomologischen Literatur heriehlet werden", wird hotl'enllieli nicht njühsame Auszüge sind für den gewöhnlichen Sammler kaum ein Bedürfnifs, die Facheiiloniologen müssen aber die betreflenden Zeitschriflen meist selbst halten, uml lingehalten werden; dergleiehen den in denselben zum Theil schon älinlielie Auszüge; mithin würden sie ihr Geld ungleich lieber für Oiiginal-Aufsätze anwenden Hätte nicht von vorn herein ein so dem schen trauriges Vcrhältnil's zwi- und Berliner enlomoiogis('lieu Verein Siettiner über dessen Ursachen sich Jeder sein den, bilden mag, einen schrift und hätte Herr Lcderer nicht Ton angeschlagen, schrift hoirenllieh in der Wiener Oloriat- den Lesern seiner Zeit- \vclchcr weniger angemessen erseheint würde mein Vorschlag gewesen beslaii unbefangenes Drtheil sein,-tlals alle als ihm drei selbst, so Journale auf gemeinsebaflliche Kosten und mit gemeinschaftlichen Kräften einen Literaturbericht gegeben hätten, an welchen sich Bücher - Bespre- Vielleicht chungen und Bücher-Anzeigen hätten aiueiben können läfst sich ein solcher in Gemeinschaft mit der französischen ento- mologischen Gesellschaft bewerkstelligen, und würden dahin zie- lende oder ähnliche Vorschläge auf der Naturforscher- Versammlung in diesem Flerbste näher besprochen werden können Wenn ,, falls Herr v Harold im § Einxel-Beschreibungen ausschliefst, dieselben nicht besondei's aullallendc Novitäten zum (Jegen- stande haben oder die nothwendige Berücksichtigung der übrigen Galtungsverwandten in sieh sehliefsen" so scheint mir letzteres theo- retisch durchaus zu billigen |)raktisch aber oft nicht leicht zu controliren; was tlic unscheinbarste auirallenden Novitäten" anbetrilTt so dürfte die wirkliche zur Publikation sein, als Novität mindestens ebenso berechtigt sogenannte auHallende Novitäten, wel- che häuiig möglichst schnell und schlecht beschrieben werden, da es dem Autor hauptsächlich darum zu thun ist, seinen Namen eher als ein Anderer hinter den eines aulTallenden Insekts zu setzen III Zwar kommt CS fclill auch dcigleiclien in mehr in doch und liOudon vor, Paris Deutschland nicht an Beispielen Meines Erachtcns sind Einzel - Beschreibungen von Seilen der RedacJeurc und Autoreu mit besonderer Vorsicht, im Uebrigen aber in keiner giiii; Weise in seinen Schaum exceptionell zu behandeln; der verstorbene Anforderungen wohl etwas zu weit In den colcoplerologischcn Ilcflen sollte ursprünglich der Catalogus Coleoptcrorum hucusquc dcscripturum systematicus et synonymicus autoribus Dr Gemmiuger und B v Ilarold vcröfiFentlicht werden nunmehr Dieser lang erwartete Cataiog wird indesseu — 20 Bogen — 2| Thlr seibst- E.H etwa Jahren Bei der Fülle von sorgfältigen Cilalen, welche den bccndigl sein einzelnen Namen beigefügt sind (bei Plalijchila palUda Fabr z B 6), ständig in Lieferungen von 18 Gummi würde in München erscheinen und der Druck bei in die Verlagshandlung wohlthun, in den einzelnen Lieferungen so viel wie möglich bestimmte Familien um ä zum Abschlufs zu bringen, dadurch den Liebhabern derselben den Ankauf zu erleichtern Das ausgezeichnete und mühevolle Werk ist ein Muster deul- scheu Fleifses, aber für deutsche Verhältnisse gelegt; ausführlichere deponirl und können den zu grofsartig an- fast Annoncen und Prospecte Mitgliedern auf ihren sind beim Vereine Wunsch jederzeit zugestellt werden Die Resultate der jährlichen Rechnungslegung vor dem Vereine pflegen nicht veröfl'enilicht zu werden, indessen dürfte ein gelegentlicher Rückblick auf die Einnahmen der letzten drei Jahre nicht Der Verein, welcher bekanntlich leider woran es ähnlichen Gesellschaften lange Jaln-e nicht gefehlt hat, ist einzig und allein auf den Erlös für die Zeitschrift und die Beiträge seiner Mitglieder (2 Thlr.) angewiesen, für welche dieselben jährlich die Zeitschrift erhalten ganz ohne Interesse sein nicht die geringste Subvention gcniefst, und die Bibliothek nach Belieben benutzen können Während der Jahre 1SC5, 1S66, 1867 nahm der Verein bei einer Zahl von 290 Mitgliedern I9()5 Thli' ein, und verwendete 1306 Thlr für die Zeilschrift, 520 Thlr für die Bibliothek, Thlr für Mielhc, wenn wir eine kleine Vergütung so nennen wollen, welche II Dr Stein für die Aufbewahrung der Zcilschrift-Ballen und die Aufstellung der Bücherschränke erhielt Vergleichen wir hiermit die Einnahmen des Stettiner entomologischen Vereins mit seinen 622 (darunter 18 Ehren- und 13 Vor- stands) Mitgliedern, so finden wir, dals derselbe in den gleichen w Jahren 1865—1867 Linnaccn etc.*' 1429 2i Sgr vcrvveodete, für für „Zcilungcn Cataloge, Thir einnahm, für Dnicksachen 8IS Tlilr 659 ThIr 1^ Sgr., für VereinslokalBemerken wir nur noch, dafs Capital und Zinsen des Steif iner Vereins aufser Acht gelassen sind, ebenso wie einige Hundert Thaler, welche den sog eisernen F'onds „Porti, Botendienste elc." Miethe an Hrn Dohrn 300 ThIr (aus den Ersparnissen) des Berliner Vereins bilden, so dem zeigen, dafs der 12jährige Verein hinter dürfte sich 29jälirigen gerade nicht wenn er auch noch nicht halb so viel Mitglieder aufDa aber die meisten derselben auch Mitglieder des Stetentomologischen Vereins geworden oder geblieben sind, zurücksteht, zählt tiner so bat uns das Schicksal des Letzteren fast ebenso zu beschäftigen als unser eigenes Wir glauben daher im allgemeinen Interesse Herrn Dr C A Dohrn darauf aufmerksam machen zu müssen, dafs ihn seine vielen Verdienste um den Stctiiner Verein doch wohl nicht allzusehr vergessen lassen dürfen, dafs er Redacteur der Stctiiner logischen Vereins-Zeitung entomo- welcher er Jahr aus Jahr mit ist, Niemand es wagt, ihn darAnregung nicht im Zeitung den laugst und vielseitig ein Mifsbrauch ') treibt, vielleicht weil über hinlänglich Stande sein, auf aufzuklären *) unsere Stettiner gewünschten günstigen Sollte diese Einflufs zu üben, so scheint es geboten, diese Angelegenheit weiter zu verfolgen ') Vergl die „Neujahrs- Maculatur" den „Neujahrs-Malz -Extract" 1868 pag verständlicher Expectorationen Zeitung 1867 pag Stett -i — — 6, mit einer Menge fast un- 6, und Witzeleien, mit Verhöhnungen und — dem Mantel des Scherzes Dabei steht es ebenso unzweifelhaft fest, dafs diese Dinge fast ganz allgemein schweigend gern ifs Li lügt werden, als dafs sie nicht in eine wissenschaft- Entstellungen unter liche Zeitschrift gehören; Herrn Dohrn''s reiche Mittel erlauben es ihm aufseniem, sein immer wiederkehrendes Bedürfnifs zur Publication aller möglichen Ungehörigkeiten, ähnlich wie Herr Schaufufs, auf Flugblättern zu befriedigen, ^) Bei der ist endlich Redaction der jährlich wiederkehrenden Brief - Excerpte zu wünschen; die trockenen Begleit- einmal mehr Sorgfalt schreiben von Biichersendungen der Gesellschaften, mit denen der Verein in Tauschverbindung steht, sind wirklich der stets wiederholten Erwähnung nicht werth auch könnte Herr Dolirn sich in seinen Vaterfreuden niäfsigen Aus der sechsmaligen Erwähnung von den Söhnen des U Dohrn können die Leser doch nur „ausreichend entnehmen'^ dafs die Familie Dohrn „in und aufser Deutschland lebenskräftig grünt ; Von auswärtigen Entomologen sind W'estermann in Copenhagcn und Herr Herr B in lelzler Zeit IM C Sommer gestorben, beide Besitzer ansehnlicher, weit berühmter Ferner verstarb Herr Förster G cher seiner Zeit mit vielen Entomologen in W Allona Sammlungen exotischer Insekten, der letztere bis vor einigen Jahren glied unseres Vereins in auch Mit- Zebe, wel- Verbindung stand und lebhaft für die Gründung des Berliner Vereins interessirte Zebe explorirte Jahre lang die Umgegend von Volpersdorf in Schlesien mit ebenso viel Glück als Geschick, und theilte gern von seinen Schätzen mit Nicht wenige deutsche Käferarten wurden von ihm entdeckt und zum Theil bis jetzt nicht wieder aufgefunden; sich auch sind einige solcher Arten, die er theils in Schlesien, theils auf seinen Subscriplions-Reisen nach Serbien und Griechenland ent- ihm benannt deckte, nach Art (z B ein Colon und ein Sleroptis); eine beschrieb er selbst (Cryptocephalus sallceti Stett Ent Ztg 1855) Wenn fen Auges auch traurige Familienverhältnisse, der Verlust des schar- und andere ungünstige Umstände Zebe verhindert hatten, sich ren fast ganz schäftigen, so bereits seit Jah- mit der Entomologie zu be- wollen wir doch nicht vergessen, was Zebe in sei- nen guten Tagen für die Kenntnifs der deutschen Käfer Wichtiges geleistet hat, von denen er sogar nach besten Kräften ein ganz und blüht", aber doch nicht der entomologische Verein, um so weniger als aus dem über Dr Anton Dohrn Gesagten zu unserui Bedauern nur hervorgeht, dafs derselbe für die Entomologie viel zu gut zu sein und seine früheren Lieblinge, die Wanzen, wenig oder gar nicht zu kuUiviren 16.: Scheint Vergl Stett entoraol Zeitg 1868 Correspondenz p INo 12 Dr Anton Dohrn berichtet über Meerfischerei, glaubt wesentliche Entdeckungen für die Embryologie der Crustaceen gemacht zu haben, wird die palaeontologische Sammlung des British Museum auf einige Punkte hin genauer studiren No 21 Dr Anton Dohrn hat einen Vortrag über Embryologie der Arthropoden in englischer Sprache gehalten und den berühmten Prof Huxley besucht, welcher D's neue Beobachtungen wesentlich eingreifend findet No 22 Stainton erwähnt des günstigen Eindrucks, den Anton's Vor- — träge auf die englischen Naturforscher gemacht No 26 H Murray freut sich über die ehrende Theilnahme der her- vorragenden Männer der Wissenschaft für Dr Anton Dohrn No 27 Herrn Dr Stal sind die Nachrichten über Dr Anten D sehr angenehm No 36 sition stellt Mäklin Conchylien zu Dr Heinrieb Dohrn's Dispo- — VI bnaiclib.'ircs Ver/cicliiiirs in Jalirgiuig XIII uinl oiiloinologisclieij Zciliiiit^ Ausainiiicn^estelll hal; wir XIV der den Tod Zebc's, dcuu Jübrganj^ XXIX \> 222 Aus dem Nacii lasse von G Zebe isl zu verkaufen: aiich lesen: enlouiülogiscbo Zcilinit; Jahrgang bis 16 Slollincr aus dieser erfuhren sielil zu Stettiner cic Eine vurlrellJichc Arbeil von G Seidlilz, in welcher „die Otio- rhynchiden sensu str nach den morphologischen Verwandtschafls- vcrhällnisscn ihres Haufseelells vergleichend dargestclll"' sind, er- Druck vollendelcu Beihefte, welches den Mitgliedern gegen Franco-Einseudung von I^ Thlr franco zuscheint in einem, bereits im gesendet wird Nacli ') der genaueren Feststellung ihrer Charaktere erhält die gcnamilc Gruppe der Rüsselkäfer eine ganz veränderte Physiognomie, indem namentlich die Arten aus den n)onographisch bearbeiteten europäischen Galtungen der Pcrilclidcn phlocidcn Lac Ihcils ihre Lacord und Trachj- syslemalische Stellung geändert, Iheils an Zahl bedeutend gew«)nnen haben; so umfafst BarypeUhes Oinius aber 1(>, jclzl z ß Mylacus 15, nur 10 Arten; dagegen Vlutylar- Ausnahme von vom Cap sämmilich aus Europa und den Ländern des An der S|jilze der Gruppe stehen Iloicorhhins IVlillelnieerbeckens sHs 9, Trachypldoens 32, Cnl liormiorenis 13 A., mit zwei S|)ecics und Cyclumanrxis (-3) Die (iatlung Oliorhynclius, deren Arten im Beihefte zum Jahrg I8fil der Zeitschrift von Dr Stierlin behandelt sind, bildet den Mittelpunkt der Gruppe, an welchen l'lochtis, sich Sloniodes, Varameircu Meira, Caenopsis, (5) bereits W neue Galtung Ihtlalocephalus anreihen, welche eine lauschende Achnlichkcit mit Pliylonomus besitzt und von uns 1865 in dci- Sierra Nevada am Kande des Schnees Elylrodon und die interessante Für die sorgfällige Untersuchung sämmllicher Ty- entdeckt wurde pen (aus der beircll'cndcn Gruppe) von Schönherr, Chevrolal und Anderen können die Entomologen sowohl IL Scidlitz als den Darleihern Prof Bohcman, Chcvrolat u A nicht dankbar genug sein; wie gewöhnlich hat es auch hierbei an überraschenden Kesulialen b«'i welchen ein Interesse fiir dessen Inwird das Beiheft ;iucb ohne vorherige Zahlung franco unter Kreuzband zugehen; suille die Zusendung hier und da nicht erwünscht sein, so wird gelielen das lieft freundliclist unigeliend franco ') Denjeni^tcri halt zu verinulhen unter Kreuzband Gelegcnheii vom Miljilii'dcrn, ist, zurückzusenden und den Porlobelraj; hei der nächsten Jalinsheilra^' abzuziehen VII nicht f5cfclilt, wofür namentlich nns ein schönes Beispiel die Synonymic des Omias concin- liefert vom Ein Verzeichniis der deutschen Käfer Unterzeichneten soll im Laufe des Sommers ziemlich gleichzeitig mit dem neuen Catalogus Coleopleroruni Europae ') von Dr Stein ausgegeben werden Das erstere macht keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern hauptsächlich anregend wirken; mit demselben im Zusammen- soll hang stehen die Beiträge zur deutschen Käferfauna, welche diesmal schon einen bedeutenderen Platz Am gang VII Ende des Jahres — XII., Jahrgänge in der Zeitschrift beanspruchen erscheint ein Inhaltsverzcichnifs zu Jahr- ähnlich wie das von Wahnschalfe für die ersten Vom nächsten Jahre ab erhält jeder Band einen he sonderen Index Die Mittel zum Ankauf der Sturm'schen Sammlung sind von den bairischen Kammern nicht bewilligt worden (vgl Jahrg 1867 Das Colorit der Tafeln zu Sturm's klassischen Werke, S IV.) Deutschlands Fauna, Käfer, welches grundsätzlich nur den besten hiesigen Kräften anvertrau! werden sollte, ist nach längeren Verzö- gerungen soweit vorgeschritten, dafs wieder eine Anzahl colorirter Exemplare vorräthig sind Die uncolorirten Exemplare, welche für 20 Thir abgegeben werden, haben den vollen Beifall der Abnehmer gehabt, da der Stich getreu die Sculptur der Arten wieder giebt und wenig oder gar nicht auf das Colorit berechnet ist (Vergl auch Jahrg 1867 S 444, 445.) Die Schriften der Petersburger entomologischen Gesellschaft (Horae societatis entomologicae Rossicae) sind beim Vereine deponirt; dasselbe soll mit dem Bulletin de la societc imperiale des naturalistes de IVIoscou dern theils Verfügung zum geschehen, und werden dieselben den Mitglie- Originalprcisc, theils gestellt zu Einzelne abgcbbare erniäfsigten Preisen zur Werke werden nach wie vor auf den Umschlägen angezeigt werden, so weit der erlaubt Raum es Dr G Kraatz ') Dieser Calaloj; geht sofort nach dem Erscheinen den Mitgliedern des Vereins gegen Franco-Einserulung von 25 Sgr franco zu, das Verzeichnifs der deutschen Käfer gegen Einsendung von 15 Sgr franco un- — ter Kreuzband, ebenso der Indfx zu Jahrgang Vli XII franco gegen Einsendung von 15 Sgr Der Betrag, sowie für Seidlilz Oliorliynchiden, kann dem Vereinsbeitrag pro 1«68 oder 1S69 beigefügt werden f6 VIU Seit «lern Februar dieses Jahres sind Herr Dr - - Stefano de Berlolini - Kramer, Rittergutsbesitzer auf Ludwigsdorf bei Gilgendorf (Coleopt.) Ludy, Kupfersiecher in Berlin (Coleopt.) Fcdlsohenko in [Moscau prcsident de la des amis de Dr - Basil - Dr - - Paasch, Rostock, Lehrer in Dretschen Dr Thieme, Lehrer in Berlin Zivko Vukasovieff in Essek, Hrn Rob G Hymenopt.) (Coleopl.) (Sachsen) (Neuroptera.) (Coleopt.) Gymnasial-Direclor verlor der Verein: Bake well Zebe, sociele imperiale nature vSanitiitsrath in Berlin Durch den Tod - la W R R^- Nab in Durafries Oschaninn in Moscau (Dipt - - beigetreten: Civezzano bei Trienf (Col.) Carl Dicize, Kaufmann in Frankfurt a M (Col.) Prof Francisco Marlinez y Saex in Madrid (Osl-Preul'sen) - in dem Vereine in London Königl Förster in Kraenig Ihren Austritt erklärten: Herr Barbier-Dickens - - in Paris Jules Linder, iconsciller de prcfecture L Scheffler in Blankenburg in Nice Ihren Wohnsitz veränderten: Herr - W Scriba, jetzt erster Stadlpfarror am Neckar Prof Dr H Locw, Diiector a D., und Decan jetzt in in Guben Wimpfen Bücher- Verxeichnijs 430 Villa, Ant., — — sui Curciilioniti delP agro Pavese, eiiumerati del dottore cfc INliiano 1860 et Joli BapL, Coleopt Prada Vollsläiidige Nalurgescliichlo d diaj^ti observatioiiesque iVlediul lb()8 Rappsmade Neustrelitzu.Neubranden- biirg 18:^6 VVallroth, Hoiitbyciimin species Wicdemaim Cbr H Willi., Nova , —— —— —— pris dipleror geiiera Analecia enloinolo^ica (Dipl Hym., Col.) , Dipleiorum genus Kiliael820, Kiliae 1824 Kiliae 183U , Aeliias , IVIonographia generis IMidarum Kiliae (Sep N Act Ac NaI Cur 1831 t XV p 2.) Wilkeii, C, Die Käferfauna Gesch d Winnerlz, Hildesh Hildeslieiuis 1867 (Piogr Aut.) !., Beitrag zu einer Monogr d Sciarinen Wien 1867 — — Zur Keiintn d.GaltiingCera/opog-on Berl.1852 (Sep.Lin.Enl.) — — Beitr.Ä.iyionograpb.d Gallmücken Berl 1853 (Sep Linn.Ent.) von Ja-ma-mai, Cephis pygmaeus W ullscli legel, Ueber die , , Ziiclit 1866 (Gesch d Aul.) Zeller, Phil Christoph, Exot Phyiden (Sep Isis XI 1848.) Zetterstedt Job Wilh., Nägra nya Svenska Inject - arter — (Sep K Vef Ar Haudl Hern Col Zimmermann, C, 1819.) Synopsis of the Scolylidae Ent Soc Philadelphia 1866.) (Gesch d (Sep Traus Am Hrn Le Conte.) Anhang Chevrier Fred., sin Essai monographique sur du Leman (Hymen.) ScbalThouse 1868 Eut Ges Ferrari, J kenkäfer II 10.) A Graf Wien (Gesch d les Oxybelus du Bas- (Sep Mittb Schweiz Aut.) Die Forst- und Baumzucht -schädlichen Bor- 1867 Hammer schmid t, Dr K E., Bescbreibuug einiger Oxyurus- Ar- Wien 1846 (Sep Nat Abb I.) Kollar, Vincenz, Ueber den Eichen -Kernkäfer Plnlypus drus Hrbsl (Sep Ber Kais Ac Wiss Wien 1849.) ien cylin- Anzeigen Bei E H Gummi in München ist so eben erschieueu und durch den Verein und alle Buchbandlungen zu beziehen: Catalo«;us Coleopterorum hucusque descriptorum synonymicus et systematicus autoribus Gemminger Dr tom I tora, U 30 Bog tom ni Dieses S gr et B auf Schreibpap de Uarold Eleg geli Preis Thlr Thlr 24 Sgr Thlr 753—958 10 Jahren vorbereilele und vielfach mit Unj^eduld Entomologen unenlbehrliche Werk liegt im IVIiinuvor; wird circa 150 Druckbogen umfassen und in zwei seil erwartele, für scripl fertig Jahren vollendet Als sein Fortsetzung der europäischen schreibungen der von \1 ei gen 's syslemalischer Beschreibung Dipteren erscheinen in diesem Dipteren vom Prof Dr H WorLe Loew; mciiiom Verlage die Be- in eiilhallenen europäischen nicht der 20 Bogen starke derselben wird als achler Band des klassischen in IM Schmidt, nächster Zeil versendet werden Buchhändler IVIit Band erste eig en'schen Werks in Halle a S Pho- meiner Monographie der europäischen und exotischen ridae beschäftigt, bitte ich diejenigen Herren, welche mir in ihren Sammlungen befindliche Arten zur Benutzung bei dieser Arbeit zur Disposition zu stellen geneigt sind, mir davon gefällige IMittheilung machen zu wollen H Loew in Auf den Wunsch mehrerer Mitglieder des Vereins (ruben für schles Insektenkunde habe ich mich entschlossen, den bereits früher viele Jahre hindurch geleiteten Schmetterlingstaiisch w^ieder ins Leben zu und ersuche deshalb diejenigen Lepidopterologen, welche sich rufen, daran betheiligen wollen, mir ihre Doubletten -Verzeichnisse innerhalb Wochen gefälligst A A.W Schade'» zusenden zu wollen Assmann, Buolidruckerei (L Breslau, Malthias-Sirafse 11 Schade) in Berlin, Slallsclireibcrjtr -17 Erklärung der stark vergröfserten Abbildung auf Tafel I Vorderrand des Kopfes von Cypkopklhiilinits^ untrr w Ichcin bei a dir liasaltheile der Sclifcrehfühler zum Vorschfiii kominni des rerliti'n Scheerenfühlers, als ebene Fliirlie (Jar2;eslelll, n i\vfv\\ olieror i;onvexer, b unterer concaver Rand, r Ansalzstelle am Ce|)lialotlii>rax, rf Ansatzslelle der Sclieere Seilenansielil einer Sehe re Tasterrüliler oder Palpe mit "2 Ilaken und Kralle an) Ende Linker Kegelliöcker uiit Geeilt! a Tarsus (zweigliedrig) neijst Kralle Aiisiclit Seitlichi- ;iurscre Linkes Stigma Unterseite des ganzen Tliieres a Ansatzstelle der Sclieerenfüliler b l^laxiilarfortsalz der Tasterfüliler c Mit Ilaaren und feineu Wärzchen besetztes gemeinsniiaftliches beider Maxillarfortsätze »'iin-s IJasalsjlii'des Ende d Mundöffuung — des Isten bis 4ten Fufses i Hypopodium h Bewegliche (?), zwischen die Hypopodien des 4ten Fufspaares eingeschobene Hornplatten k GeschlechtsöH'nung, über welche der knopfTörmige Forlsalz des Abe domen hinausragt Stigmata, n Anus m Ungegliederter heller Seilenstreif JVlundpartie nebst Unjgebung von vorn und unten gesehen a Basaltheile der Scheerenfiihler b Basalthtile der Palpenfühler / b' Maxillarfortsätze, c deren mit Haaren und Borsten besetzter Endknopf d MundöfTnung d' Zungenartige Membran am Boden der Mundhöhle hinter deren horni2;em Aufseniande Hypopodien des Islen Fufspaares Breite, den Wund umgebende Furche, zwischen Mundrand und nerem Hände der Islen Hypopniüen (c) Abbildung nach einer Photographie der Oberseite e / 10 in- Scheerenglied U)it geöffneten Fingern, seillich gedreht Scheerenglied mit geschlossenen Fingern, von oben c Basaltheil der Scheerennihler d Tasterfüliler oder Palpen / Vorderfufs; e Klaue, /,Đ Tarsus, h Tibia, ằ Genu, k Femur, e fl b — Trochanler Kegelhöcker mit Ocelle an der Spitze n Hufeisenförmige Furche auf dem Thorax Trennungsfurche zwischen Thorax und Abdomen 11 Natürliche Gröfse des Thieres 12 Hakenförmiger Forlsatz der Maxillarpyramiden mit Endknopf nmng im Leben viel llacher.) 13-17 Siehe S 272 / m (Krüm- J>'rffl//r/- r /tfti/// '• /rnf/l/l ri'/ //at /ff/Ui///- rru'if'i AU'S "lirf rl>/ h.l.lfr://: /ih, ßeHütfJ- mtom Xaisc/i/' M/j7 "^; rrscAnif^t /if/i Berliner Entomolog-ische Zeitschrift Herausgegeben von dem Entomologisclien Vereine in Berlin Zwölfter Jahrgang (1868.) Erstes und zweites Vierteljahrsheft (S I— VIII, — 176, 313 — 368.) (Taf IL gehört zu Jahrg XI.) Redacteur: Dr G Eraatz Berlin, 1868 In Commission der Nicolai' sehen Verlagsbuchhandlung ^ A (A Effert & L Lindtner.) I \, im ^/' /; V-^/r.7 ß;^=» Die Vereinsbeiträge etc kưnnen seit Januar 1868 von den Postanstalten des norddeutschen Bundes durch Postanweisungen (2 Sgr.), welche von beliebigen Bemerkungen auf dem Coupon begleitet sein dürfen, dem Vereine übermittelt werden; ein Begleitbrief ist nur bei besonderen Veranlassungen nöthig, die Zusendung ohne besondere Mahnung sehr erwünscht; das Einziehen der Beiträge durch Post vorschufs ist für die Herren Mitglieder kostspieliger, für den Verein unbeJ Pfützner, Rechnungsführer, Jägerstr 40 quemer Aus der von mir bereits früher angezeigten und der Schaum'schen Sammlung sind noch einige von mir revidirte Suiten von Staphyliniden, HisieCatops, Colon, Anisotoma, Cryptophagus Atomaria Lathridius, CortiCeuthorhynchus , Nanophyes, ßruchus, Apion, Sitones, Otiorhynchus etc abzugeben; ebenso einige Centurien andalusischer Käfer Dr G Kraatz riden, , , caria, Parniden, Seine, etwa 7000 Exemplare enthaltende Sammlung Schmetterlingen, nach dem Ochsenheimer'schen System liegt bei Herrn Dr Kraatz zur Einsicht), wünscht zu J C N Messing, Neu-Strelitz, von Europäischen geordnet ( Catalog verkaufen Mecklenburg Der Unterzeichnete wünscjit vorzüglich conservirte exotische, meist nordamerikanische, unbestimmte Coleopteren gegen ihm fehlende europäische Arten zu vertauschen Dr Heinr Beuthin St Pauli Durch den in Hamburg 2te Bernhardstr 18 Etage II Berliner Entomologischen Verein sind zu beziehen: Berliner Entomol Zeilschrift, Jahrg I-VI m Index u Beiheft TiThlr Thlr 10 Sgr Kraatz, Dr G., Revision der Tenebrioniden Sgr Pfützner, Verzeichnifs der Schmetterlinge um Berlin Seidlitz,G., Die Otiorhynchidcn sens str (franco) Stierlin Dr G., Revision der Gattung Otiorhynrhus — Dazu Schaum, Thlr 10 Sgr Thlr 15 Sgr Zweiter Nachtrag erster Nachtrag 10 Sgr Prof H., Catalogus Coleopf Europne edil I Sgr 15 Sgr v Heyden, Märkel, Roger, Ru he, Schaum, 15 und 10 Sgr Sturm Von den HoraeSocietatis Entomologicac Rossicael — V u Bulletin de la Socicte Imperiale des Naiuralistes deMoscou Lithographien von t Exemplare theils zu den Original-, tlieils zu ermälsigten Ferner: Preisen beim Verein dcponirt Gillmeister,Trichopterygia 1845 m schw u col Taf Thlr Sturm, J., Deutschlands Fauna, Käfer, vollständig, Bd I XXIII 20 Thlr mit 424 col Taf 34^ Thlr., mit uncol Taf ' Thlr XXIII mit col Tafeln pro Band Bd I., II., l.}Thlr mit uncolorirlen Tafeln pro Band Bd III— XIX mit col Taf HThlr., mit uncol Taf ä Thlr 1843 25 Bog., mit Tafeln Calalog der Käfersammlung sind — XX— Thlr ohne Tafeln H Thlr Die deutschen (fünf) Anophthalmus 28 pag Taf 15 Sgr Die deutschen (drei) LeptodirusArlen 18 pag Taf 10 Sgr Aus Annales einer gut gehaltenen Bibliothek sind abzugeben: de la Soc Ent einzelne de France, Bände 34-— ^ ä Thlr — IV und Supplement Tlilr 15 Sgr Bach, Käferfauna der Rlicinlande I 15 Thlr Berliner Ent Zcitschr I— VIII u Rcihcft, gebunden '20 Sgr Brandt et Erichson, inonogr gen Meloiis, pl Bulletin de la Societü Imperiale des Naturalistes de Moscou Ganz und Thlr in einzelnen, auch den neueren Bänden pro Band Burmeister, Handbuch der Entomologie Sämnitl f> vol n Atlas 14 Thlr Einzelne Bände zu entsprechenden Preisen Thlr Dejean, Cataloguc des Coleopteres ed III 1837 Erichson, Schaum, Kraatz, Kieseo weiter, Naturgeschichte ^ sekten Deutschlands I 15 Sgr der In12 Thlr 15 Sgr — IV Conspectus Coleopteror in republ 121 pag Peruana Käfer der Mark Brandenburg gebd., (neu Thlr.) Thlr 17y Sgr 20 Sgr Thlr Fairmaire, Faune entora frangaise I II 10 Sgr Fieber, Exegesen in Ilemipteren Gaubil, Catalogue synonym, des coleopt d'Europeetd'Algerie 2Thlr 15Sgr Thlr Gredler, Käfer Tyrols vol Neu Thlr Gyllenhal, insecta suecica I IV Thlr 25 Sgr Heer, Fauna Col Helvetiae — V Kiesenwetter, Monogr V Hydraena 10 Malthinus 15 Sgr., v v Heterocerns 7.VSgr., Sgr Kraatz, Staphylinen- Fauna von Genera Aleocharinorum Neu Ostindien, 65 pag c Thlr 15 Sgr tab aeu — Linnaea entomologica Band I XII zum Theil gebunden 12 Thlr Müller, J., Terminologia entomologica, Handbuch der Entomologie 945 flg u col Thlr 20 Sgr Farbentabelle Panzer, Faunae insectorum Germaniae initia — Deutschlands Insekten, V Herrich-Schaeflfer Der entomol Theil des vollständigen Werkes (190 Hefte), dessen gewöhnlicher antiquarischer Preis, mit forfges 60 Thlr Einschlufs der Arachniden, gegen 90 Thlr beträgt, Unter Umständen können auch einzelne Ordnungen abgegeben werden Ratzeburg, entomolog Redtenbacher, Fauna 20 Sgr- Taf Beiträge austr ed Thlr I Die Gattungen der deutschen Käferfauna 178 pag Taf 25 Sgr Roger, Scparata seiner Arbeiten über Ameisen zu entsprechenden Preisen 25 Sgr Sahlbcrg, insecta fennica 25 Sgr Schenck, Beschreib, nassauischer Ameisen 1852 149 pag Beschreib, nass Goldwespen (Chrysidida) 1856 78 pag Suffrian, europäische Chrysomelen Berlin 1851 2*^0 pag europ Cryptocephalus Theile Berlin 1847 53 412 pag — asiatische Cryptocephalus Berlin 1855 exotische Cryptocephalus Stücke 170 pag Verhandlungen et Crambidarum Gen der Zool bot Gesellschaft et Spec in ausgenommen Ausschnitte und Separata Tliir 25 Sgr 15 Thlr Wien I — XVII 1867.) ganz vollständig, cleg gebunden einzelne Bände, die ersten I Thlr Thlr 1300 pag Thomson 's Werke zu den Pariser Originalpreisen Wiener entomologische Monatsschrift I — VIII Zeller, Chilonidar 15 Sgr Thlr (18.52 bis 50 Thlr Thlr bis Thlr zu entsprechenden Preisen Dr Kraatz Vorstand des Vereins Vorsitzender, Dr G Kraatz, Zimmersiralse 94 Stellvertreter, Baron Scliriftfiihrcr, Dr Friedrich Stein, Köpenickerstrafse 75 v Türekheim, Doroflicenstrafse 52 Recbnungsfübrer, Julius Pfützner, Jägcrstrafse 40 Dr Bibliothekar, Friedrich Stein, Auszug aus den Der die Zweck Köpenickerstrafse 75 Statuten des Berliner entomologischen Vereins Herausgabe einer periodischen Zeitschrift die ist: durch wissenschaftliche Kcnntnifs der Entomologie zu fördern und durch wöchentliche Zu- sammenkünfte der Berliner Mitglieder einen regen Verkehr zwischen Die Anlegung einer Vereinssammlung von denselben zu erhalten — Insecten findet nicht statt Auswärtiges Mitglied des Vereins kann welcher sich für die Förderung der Entomologie bereit erklärt die Vereinsschrift zu halten; die erfolgt, ein jeder interessirt Aufnahme Auswärtiger dem Vorsitzenden oder einem Geneigtheit zum Beitritt und zum Halten sobald dieselben Mitglieder ihre schrift mitgetheilt Vereins zum haben und alsdann in werden, und sich der Berliner der Vereins- einer der Sitzungen des Mitgliede vorgeschlagen sind, ohne Einspruch von Seiten der Majorität der Versammlung Für Für die Ausfertigung des die Diploms sind 10 Sgr zu entrichten auswärtigen Mitglieder des Vereins innerhalb des deutsch -österreichischen Postverbandes beträgt der Thlr 10 Sgr wofür denselben die wird Der Beitrag ist Zeitschrift Jahresbeitrag franco zugesendet praenumerando einzusenden am bequemsten Poslanslalten des norddeutschen Bundes Posteinzahlung), der widrigenfalls er auf Kosten des (durch die vermittelst Empfängers Zeitschrift durch Postvorschufs eingezogen wird Für die französischen Mitglieder beträgt der Jahresbeitrag francs, wofür die Hefte franco nach Paris gesendet werden Der Preis der durch den Buchhandel zu beziehenden Exemplare der Zeitschrift beträgt Thlr für den Jahrgang; einzelne Jahrgänge werden vom Vereine für den Preis von Thlr das Beiheft zum 5ten Jahrgang (enth Revision der Otiorhynchus- Arten von Dr Stierlin) für 1^ Thlr das Beiheft zum Jahrg (Revision der Tenebrioniden von Dr Kraatz) für 2^ Thlr., das Beiheft zum 12 Jahrg (Otiorhynchiden s str von G Seidlitz) für l\ Thlr abgegeben (vergl auch die Rückseiten der Umschläge) A.W Schsde'8 Bnchdruckerei (L Schade) in Berlin, Stallsehreiberstr 47 — - ifii uuJ ' Berliner Entomologische Zeitschrift Herausgegeben von dem Entomologiscben Vereine in Berlin Zwölfter Jahrgang Drittes und (4S Inhalt, viertes S (1868.) Vierteljahrsheft IX, X, 177 — 312, 369 — 432.) (Mit einer lithographirten Tafel.) Redacteur: Dr G Eraatz Berlin, 1868 In Commission der Nicolai* sehen Verlagsbuchhandlung ^ (A Effert & L Lindtner.) V t — Die Vereinslieiträge etc können seit Januar Ib68 von den Postanstaltcn des norddeutsclien Bundes durch Postanweisungeu (2 Sgr.), weiche von beliebigen Bemerkungen auf dem Coupon begleitet sein dürfen, dem Vereine übermittelt werden; ein Begleitbrief ist nur bei besonderen Veranlassungen nöthig, die Zusendung ohne besondere Mahnung selir erwünscht; das Einziehen der Beiträge durch Pos vorschuf s ist für die Herren Mitglieder kostspieliger, für den Verein unbequemer J Pfützner, Rechnungsführer, Jägerstr 40 Aus der von mir bereits früher angezeigten und der Schaum'schen Sammlung sind noch einige von mir revidirte Suiten von Staphyliniden, HisteCatops, Colon, Anisotoma, Cryptophagus Atomaria, Lathridius, Cord' Ceuthorhyi}chus , Nanophyes, Bruchus, Apion, Sitones, Otiorhynchus, Tenebrioniden etc abzugeben ebenso einige Centurien andalusischer Käfer Dr G Kr a atz rideti, , curia, Parniden, ; Eine Käfersammlung von 1700 bestimmten und einer grofsen Zahl unbestimmter Arten, zusammen über 8000 Individuen, meist in Thüringen gesammelt, ist für 75 Tijjr zu verkaufen bei Herrn Dr Kühn, Elsterstrafse 33 in Leipzig Der Unterzeichnete wünscht vorzüglich conservirte exotische, meist nordamerikanische, unbestimmte Coleopteren gegen ihm fehlende europäische Arten zu vertauschen Dr Ileinr Beuthin in Hamburg 2te Bernhardstr 18 II Etage St Pauli Durch den Berliner Entomologischeu Verein Berliner Eiitoinol Zeilsclirif't Jabig I-VI ni sind zu bezieben: Index u.HcilH'fi r.?Tbli' Kraatz, Dr (> Hevi.siou der renebrioniden Tblr 10 Sü,i- Verzeicbnifs der Käfer Dciilsrblaiids Bor! 1S69 h4 S 15 Sgr Pfülzner Vcrzeicbnils der Scbinelterlinge um IJerliii ^ ^ft'Seidlilz,G., Die Oliorhyncbidon scns slr (franco) Thlr 10 Sgr Slierlin Dr (j Revision der (latliing Otiorbyucbus Tiilr 15 Sgr Zweiter Nachtrag Sgr Dazu erster Nacbliag 10 Si;r 15 Sgr Schaum, Prof H., Calalogns i'oleopl Enropue edit I — >! ärkel, Roger, RuI bc, Schaum v II eyden 15 und 10 Sgr Sturm Von den Ilora e Socio tat is En o mologi cao R ossicac I — V u Bulletin de la Socioiö Imperiale des Nainralislos dclMosroii Lilbographien von ' ' t theils zu ermäfsiglon theils zu don Original-, Ferner: Preisen boini Verein deponirl Gillmeis tcr Trichoplerygia 1815 m schw u coi Taf Thli' Sturm, J., Deutschlands Fauna, Käfer, vollständig, Bd i XXIII 20 Thlr mit 424 col Taf 34^ Thlr mit uncol Taf Thlr XXIII mit col Tafeln pro Band Bd I., II., liThlr mit uncolorirlen Tafeln pro Band Bd III— XIX mit col Taf HThlr., mit uncol Taf ä Thlr 1843 25 Bog., mit Tafeln Calalog der Käfersammlung Thlr Thlr ohne Tafeln Die deutschen (fünf) Anophlalmus 28 pag Taf 15 Sgr Die deutschen (drei) Leptodirus-ArtcD 18 pag Taf 10 Sgr sind Exen)plarc XX — U — ^ n -^ T> Vorstand des Vereins Vorsitzender, Dr G Kraatz, Zimmerstralse 94 Stellvertreter, Baron Schriftführer, Dr Friedrich Türekheim, v Dorolheenstrafse 52 Stein, Köpenickerstrafse 75 Rechnungsführer, Julius Pfützner, Jägerstrafse 40 Dr Friedrich Stein, Köpenickerstrafse 75 Bibliothekar, Auszug aus den Der die Zweck Statuten, des Berliner entomologischen Vereins Herausgabe einer periodischen ist: durch wissenschaftliche die Zeitschrift Kenntnifs der Entomologie zu fördern und durch wöchentliche Zusammenkünfte der Berliner Mitglieder einen regen Verkehr zwischen Die Anlegung einer Vereinssammlung von denselben zu erhalten — Insecten findet nicht statt Auswärtiges Mitglied des Vereins kann welcher sich für die Förderung der Entomologie bereit erklärt die Vereinsschrift zu halten erfolgt, Vereins milgetheilt zum haben und alsdann einer in werden, und sich Aufnahme Auswärtiger dem Vorsitzenden oder einem Geneigtheit zum Beitritt und zum Halten sobald dieselben Mitglieder ihre schrift die ; ein jeder interessirt der Berliner der Vereins- der Sitzungen des Mitgliede vorgeschlagen sind, ohne Einspruch von Seiten der Majorität der Versammlung Für Für die Ausfertigung des die auswärtigen Diploms sind Mitglieder 10 Sgr zu entrichten des Vereins innerhalb des deutsch -österreichischen Postverbandes beträgt der Jahresbeitrag Thlr 10 Sgr., wofür denselben die Zeitschrift franco zugesendet Der Beitrag wird ist praenumerando Postanstalten des norddeutschen Bundes Posteinzahlung), einzusenden (durch die am bequemsten widrigenfalls er auf Kosten des vermittelst Empfängers der Zeitschrift durch Postvorschufs eingezogen wird Für die französischen Mitglieder beträgt der Jahresbeitrag wofür die Hefte franco nach Paris gesendet werden Der Preis der durch den Buchhandel francs, zu beziehenden Exem- Zeitschrift beträgt Thlr für den Jahrgang; einzelne Jahrgänge werden vom Vereine für den Preis von Thlr., das plare der Beiheft zum 5ten Jahrgang (enth Revision der Otiorhynchus-Arten von Dr Stierlin) für 1| Thlr., das Beiheft sion der Tenebrioniden von Dr zum 12 Jahrg Kraatz) (Otiorhynchiden zum Jahrg (Revi- für 2^ Thlr., das Bei- von G Seidlitz) für \\ Thlr., das Beiheft zum 13 Jahrg (Verz d Käfer Deutschlands von Dr Kraatz) für \ Thlr abgegeben (vergl auch die Rück- heft ^ selten der Umschläge) s str (J JT: t Aus Allard, einer gut gehaltenen Bibliothek sind abzugeben: monograpliitjue sur les Gailerucitcs anisopodes (Altises) bords de la mer Mediterranee Paris 1H60 61 i^Thlr Annales de la Soc Ent de Krance, einzelne Bände ä 'i\ Tldr Berliner Ent Zeitschr I VIII u Beiheft, gebunden 15 Tliir Bonvouloir, essai monographique sur la famille des Throscides Paris 18.i9 pl color \\ Thlr Bremi-Wolf, Catalog d sclivveizer Coleopteren 15 Sgr Dejean, Catalogue des Coiüopteres ed III I8.i7 Thlr 15 Sgr Erichsou, Genera et Spec Staphylinorum 3f Thlr Enloraographien (Monogr d Malachier) 20 Sgr Käfer der Mark Brandenburg, gebd., (neu Thlr.) l Thlr 20 Sgr Fairmai re, Faune entom fran^aise I II Thlr Gaubil, Catalogue synonym, des coleopt d'Europeetd'Algerie 2Thlr l5Sgr Germar, Insectorum species novae (891 coleopt.) ly Thlr G redler, Käfer Tyrols vol Neu Thlr Gut fleisch Die Käfer Deutschlands Darmst 1859 2| Thlr V llarold, Coleopterologische Hefte No IV 24 Sgr Im hoff, Einführung in das Studium der Coleopteren vol mit Anhang Basel 1856 gr mit 25 Taf Thlr eigen, System Beschreibung der zweiflügeligen Insekten vol mit 74 colorirten Tafeln geb ganz neu 22 Thlr dasselbe Bd I V mit 54 schwarzen Tafeln 11 Thlr Miniere, Icon et descr de chen et Lepidopt inedits pars X 40 S 6pl col Thlr pars XII 31 S 14 Thlr pi col Mulsant, Terediles pars I (Anobium, Xestobium.) 132 S 1865 Thlr 10 Sgr Essai 8ur la famille des Anobides Ij Thlr 113 S gr 1863 Longicornes nouv (Dorcadion, Phytoecia) 40 S gr 1863 15 Sgr Opuscules entomologiques XIII 1^^ Thlr Panzer, Faunae insectorum Germaniae initia Deutschlands Insekten, 110 fortges V Ilerrich-Schaefler Einzelne Ordnungen aus Heft Perroud et Montrouzier, Essai sur la faune entoniol de Kanala (Nouv Caledonie) 257 S gr I Thlr col Taf 1865 (meist Käfer) Daraus: Ilemipt 24 S 10 Sgr Ilymenopt und Nenropt S Sgr Pirazzoli, Col Ital gen nov Leptomastax Forocorn 1855 tab Sgr essai d'Europe — et des — — M — H — — Redten bacher, Fauna Thlr austr ed I 25 Sgr Die Gattungen der deutschen Käferfauna 178 pag Taf L., Tentamen dispos gen et spec Pseudotrimerorum archiducatus 10 Sgr Austriae Vindobonae 18':i3 Roger, Separata seiner Arbeiten über Ameisen zu entsprechenden Preisen Sichel, Essai monogr sur le Bonibus montanus et ses var 27 S 10 Sgr Thlr Suffrian, europäische Chrysomelen Berlin 1851 2s0 pag Thlr europ Cryptocephalus Theile Berlin 1847 53 412 pag 25 Sgr 170 pag asiatische Cryptocephalus Berlin 1855 Thlr exotische Cryptocephalus Stücke 1300 pag Thonison's Werke zu den Pariser Originalpreisen 25 Thlr Scandinaviens Coleoptera I X vollständig Wiener entomologische 3Ionatsschrift I VIII 15 Thlr S Lepidopt Sgr Verhandlungen der Zool bot Gesellschaft in Wien I XVII (1852 bis 50 Thlr 1867.) ganz vollständig, eleg gebunden einzelne Bände, die ersten ausgenommen Thlr bis Thlr Ausschnitte und Separata zu entsprechenden Preisen Zeller, javanische Nachtfalter Moscau 1853 tab Sgr — — — — Dr G Kraatz -^' 1^) ^ ... 1—176, 313 368) sind im Mai 1868, und IV (S IX— XIV, 177—312, 369—482) im März 1869 ausgegeben Das Inhalts-Verzeichnifs von Jahrgang VII XII (1863 1868) wird dem Jahrgang 1868 gegen Zahlung von 16... 405—408 Literatur 409 — 422 423 — 430 Verzeichnifs der Bücher des Berliner Entomologischen Vereins Erster Nachtrag December 1868 Anzeigen Erklärung der Abbildungen auf Tafel 431 432 Monographie... ist einzig und allein auf den Erlös für die Zeitschrift und die Beiträge seiner Mitglieder (2 Thlr.) angewiesen, für welche dieselben jährlich die Zeitschrift erhalten ganz ohne Interesse sein

Ngày đăng: 23/11/2018, 23:32

TÀI LIỆU CÙNG NGƯỜI DÙNG

  • Đang cập nhật ...

TÀI LIỆU LIÊN QUAN